• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin Koppel,

4/5 die Woche. Gestern die Heimfahrt etwas verlängert. Immernoch müde und schlapp. Noch 7 Wochen bis Urlaub+Elternzeit. Werde wohl vorher nochmal Gleittage einbauen.
Wünsche alles ein schönes Wochenende (auch wenn es Wetter technisch nicht dolle aussieht)

Gesendet via PapaTalk
 
Moin
Aufgewacht, Radio an....Mr & Mrs Chicks stehen unter Schock....

Jetzt erstmal Tee trinken.
Weitermachen.

Darf man sich da als Schweizerin überhaupt äussern und die Entscheidung gegen Gemeinschaft und Solidarität kritisch hinterfragen? Auf jeden Fall kann ich Deinen Schock gut verstehen. Ich war damals auch für einen EWR-Beitritt der Schweiz, war der Meinung, dass man nur innerhalb einer Gemeinschaft etwas bewegen und verändern kann... Die Bürokratie-Müdigkeit und Kritik am Wasserkopf Brüssel kann ich aber (leider) mittlerweile auch nachvollziehen :(
 
moin,
@b_a allein schon der Gedanke, als Blitzableiter zu fungieren, ist mir sehr unangenehm und würde in der Realität wohl zu heftigen Verletzungen führen.
Die tiefblauen Gewitterwolken sind glücklicherweise nordwestlich an uns vorbeigerauscht.

schönen Freitag miteinander.
 
Jetzt erstmal Tee trinken.
Weitermachen.
Ich denke, kurzfristig ist das sicher ein Schock, aber es gibt noch mehrere Länder, welche die EU in der jetztigen Form verlassen möchten. Umso mutiger fand ich, dass der Premierminister dieses Referendum überhaupt hat durchführen lassen.
Ich wünsche ganz Grossbritannien, dass ihr diese neue Situation meistern werdet, good luck!
 
@b_a Naja. Wenn ich einen Steuerbescheid an einen in der Schweiz lebenden Deutschen bekanntgeben möchte, muss das über die deutsche Botschaft in der Schweiz erfolgen.......

In die EU schicke ich einfache Briefe. Bürokratie gibt es also auch anderswo. Und der bürokratische Aufwand für Betriebe mit Geschäftsbeziehungen von und nach UK wird sicherlich deutlich höher werden. Ich glaube nämlich nicht, dass UK einen Sonderstatus wie die Schweiz oder Norwegen bekommen wird.
Die Stimmen aus Europa klingen dahingehend nämlich nicht besonders versöhnlich.

Ich betrachte die aufkommende Kleinstaaterei, den einhergehenden Rechtsruck in Europa und die Despoten vor den östlichen Toren der EU mit sehr viel Sorge.

Aber das ist OT. Auch wenn man das hier damit ja glücklicherweise nicht so genau nimmt.

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
@b_a: Ist das so? Ich hab mich das auch gefragt, so komplett durchtränkt auf dem Alu-Rahmen fühlte ich mich aber eher instinktiv unwohl.

moin,
@b_a allein schon der Gedanke, als Blitzableiter zu fungieren, ist mir sehr unangenehm und würde in der Realität wohl zu heftigen Verletzungen führen..

Nein - als Blitzableiter sollte man nicht fungieren, aber die Frage ist ja, wie wahrscheinlich ein Einschlag auf dem Rad ist...

Na ja - bin da ja auch keine Expertin, leite einfach von den Verhaltensregeln für Bergwanderer ab zudem habe ich kürzlich ein interessantes Interview mit einem Fachmann gehört, dabei waren natürlich die Ereignisse von Rock am Ring und dem Fussballspiel (war das irgendwo in Bayern?) ein Thema.

Kurzfassung dieses Interviews: Ein Blitzschlag auf offenem Feld ist in hügeligem Gelände für einen Menschen sehr unwahrscheinlich, es sei denn, er hält sich in der Nähe des höchsten Punktes (der berühmte Baum auf freiem Feld, unter dem man vor dem Regen Schutz sucht) auf. Dann kann eine Streiffung über den Kriechstrom tatsächlich stattfinden und fatale Folgen haben (in der Sendung ging es um Verletzungen durch Blitzschlag...). In den Bergen sind zudem exponierte Stellen wie Grate oder gar Gipfel sehr gefährlich. Hier sollte man sich hinkauern, keinesfalls hinlegen, um sich klein zu machen, aber trotzdem die Kontaktfläche zum Boden so gering wie möglich zu halten. Ebenfalls ein absolutes No-Go ist das Schwimmen in Seen bei Gewittern (bei uns beispielsweise schlagen sehr oft Blitze in den nahe gelegenen See ein). Für einen Einschlag muss zudem so eine Art Gegenblitz aufgebaut werden, dies geschieht durch elektrische Ladungen in der dich umgebenden Luft, ich glaube, das nennt sich Fangentladung... Ich behaupte mal, durch die Bewegung auf dem Rad können nicht ausreichend grosse Spannungsunterschiede für diese Fangentladung aufgebaut werden... vielleicht testet das ja mal jemand :D
Was übrigens total unlogisch klingt und jedem Instinkt zuwider läuft: Masten von Hochspannungsleitungen sind ideal, um im freien Schutz vor Blitzen zu suchen...
 
