• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin.

recht warme 19grad heut früh, konnte somit seit langem mal kurz/lang fahren. Später wird der Heimweg verlängert, hoffe es wird nicht all zu brutal heiss.


Der Conti GP4000S2 lässt sich auf die Campagnolo Neutron Felge derart beschissen aufziehen... Es geht zwar, mit Reifenhebern (hier besteht ja immer die latente Gefahr, dass man den Schlauch etwas ramponiert :rolleyes:), aber der ONE z.B. ist da deutlich genügsamer. Wobei der ONE auf die MAVIC CC40 Felge auch ein wenig schwerer als auf die Campa Felge draufgeht, aber dennoch knapp ohne Werkzeug, nur mit der Kraft der zwei Hände ;) Den Conti GP4000S2 will ich da gar nicht erst ausprobieren. Ich denke ich würde ihn verfluchen...

das klingt doch gut, denn den 4000s2/4000s+grandprix bekomme ich auf die EASTON Felgen ohne Heber überhaupt nicht drauf. Hab extra Heber gekauft fürs Arbeitsradl. Bei den Veltec-MAvic-Zipp geht es mit viel Kraft aber ohne Heber, sorgt jedoch als mal für wunde Daumen:D .....am besten ich könnte die heber wieder aus der Satteltasche verbannen.

im Gegensatz dazu, die Schwalbe Crosserreifen, da hatte ich Mühe das der Reifen beim Aufpumpen nicht wieder von der Felge fällt, bevor Luft drin ist.
 
Leider geil :D
Fragt nach dem Namen eines Fettes und bekommt drei (oder vier?) Antworten... :idee:

Überraschend wenig ;)
WD-40 ist kein Schmiermittel, für Sattelstützen, Innenlager und Gewinde würde ich x-beliebige Montagepaste verwenden (nicht Carbonpaste) und weiteres Schmierfett nach Geschmack, äh, nicht der Geschmack sondern Farbwahl was auch immer :) Aber ich glaube wegen sowas werden im Technikbereich größere Glaubenskriege geführt...
Wie das gefragte Fett heisst weiss ich aber auch nicht.
 
Ansonsten hab ich ja seit gestern hinten 12-29 drauf. Das hat bisher folgende Wirkungen gezeigt:

- 29 braucht kein Mensch, ich bin heute jede Steigung mit 39/21 raufgekurbelt, wo ich sonst 39/25 aufgelegt hatte.

Ob das nach Kühtai, Brenner und Jaufen am Timmelsjoch immer noch so überflüssig sein wird...? :rolleyes:
 
Seit Jahr und Tag Castrol LMX (das schön grüne Zeugs) für alle Teile (natürlich außer Carbon) die geschmiert werden müssen...;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin zusammen!
MdAzA, aber Rad im Kofferraum. Vor der arbeitstechnischen Nachteinlage (ab 21 Uhr) werde ich eine Runde drehen, den langen Tag ausnutzen. Wenn es nicht zu heiß wird, nehm' ich ein paar Höhenmeter unter die Hufe, sonst halt flach- mal sehn ;)
Die Heimfahrt gestern war recht lustig, ein Kollege mit seinem MTB- pedelec hat mich begleitet. Ist aber keine ideale Konstellation, ich bin mit dem Renner im Flachen einfach zu schnell, da hat er übel geschwitzt in meinem Windschatten, dabei war mein Puls kaum auf 120 bpm. Die Retourkutsche kam dann auf dem Schlussanstieg zu ihm hoch (in der Spitze knapp 20% Steigung, durchschnittlich ~6%) :D Da hat Schoko dann Blut geschwitzt ;)
Wünsch euch nen angenehmen (nicht zu heißen und v.a. unfallfreien) Vizefreutag.
@nachtradler Gute Besserung an deinen Kumpel, Glück im Unglück gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin doch erstaunt, wie schnell man aus dem KH wieder nach Hause geschickt wird
Die waren schon sehr gründlich, haben ihn sehr genau untersucht und versorgt, auch zahlreiche Rö-Bilder gemacht, aber glücklicherweise keinen Befund erhoben, der für OP oder längere stationäre Überwachung gesprochen hätte - so gesehen Glück gehabt.
 
