• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Whisky ist keine Lösung, sondern ein Destillat :)

Gesendet via PapaTalk
Joa, für mich schon lange nicht mehr die Lösung :oops:
Moin @alle. 16Gräder, grau in grau aber trocken. Geht los. Morgen umd Freitag ist hier Feiertag aber Europa malocht und ich darf es auch tun :confused:
 
Moin!

Diese Woche ist nicht meine. Sonntag reißt der Schaltzug ( streng genommen war das letzte Woche), Montag platzte der Hochdruckschlauch am Kärcher auf Arbeit und ich war klatschnass und gestern ist mir mein Telefon in den Wassereimer gefallen.

Zum Thema Gewichtstuning kann ich nur sagen, dass mein Rad etwa 9kg wiegt. Den Rest tune ich an meinem Kadaver.
In den letzten 2 Jahren waren das von 118,7kg auf jetzt 83,9kg, da wird aber noch etwas weiter getunt.
 
MdRzA.

Der Plan gestern war richtig gut: 17:45 Uhr mit dem Renner los, 65km, 1.100 hm, auf autofreien Straßen noch auf dem einzigen Serpentinenstück das Abfahren üben bevor es am Sonntag über das Stilfser Joch geht.

Die Realität sah so aus, dass ich nach 15 Kilometern das erste Regenschauer über mich ergehen lassen durfte, dann kurz antrocknete und die nächste ausgewachsene Dusche kassierte, die dann auch bis zuhause anhielt. Komplett durchnässt und fröstelnd war ich dann kurz nach dem Abpfiff und mit weniger Kilometern als geplant wieder im Lande. Abfahren üben kann man mit nassen Aluflanken knicken (teilweise beängstigende Bremsleistung, dafür braucht es kein Carbon) und nett war nur der 5-minütige Plausch mit einem zufällig entgegenkommenden Vereinskollegen.

Dass es heute Morgen natürlich auch regnete, brauch ich wohl nicht zu erwähnen.....:)
 
moin :),
herrlichstes Wetter & trotzdem mdAzA. Der Gesetzgeber will, daß ich für unsere Familienkutsche den TÜV aktualisiere :rolleyes:.
Da werde ich dann noch gleich einige Transportaufgaben erledigen, damit sich die Sache lohnt.

Vielleicht schaffe ich es dann noch rechtzeitig mit den Vereinskollegen eine Runde zu drehen.

Schönes Bergfest miteinander
 
In den letzten 2 Jahren waren das von 118,7kg auf jetzt 83,9kg, da wird aber noch etwas weiter getunt.

Ich habe in den letzten drei Jahren das 14 kg abgenommen, bin momentan 72 kg. Wenn der Juli Wettermässig sich einigermassen normal verhält, habe ich Ende Juli noch ein Kilo weniger. Also mit dem Gewicht kann ich leben. Was ich tunen muss ist die Kraft, je leichter man ist, umso langsamer ist man in der Ebene, da hab ich noch Tuningpotenzial. :)

Heute hab ich mich verschlafen, Rad ist dabei, aber ich fuhr nur bis zum Bahnhof. Heute Nachmittag mal früher Feierabend machen und eine kleine Zusatzrunde drehen, Wetter ist super.

Ich wünsche allen einen schönen (Radel-)Tag.
 
moin moin auf die Koppel,
heute das erste Mal in diesem Jahr in kurz/kurz zur Arbeit gesurft. leichter Rückenwind, da ist flottes Fahren angesagt. Noch ist es hier etwas bedeckt, aber das ändert sich ja in den nächsten zwei Tagen :D:D. Obwohl, bei der Gewitterneigung brauche ich auch keine 33°.
 
Abfahren üben kann man mit nassen Aluflanken knicken (teilweise beängstigende Bremsleistung...

Bin gestern nach einer gefühlten Ewigkeit wieder mal bei richtig viel Nass mit Felgenbremse/ Aluflanken unterwegs gewesen... Zuerst wäre ich bei der abschüssigen Ausfahrt unseres Weilers gefühlt ungebremst beinahe in die Hauptstrasse gerauscht, dann in einer Abfahrt bei einer Baustelle nach einer schlecht einsehbaren Rechtskurve gerade noch so knapp vor dem Heck des hintersten wartenden Autos zu stehen gekommen... Fazit: Scheibenbremsen sind vieeeeel zu gefährlich; die geben einem das irrige Gefühl, dass man jedes Rad in vernünftiger Distanz zum Stehen bringen kann ;)

Ansonsten heute mit ÖV unterwegs, gibt am Abend etwas zu feiern im Büro und so ganz vollgas kann ich fusstechnisch noch nicht, da kommt ein Schontag gerade recht, auch wenn heute herrlichste Bedingungen gewesen wären....
 
Und "Hannes und der Bürgermeister"

Gesendet via PapaTalk

Ha noi, die hen i noch ni g'möcht.........

