• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

-16°
Socken, Beinlinge, kurze Radhose, lange Radhose, 2 Trikots kurz/lang, Softshell-jacke, Unterziehsturmhaube, 2 Mützen untern Helm, 2 paar handschuhe :)
Der Wind war trotzdem noch kalt. Weit und breit nix zweirädriges gesichtet.
Heut mittag auf ner Baustelle hatte es dann mal 0 Grad. Hab direkt Jacke und Mütze weggeworfen, vor lauter Hitze :p
Frühling wär jetzt toll
 
Nee - im Augenblick streike ich. Vorgestern wehte mir bei -16 Grad der Wind mit 30 km/h entgegen - und das über 27 km durchzuziehen muss nicht sein. Wer einen Tipp für warme Handschuhe hat, kann ihn mir aber trotzdem gerne sagen.
 
Danke für den Tipp - heute sind es früh - 18 Grad gewesen, und die nächsten Tage soll es noch kälter werden.:(
 
Ich nehm so dünne montagehandschuhe mit gummischicht und zieh da die normalen Handschuhe drüber

Hallo,
meinst du diese normalen Gummi-Einweg-Wegwerf-Handschuhe? Die wollte ich auch mal testen, leider habe ich die normalen Handschuhe nicht über die Gummidinger drüberbekommen :( Hast du eventuell einen Link wo man die Montagehandschuhe bekommen kann?

Grüße
Tom
 
Nettes, und bei mir gearde aktuelles Thema... Ich würde gern fahren, aber derzeit kneife ich:(
Letzte Woche bin ich noch fleissig gewesen (16km einfach, quer durch Berlin in 38min) ,und es war jedesmal echt ne Genugtuung!
Aber diese Woche war mir echt zu hart! Minus 12 bis minus 18°c und dann der Verkehr... nee Danke.
Dabei juckt´s mich momentan besonders, da ich gestern mein (erstes) Rennrad abgeholt habe und es kaum erwarten kann, mich mit dem neuen Material
vertraut zu machen. Dann soll nämlich im Sommer der Velothon bestritten werden:daumen:
 
Die alljährlichen Ski-Handschuhe vom Kaffeeröster kann man gut bei den Temperaturen nehmen, wahlweise Neopren-Handschuhe (z.b. günstig bei Decathlon).

Kleiner Nachteil der Neopren-Teile: Die müssen erst auf Temperatur kommen, was ca. 10 bis 15 Minuten dauert.

Kann ich bestätigen: heute bei -5 Grad nach 10 Minuten frieren, schön warme Hände über 2 Stunden gehabt. Ein hoch auf meine 20 Euro Neopren Handschuhe!!!
 
Lobster Handschuhe sind schon mal gut... aber ob die bei -16°C und Gegenwind noch was bringen...

Ich hatte vergangene Woche bei -8° und Gegenwind schon das Gefühl mir fault alles ab. Am Freitag waren es -10° und windstill und siehe da, ich habe sogar angefangen leicht zu schwitzen.
 
Lobster Handschuhe sind schon mal gut... aber ob die bei -16°C und Gegenwind noch was bringen...

Ich hatte vergangene Woche bei -8° und Gegenwind schon das Gefühl mir fault alles ab.

Kenne ich. Für solche Fälle nutze ich zwei gelbe Säcke die ich mir über die Hände/Arme stülpe. So bleiben die Hände windgeschützt und ich kann trotzdem noch bremsen und schalten. Sieht natürlich assi aus, ist mir aber in dem Moment egal :) Hauptsache es funktioniert.

Tom
 
So, dann eröffne ich mal heute.

Berlin Adlershof -18°C. 11,5km in sage und schreibe 34 mins (immerhin ein 20er Schnitt! :D). Die letzten zehn Minuten sind leider die Zehen wieder eingefroren, daher war ich dann doch froh, endlich da zu sein ^^

Den Tipp mit den Mülltüten habe ich erstmal nciht verfolgt, da ich beim nochmaligen Überlegen zu dem Schluss gekommen bin, dass es eigentlich nicht der Wind ist, sondern einfach die Kälte ist, die da durchkommt. Ergo habe ich mir dünner Fließhandschuhe drunter gezogen. Es war zwar ein wenig eng und nicht unbedingt viel Luft, aber das Ergebnis überzeugte! Leicht kalte Fingerspitzen, aber nie unangenehm.
 
Wer einen Tipp für warme Handschuhe hat, kann ihn mir aber trotzdem gerne sagen.

jo, den hätte ich: leider weiß ich gerade nur die marke. die sind von pearl izumi. so krebsscherendinger. dieses krebsscherengedings finde ich ziemlich unsinnig, aber sie halten super warm. bis -12 oder so habe ich null kalte finger darin bekommen. wenn ich zu hause daran denke, kucke ich mal, wie die genau heissen

ansonsten habe ich nun leider doch aufgeben. ich bräuchte noch einen gesichtsschutz und größere schuhe. ein paar socken ist zu wenig auf 24km. hoffentlich kommen wir hier im norden wenigstens ab mittwoch wieder über -10.
 
so in Bergisch Gladbach heute früh voll luschige -10 grad....wegen der Handschuhe mein Tipp...ich nehme Skihandschuhe von Röckl, die sind echt warm, auf dem MTB geht damit auch schalten ganz gut, wenn die feucht werden, sind auch hier die Hände kalt, aber ich habe ein zweites Paar davon bei und tausche die dann....
 
Handschuh-GEHEIM-tipp (aber eigentlich schon allgemein bekannt:confused: ):
1. Unterziehhandschuh (Marke eigentlich egal, ich habe Gore)
2. Skihandschuh vom Kaffeeröster für günstig Geld
Heute bei -19° warm gehalten, nur die Füße wurden recht schnell wieder kallt.

Gruß von der Kältefront
 
Zurück