• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

hallo,
gegen acht bin ich noch mal mit dem Renner zum Hafen. Nachmittags hatte ich gesehen, daß ein schöner Zweimastschoner über die Ostansteuerung in den Stralsunder Hafen eingelaufen ist. ein richtiger Klassiker
Im Hafen traf ich dann einen Bekannten, der mir mitteilte, daß das Schiffchen leider nicht im Hafen festgemacht hatte, leider. So bin ich ohne neue Fotos in den Sonnenuntergang gefahren. Das hat mich dann wieder entschädigt.
 
Der Igli und der Leon. Da ich euch beide ja persönlich kenne, würd ich mal behaupten, dass das ein Duell der Oberklasse werden würde. ☺

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Jetzt übertreib mal nicht.
Bin zwar dieses Jahr ganz gut drauf, so gut nun aber auch wieder nicht.
Kurz und steil kann ich richtig gut wenns drauf ankommt.

Aber auf die langen Sachen zieh ich mangels Lebenskilometern immer die 'Arschkarte :D
 
@MarkusSIC

Achja, andere Sache;
Unwetter gut überstanden?
Oder war es bei euch nicht so schlimm?

Ich habe die letzte Stunde draußen auf dem Balkon im Regen gelegen :D
 

Anhänge

  • DSC_0626.JPG
    DSC_0626.JPG
    39,4 KB · Aufrufe: 27
  • DSC_0628.JPG
    DSC_0628.JPG
    38,4 KB · Aufrufe: 24
Die Bilderreihe erinnert mich an das selbsironische Video der MTB-Mädels :D


Gesendet via PapaTalk
HAhaha :D :daumen: Das ist ja mal richtig geil :bier:

Bin gerade bei lauschigen 29°C zur Arbeit geradelt. Nach etwas mehr als der Hälfte, hat mich mein Libelingskollege im Seat Alhambra überholt und sau geil gezogen! Wenn ichs nicht besser wüsste, würde ich sagen, der hat das schön öfter gemacht :p
Nun ist es Nachts so warm, dass ich den Rucksack zu Hause lassen kann. Die Nanoflex Knielinge müssen also warten. Dafür durfte der mitgelieferte Zipp-Beutel heute schon mal ran und meine Wertsachen aufnehmen.
Wenn ich morgen nicht gerade tod umfalle auf Grund des heutigen Schlafmangels, werden es diese Woche 4/5, trotz Nachtschicht :)

Ollis Beisetzung war wirklich schön (sofern man denn von schön reden kann). Die Kapelle reichte nicht mal annähernd für die Hälfte der Leute, die da waren. Selbst die Feierabendrunden-Jungs von Standert waren in voller Montur anwesend.... gefühlt 60-80 Leute, würde ich sagen.
Ich wurde auch anschließend von seiner Frau zur Trauerfeier eingeladen, was ich echt super fand. Schöne Diashow, schöne Geschichten. Nun ist mir auch klar, wozu man Selfies gebrauchen kann. Da waren echt nen paar Perlen bei.
Ich weiss gar nicht, ob ichs schon erwähnt hatte. Er liegt 10 Fussminuten von mir zu Hause entfernt, direkt in Adlershof. Kann ihn also jederzeit besuchen, wenn mir danach ist.

Edit: Einer hatte sogar nen Gesteck aus nem RR Laufrad gebastelt. Mal gucken, ob morgen noch alles da ist. Werde ich mal nen Foto machen :)

Edit2: neues Schloss und Spacerringe für das Innenlager sind da. Wettervorhersage: Samstag Nacht solls krachen. Sonntag wird unsere Olli Gedenkrunde angesetzt. Das es wirklich kühler wird am Sonntag glaube ich aber erst, wenn es soweit ist :P Ich tipp auf nächste Woche Mittwoch oder gar keinen Regen für die nächsten 2 Wochen.
War eigentlich schon der Siebenschläfer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen in die Runde

Flauschige 20° draussen. Ob der unklaren Prognose für heute nachmittag geht es wohl besser mit Schutzblechen zur Arbeit. Im Nordwesten ist ja bzw. zieht gerade ordentlich was durch wenn ich aufs Radar schaue. Wünsche allen einen trockenen Hin- und Rückweg :)
 
Moin,

Gestern pünktlich zur Arbeit gerollt. Da kam unser Verkaufsberater und rechte "Hand" des Chefs auf mich zu und meinte mir zu sagen, dass ich bis nächsten Dienstag frei hab. Er hätte es vergessen mir dies am Montag mitzuteilen. Nun gut, also bin ich direkt wieder los und habe den Heimweg um nur 62km verlängert. Bei einem Blick auf mein Tacho-Thermometer zeigte mir dann doch 39,6 Grad in der prallen Sonne. Perfekt war, dass ich die letzten KM nicht hoch musste sondern von der anderen Seite bergab in Dorf kullerte.

@framaba , ich hab mich da etwas vertan, es sind rund 300hm bei besagten 5000m, ergo etwa 6% Steigung.