@Roland E. Welche Extra-Heber hast du da? Ich habe am Bügeleisen nämlich auch eine Reifen-Felgen-Kombi, die grenzwertig viel Einsatz erfordert. Da sehe ich meine an sich guten Schwalbe-Heber an ihrer Grenze.

also ich habe aufgrund der Bewertungen diese genommen:

https://www.bike-components.de/de/Schwalbe/Reifenheber-3er-Set-p45657/

der Eindruck bestätigt dies, fühlen sich sehr robust an, hart aber dennoch zäh an (die orangenen Conti-heber sind ein Witz dagegen) klasse finde ich auch die Möglichkeit die Heber einzuklipsen, bei der Montage am Felgenhorn, und beim Abmontieren können diese an der Speiche eingehängt werden, sofern die Felgen nicht höher als 30mm sind. Wobei man dieses Gimmik sicherlich nur an extrem stötischen Reifen benötigt.

montage_reifenheber.jpg
 
na, dann soll er auch nicht so rumjammern:D:D:D, nee, schön, dass es so ausgegangen ist.
Zum Fett: ich wusste doch, dass es etwas mit G war:D:D. Eigentlich höre ich immer gerne auch unseren Jo, aber das Castrol kostet doch etwas mehr. Ich muss meine Kröten beisammen halten und erst einmal mein "schwarzes Gebäude" wieder bewohnbar machen. Da geht noch so einiges rein und die Versicherung zahlt ja nur bis dahin, wie es vorher war. Wer jemals neu gebaut hat, weiß, wie weit man diese "Wirtschaftsräume" fertigstellt. Nämlich eigentlich nie:D.
Galli wird schon reichen, immerhin ist der Kläpper ja auch nicht mehr der Jüngste und Schönste;).
 
An diesem eher ruhigen Vormittag habe ich mir mal Gedanken über meinen Fuhrpark gemacht:
Cube Cross pro 2013
Ridley Tempo Race 2013
Canyon Ultimate... 2016
Da ich schon vorher mit dem Gedanken gespielt hatte dem Cube die schwere Federgabel gegen eine hübsche starre (wo finden?) auszutauschen, kommt folgender Gedanke garnicht mal so falsch. Nämlich das Cube und das billig-Ridley verkaufen und das CC beim Händler kaufen der mir die beiden Räder abkaufen würde. Vom Cube habe ich viel zusätzliches Zeugs was an dem Merida passen würde, sodass das Zusätzliche Investiment sich in Grenzen halten würde, die Garage sähe etwas aufgeräumter aus und wie gewohnt das ganze Jahr über radeln können. Was meint Ihr, der Ihr bereits Crosser besitzt?
Merida CC 5002016.jpg
 
Wer macht eigentlich das Wetter? Derjenige/Diejenige ist jedenfalls ein Scherzkeks, wenn ich mir die Wettervorhersage fürs Wochenende anschaue.

Gesendet via PapaTalk
 
Irgendwas stimmt wieder nicht. Bekomme eine Benachrichtigung, dass ich von Dir zitiert wurde und lese dass Du @vanillefresser zitiert hast o_O.

Gesendet via PapaTalk
Jaja, die Technik macht´s möglich:rolleyes:. Wahrscheinlich habe ich hiermit widerum den Vanillevertilger zitiert.
Ich mach mich aber jetzt mal mdRnH. Genug Popokantigsitzen für heute. Frauchen wartet, es soll was gebrütschelt werden :bier:
 
Also wettermäßig sind sich wetter.de, wetter.com und agrarwetter.net zumindest aktuell ausnahmsweise mal einig:

morgen heiß und kein Regen, Samstag Regen, Sonntag warm und kein Regen.
Das wäre für mich völlig ok. Samstag ist Zeug erledigen rund ums Haus angesagt und Sonntag eine geführte MTB-Tour.

Wenn es denn dabei bleibt...
Ich schaue wettermäßig von Tag zu Tag und morgen für mdRzA soll es gut werden.
 
Zurück