• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Leipzig, -6°C,vereiste Schneedecke/trocken > der Helm sitzt... :confused:
Bis auf einer kleiner Rutschpartie auf vereister Seitenstraße und einigen wenigen intoleranter Autofahrer (wegen unbefahrbaher Radwege) eine schöne Fahrt. Ich freue mich schon auf den Rückweg. ....so long....
 
Die nächsten Wochen soll es ja richtig kalt werden (im Raum Berlin bis zu -15 Grad). Da es nicht schneien soll werde ich die 20 km zur Arbeit und zurück weiterhin mit dem Fahrrad fahren. So kommt man einigermaßen fit über den Winter.:)
 
Auch wenn ich das radeln während der aktuellen Lage sehr mag, aber eine Schmerzgrenze habe ich mir gesetzt.

Und die soll die nächsten Tage ja deutlich unterschritten werden.

So werde ich mich wohl einstweilen auf der Rolle vergnügen ;)
 
AW: Mit dem Rad zur Arbeit

Die 2x täglichen 20 Minuten frische Luft sind wunderbar! Werd ich nass, so what, ich trockne ja auch wieder. Gibt keine schönere Genugtuung, als an einem kilometerlangen Rattenschwanz an warmgepupsten, im Stau stehenden PKW entlangzudefilieren


Na ihr habt es aber gut. Bei mir sind es 85km einfach - zu nem Büro-Job ohne Duschen mit direktem Kundenkontakt. Das schaff ich selbst im Sommer nicht.
 
Die nächsten Wochen soll es ja richtig kalt werden (im Raum Berlin bis zu -15 Grad). Da es nicht schneien soll werde ich die 20 km zur Arbeit und zurück weiterhin mit dem Fahrrad fahren. So kommt man einigermaßen fit über den Winter.:)

für hamburg wurde eben für nächste nacht -14 angesagt. die -9 eben fand ich gar nicht so schlimm. hab halt auf dem hinweg rückenwind. dann gehts :cool:
eigentlich sollte meine grenze bei -10 sein, aber ich glaub, ich teste das morgen früh mal aus. hauptsache trocken und die autofahrer waren heute morgen auch recht entspannt, obwohl ich teilweise eisbedingt auf die strasse ausweichen mußte.
 
-5°, aufgrund der mäßigen Luftfeuchtigkeit kam es mir gar nicht so kalt vor. Zwischendrin doch ein paar glatte Stellen.
 
ich hab die dünnen übergangshandschuhe fürs rr in die normalen lederhandschuhe reingesteckt, die finger sind zwar dicker, aber noch beweglich und halbwegs warm :)
 
Bis Donnerstag ist noch Luft nach unten ;)
Und erfahrungsgemäß sackt die Temp. bis etwa 9 Uhr noch etwas, besteht also noch Grund zur Hoffnung :eek : D
 
hamburg, -11, die frisur sitzt da hartgefroren :D
war eigentlich ok, nur die schuhe packen die temperaturen nicht mehr so gut.
 
Osnabrück -11,5.

Langsam macht meine Beleuchtung die komplette Stecke nicht mehr mit. Die letzten 20 Minuten war nur noch die letzte Stufe der Lampe möglich.
Na ja, immer noch mehr als viele andere.
 
Meine Lupine spinnt jetzt auch herum und will nicht mehr leuchten. Ob sie die Kälte nicht verträgt? Zum Glück ist es jetzt morgens schon ziemlich hell.
Hildesheim, -11°C um 7:30
 
Heute bei -9° in Köln zur Arbeit. Einfache Strecke 10KM. Mit schmerzenden Fingern und Gesicht halb gefroren angekommen.
 
Bei minus 15,6 Grad heute früh zur Arbeit. Da muckt der Freilauf (Leerlauf). Hat mich fast vom Rad gehauen. Mal sehen ob ich morgen genauso bescheuert bin und wieder losradl.
Janamaus
 
Zurück