MdRzA, nachdem gestern ein Transporttag anstand.
Alles gut. Mit fast 17° mir schon ein wenig zu warm. Aber egal, man will ja nicht meckern.
Heute steht ein wenig HM's an. Heute morgen, nur um zu sehen wie die Beine sind, im Mara-Tempo 3 Anstiege genommen. Lief ganz gut. Muss nur lernen, mich zurück zu halten :D
Zwischendurch dann schön auf den flachen Stücken die Beine locker ins Pedal fallen lassen. Hat auch gut geklappt.
Habe sogar als Windschattenspender fungiert. Ein Pendler mit RR, habe ich heute das erste mal gesehen (gut ich fahr die Strecke momentan auch selten), den ich bei der Vorbeifahrt vom zweiten Anstieg schon gesehen habe, hat mich voll benutzt :(
Er hat sich rangesaugt, in Unterlenkerhaltung, schön den Schatten genossen und ist dann vorbei. Macht mir nix aus, denn wenn ich schon mit Ü-30 und im locker fallen lass Modus auf dem Flachstück unterwegs bin, dann sei es ihm gegönnt. Er war gut unterwegs, selbst mit Rucksack und hat dann ordentlich Gas gegeben. Chapeau und weiter so, habe ich mir gedacht und mich gezwungen locker weiter zu kurbeln. Auch wenn kein Hallo, oder guten Morgen von ihm kam (was normalerweise eine sportlichen Hinrichtung nach sich zieht :D ), ich war heute in Gönnerlaune ;)
Auf dem letzten Stück noch ein Pendler, wieder mit RR. Ein schönes schwarzes Canyon Rad mit passenden Mavic CC SLE (Exalith Bremsflanke - sieht man und hört man beim bremsen :D). Auch wieder mit Rucksack. Ein lockeres Hallo hat vieles gesagt. Ich bin dann locker und gemächlich vor ihm den letzten kleineren Anstieg mit ~50 hm hochgerollt und hätte ihm gerne Windschatten gegeben.
Aber ein Radler mit kleinem Hänger dran hat die Geschwindigkeit schnell verringert. Das Ding schlingerte, ich dachte schon den Typen verreißt es jetzt das Rad mit Hänger und Inhalt. Junge hat der geeiert. Er ist aber rechtzeitig stehen geblieben. Ich und der Canyon Fahrer haben nur gelächelt und geschmunzelt. Schön, dass man aktuell immer mehr Leute auf dem Renner fahren sieht. Die Branche scheint nach vorne zu gehen......
 
Bei mir habe ich beobachtet, dass ich, je nach Tagesform, in der Ebene schneller bin
Bei mir ist die Tempo-Einbusse durch die Gewichtsabnahme eher klein, aber es ist leider so.
Aber Krafttraining ist so ätzend eintönig, da habe ich gar keinen Bock drauf, deshalb lass ich es wie es ist.
Dafür bin ich an den Steigungen etliches schneller, obwohl ich im Vergleich zu anderen auch dort immer noch eine Schnecke bin.
Aber für mich stimmt's.
 
Schön, dass man aktuell immer mehr Leute auf dem Renner fahren sieht. Die Branche scheint nach vorne zu gehen......

Ist mir auch schon aufgefallen. Entweder fahren die Rennradler an meiner Arbeitsstelle während meines Dienstes vorbei oder sie kommen mir entgegen.:( Im Vergleich zum letzten Jahr sind es doch merklich mehr geworden.
 
Bei mir ist die Tempo-Einbusse durch die Gewichtsabnahme eher klein, aber es ist leider so.
Aber Krafttraining ist so ätzend eintönig, da habe ich gar keinen Bock drauf, deshalb lass ich es wie es ist.
Dafür bin ich an den Steigungen etliches schneller, obwohl ich im Vergleich zu anderen auch dort immer noch eine Schnecke bin.
Aber für mich stimmt's.
Gut, an meine Kletterkünsten muss ich noch arbeiten. Ich denke aber mit etwas Training werd ich da ein gutes Level erreichen- und zwar mein Level.
 
Fazit: Scheibenbremsen sind vieeeeel zu gefährlich; die geben einem das irrige Gefühl, dass man jedes Rad in vernünftiger Distanz zum Stehen bringen kann ;)

Ich hab für mich gestern die Entscheidung getroffen, dass der nächste Renner Scheiben hat. Für Schönwetterfahrer mag das irrelevant sein, aber beim Gedanken am Sonntag mit nassen Flanken durch die Alpen zu bremsen, wird mir jetzt schon ganz anders. Die Wettervorhersage macht das leider nicht unwahrscheinlich.
 
Moin zusammen!
Im schönen Süden Tirols ist der Sommer eingekehrt, war heute ohne Jacke unterwegs. Hatte ja auch satte 16 Gräder zum Starten um halb sieben. Etwas schwül und total windstill, hab verlängert und war trotzdem nur etwa gleich lang unterwegs wie im Winter :D
Buona festa della montagna!
 
Das mit dem Gewichtstuning bringt mich auch hin und wieder zum Schmunzeln....Da geben einige ein kleines Vermoegen aus, um ein paar Gramm hier und da zu sparen....Nur um sich zwei 750ml Flaschen ans Rad zu pappen.....Das sind.... :idee: ..... 1,5kg.....
Und tragen vielleicht noch ein paar Pfund mit sich selber herum....
:D :p
:daumen:
 
Gut, an meine Kletterkünsten muss ich noch arbeiten

Ich versuche in einer langen Steigung die Höhenmeter pro Stunde zu ermitteln, welche ich schaffe. Dieser Vergleich ist vielleicht nicht sehr genau. Letztes Jahr erreichte ich pro Stunde 900 Hm, vor 2 Jahren schaffte ich 700 Hm.
Dieses Jahr habe ich noch keine Eckwerte, aber nun kann es hoffentlich losgehen mit dem Höhenmetersammeln. Ich denke, dass ich die 900 Hm nach wie vor erreichen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass man aktuell immer mehr Leute auf dem Renner fahren sieht.
Ist mir auch schon aufgefallen, diese Entwicklung finde ich super. Der Boom mit den E-Bikes gefällt mir da nicht so.
Gerade letzte Woche hat mich ein E-Bike überholt, ein alt bekanntes Gesicht. Eine jüngere Dame, mit der konnte ich ab und zu auf dem Nachhauseweg über Gott und die Welt tratschen, hat die Seite gewechselt, schade. Hoffentlich rückt für sie wieder jemand nach.

So nun muss ich arbeiten, bis bald...
 
Zurück