Sehe gerade aufm Tacho: Bei einer Höchstgeschwindigkeit heute Morgen von 72,57 km/h schlug eine (für mich) Rekord-TF von 135 zu Buche.

Nachdem das Jahr bisher ja ein ziemlicher Kampf und Krampf war, bin ich höchst erstaunt, was da gerade geht.
Gestern unter zwei Stunden gebraucht für die große Runde. In den ersten drei Langstreckenjahren habe ich mich erfolglos abgemüht, das zu schaffen, obwohl ich da gefühlt durchweg besser drauf war als bisher.
Und eine so hohe TF hätte vor zwei, drei Jahren den koordinatorischen Exitus bedeutet und meine Beine krampfen lassen.
Jetzt aber geht's. Hm...:idee:
 
deshalb wird im Fernsehen ja auch ständig wiederholt; es soll ja noch Menschen geben, die die eine oder andere Sendung der letzten 10 Jahre noch nicht gesehen haben :D.
 
ie Bürokratie-Müdigkeit und Kritik am Wasserkopf Brüssel kann ich aber (leider) mittlerweile auch nachvollziehen :(

Die meisten Leute, die fuer den Brexit gestimmt haben, denken nicht an den Wasserkopf Bruessel.
Diejenigen, die dafuer waren, die EU zu verlassen, denen ging es hauptsaechlich um Einwanderer. Etwas anderes wurde kaum, oder gar nie, angesprochen. Die weitreichenden Folgen, wie zum Beispiel wirtschaftlich, waren nie auf deren Agenda. Die alten Leute, die gegen EU gewaehlt haben, haben nun den jungen Leuten die Zukunft an die Wand gefahren. Danke auch.

Aber das ist alles OT. Und ich moechte nicht eine politische Diskussion auf der Weide fuehren, um ehrlich zu sein. Wenn es eng wird, kommen Mr Chicks und ich halt eher als geplant zurueck ins Vaterland. ;)

Hier: Sonne, blauer Himmel, ich gleich mdAzA....Habe einen Termin beim deutschen Konsulat ..... (ohne Sch.... :D )
 
Die meisten Leute, die fuer den Brexit gestimmt haben, denken nicht an den Wasserkopf Bruessel.
Diejenigen, die dafuer waren, die EU zu verlassen, denen ging es hauptsaechlich um Einwanderer. Etwas anderes wurde kaum, oder gar nie, angesprochen. Die weitreichenden Folgen, wie zum Beispiel wirtschaftlich, waren nie auf deren Agenda. Die alten Leute, die gegen EU gewaehlt haben, haben nun den jungen Leuten die Zukunft an die Wand gefahren. Danke auch.

Aber das ist alles OT. Und ich moechte nicht eine politische Diskussion auf der Weide fuehren, um ehrlich zu sein. Wenn es eng wird, kommen Mr Chicks und ich halt eher als geplant zurueck ins Vaterland. ;)

Hier: Sonne, blauer Himmel, ich gleich mdAzA....Habe einen Termin beim deutschen Konsulat ..... (ohne Sch.... :D )
Ich wüsste da einen super schönen Landstrich für euch :D
 
So, und weil ich jetzt noch 2 Minuten habe, bis der nächste Support-Fall ansteht.

Ich wünsche allen, die am WE den 3-LG oder sonstige Veranstaltungen abreißen, fahren, rocken, alles erdenklich Gute.
Vor allem super geiles Wetter - die Daumen sind gedrückt - immer genug Asphalt unter den Reifen, Kette rechts, kommt heil und gesund wieder und dass euch das gelingen möge, was ihr euch vornehmt.

Und immer dran denken, wer als erster aus dem Gummiboot fällt, der zahlt die erste Runde :D :D ;)
 
Moin,
zu den Inselaffen äusser ich mich besser nicht:), aber ich sowas geahnt!

Und hier geht es lustig weiter, immer auf und ab auf der Wetterachterbahn!:mad: Ich werd noch Wahnsinnig. Gerade noch trocken angekommen und schon fängt es an. Ob es ein Unwetter wird, müssen wir sehen. Lt Wetterbericht könnten wir Glück haben in der Kölner Bucht.

Grüße vom Jensemann:)
 
Zurück