Letztendlich ist es mir doch egal wieviele Steigungsprozente ich hinter mich bringen muss, Hauptsache ist doch ich komme oben auf dem Rad an und nicht schiebend. Andererseits, wenn es sooo heiß ist wie gestern und ich total ausgepumpt bin, halte ich nicht für eine Schande, wenn man mal den Renner für ein paar hundert Meter schiebt, um sich in einem kleinen Tante-Emma-Laden etwas zuckerhaltiges zum Trinken zu kaufen. So war es gestern nämlich. Und bevor ich vom Rad Kippe Steig ich lieber ab und schiebe.

Nochmals zu meiner gestrigen Runde, schön wars und heiß wars. Ich glaube, dass das alles sagt.

Ich wünsche euch schönen Freitag und schwitzt mir nicht davon.
 
MdRzA. 25 Kilometer, überlebt!

Die Wetter-App prognostizierte , dass ich am Regenband entlang größtenteils trocken zur Arbeit kommen sollte. Dem war nicht so. Recht früh musste ich feststellen, dass das Unwetter sich nicht bewegte, sondern die Zelle nur größer wurde. Überall auf dem Weg lagen Äste und weggespültes Erdreich vom Unwetter am Abend. Das dürfte deine Frage beantworten, Leon96. :(

Ich änderte meine Route um über Osten in die Stadt zu gelangen aber 10 Kilometer vor dem Ziel war Schluß mit lustig.

Starkregen, Hagel. Damit allein hätte ich keine Probleme gehabt, im Sommer komplett durchnässt zu sein ist nicht der Hit, stört mich nicht mehr. Aber die gefühltermaßen sekündlich zuckenden Blitze und der sofort darauffolgende Donner ließen keinen Zweifel daran, dass ich mich im Zentrum des Gewitters befand. Unmengen von Wasser in Verbindung mit elektrischer Energie, heute hatte ich auf dem Rad ein Gefühl, das ich so noch nie beim Radeln hatte: Schiere Angst.

Was tun? Unterstellen? Im Industriegebiet, umgeben von Schornsteinen, Hochspannungsleitungen? Ich entschied mich fürs Weiterfahren, dachte an meine Familie, hörte auf, den Himmel nach Blitzen abzusuchen und wollte einfach nur noch schnell zur Arbeit. Direkt über dem Eingang zum Radkeller steht eine stählerne Notfalltreppenkonstruktion, drei Stockwerke hoch, einen anderen Zugang gibt es nicht, das letzte mulmige Gefühl des Morgens, schnell die Stufen runter, Transponder vor den Schließzylinder halten, Tür öffnet, rein.

Erleichterung.

Socken und Handschuhe ausgewrungen, den Rest auf dem Bügel gehängt, Kaffee holen. So sah es übrigens vor dem Weltuntergang aus, mein Weg führte mich leider nicht in den Sonnenaufgang sondern in das gar nicht so spektakulär aussehende Dunkel über der Stadt.....

24fc544ee804bcb2b1fd0467ebdff618.jpg


5d1eae9388c0499b754ebde9cfb27bf4.jpg


f2a63223a9ef5d2316771a9e3b7e11f7.jpg
 
Guten Morgen
@Pedalhirsch irgendwie kann ich über deine Bude nur den Kopf schütteln, dank MdRzA nimmst du's wenigstens mit Fassung, aber trotzdem....
Hier drückend schwül, auf dem weg sah man schön die Gewitterzellen im Umland. Wetterbericht meint, dass es bis am Abend trocken bleibt, glaub ich nicht so ganz ;) hab aber trotzdem nicht die volle regenmontur eingepackt, bei den Temperaturen ist ein bisschen nass ja wirken Problem
 
Guten Morgen in die Runde, erster Teil liegt hinter mir, 18 Grad und ein Sonnenaufgang, so richtig kirsch rot. Hab leider nichts Schlaues zum Fotografieren, aber wenn der Tag so weiter geht, dann wird's ein ganz guter Tag.
Guten Start ins Wochendende. :)
 
Was tun? Unterstellen? Im Industriegebiet, umgeben von Schornsteinen, Hochspannungsleitungen? Ich entschied mich fürs Weiterfahren, dachte an meine Familie, hörte auf, den Himmel nach Blitzen abzusuchen und wollte einfach nur noch schnell zur Arbeit.

Wo ich das so lese - ja, gerade dort unterstellen. Warum? Weil Schornsteine (und Strommasten) immer Blitzableiter haben und Du nicht der höchste Punkt bist. Der Fluchtinstinkt ist dann natürlich erstmal vorhanden...
 
Frage des Tages:

@Chicks_on_Slicks : Bleibst du uns erhalten oder machst du jetzt hier den Chexit?

Schade, dass man die EU so einseitig und einfältig betrachtet und außer Acht lässt, welchen Beitrag der europäische Gedanke zu Frieden und Verständigung auf unserem jahrhundertelang von blutigen Auseinandersetzungen geprägten Kontinent geleistet hat. :(
 
Hatten wir das Thema Blitzeinschlag nicht schon einmal? Ich denke mal, dass man auf dem Rad in einer relativ guten Position ist bezüglich der Gefahr des stromflusses über den nassen Boden, da die Kontaktfläche sehr gering ist. Solange man nicht total exponiert als höchste Erhebung in der Gegend rumgondelt, hätte ich da wenig bedenken. Dass das die instinktive Angst herzlich wenig kümmert, steht auf einem anderen Blatt :D
Über Luzern spannt sich übrigens gerade ein schöner Regenbogen :)
 
@b_a: Ist das so? Ich hab mich das auch gefragt, so komplett durchtränkt auf dem Alu-Rahmen fühlte ich mich aber eher instinktiv unwohl.

@Tichy Stimmt. In Bewegung ist das allerdings ja auch so. Ich wollte einfach nur noch in unser Gebäude und raus aus dem Weltuntergang.

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
@b_a es ist ja nicht so, dass nix zutun ist. Deshalb verstehe ich die Haltung meines Chefs nicht. Aber egal, ich habe mich die letzten zwei Jahre für diesen Laden Krim gemacht, alles ohne auch nur mal eine Anerkennung.

Gestern auf meiner Runde habe ich kurz bei einem Radladen angehalten und mal nach nem Job gefragt. Ich soll heute nochmal anrufen, wenn der Chef da ist. Zu meinen anderen Bewerbungen, da gab es bis auf das eine Vorstellungsgespräch nur Absagen. Diese Bewerbungen waren alles initiativ an die Betriebe geschickt. Meist stand drin, dass sie meine Bewerbung behalten wollen für den Fall der Fälle. Um zu arbeiten würd ich bis zu 60km mit dem Rad pro Strecke in Kauf nehmen, also bin ich auch da relativ flexibel.
 
Moin moin auf die Weide,
na da hat es ja ganz schön gescheppert heute Nacht. Hab aber bisher noch keine großen Flurschäden erkennen können. Strassen waren aber noch nass, als wieder die Blades dran und zur Arbeit gekullert. Den leichten Regen auf den letzten 4Km stufe ich unter "nicht der Rede wert"
Schönen Freitag an alle
 
Gewitter finde ich auch immer sehr heikel. Vielleicht aus Mangel an Ahnung. Als letztens der Donner praktisch in mir krachte und ich dem Blitz neben mir hätte die Hand reichen können, habe ich mir jedenfalls lieber den geschützten Platz eines überdachten Parkplatzes gesucht.
Fahrrad ist halt kein Faradayscher Käfig und ins Rahmendreieick kriechen will ich nicht. Und schneller als der Blitz bin ich leider auch nicht.

Nach der unerwartet schnellen Runde gestern heute aufs Chillen gesetzt, sofern ich das kann... Aber eine Dreieinhalb-Stunden-Nacht hilft beim Chillen natürlich ganz erheblich. Gemeinderat hat etwas länger gedauert.
War mir beim Einschlafen noch relativ sicher, nur zum Bahnhof zu fahren und dann im zug weiterzuschlafen. Aber was willste denn bei trockenen 17° C an einem herrlichen Sommermorgen machen? Zug fahren??? Eher hätte ich den Hobel über die 57 km durch die Pampa geschoben, als in einen Zug zu steigen.
 
Moin
Aufgewacht, Radio an....Mr & Mrs Chicks stehen unter Schock....

Frage des Tages:

@Chicks_on_Slicks : Bleibst du uns erhalten oder machst du jetzt hier den Chexit?

Nur, wenn ich meinen Willen durchsetzen kann ;)
Und ueberhaupt - I am for staying :daumen:

Schade, dass man die EU so einseitig und einfältig betrachtet und außer Acht lässt, welchen Beitrag der europäische Gedanke zu Frieden und Verständigung auf unserem jahrhundertelang von blutigen Auseinandersetzungen geprägten Kontinent geleistet hat. :(

Diejenigen, die dann uebrig blieben, waren diejenigen, die sich nicht im Klaren sind, welche weitreichenden Auswirkungen ihre Entscheidung haben wird.....

75% von den 40nochwas Millionen sind zur Wahl angetreten...Knapp 51% waren fuer "leave", 48% dagegen...Die Mehrheit war dagegen, aber die Mehrheit hat nicht gewaehlt.....

Wenn man sich das ansieht...75% in Edinburgh wollten in der EU bleiben, zum Beispiel. Croydon, wo Mr Chicks herkommt, die Mehrheit wollte bleiben.....
Das wird noch interessant...........

Die wirtschaftlichen, finanziellen und sozialpolitischen Auswirkungen werden noch interessant. Mein Arbeitgeber hat Manufakturen in Deutschland und Frankreich.... :idee:

Jetzt erstmal Tee trinken.
Weitermachen.
 
Zurück