• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Roland E. : gut, dass Du das mit den Flaschen erwähnt hast. Meine steht noch in der Küche, die an den Duschraum angeschlossen ist. Ist allerdings leer und ich hätte den ganzen Tag nicht daran gedacht sie voll zu machen und zu kühlen, aber wahrscheinlich werde ich sie dann nachher im Kühlschrank vergessen :D:D
Wenn ich die Flasche mit ins Büro nehme, vergess ich die jeweils 100% im Kühlschrank, daher steht die den ganzen Tag im Schliessfach im Veloraum... gestern leckerer 35° grad und selbst bei den Camelback-Flaschen schmeckt dann das wasser so nach 12 Stunden nicht mehr wirklich lecker :eek:
 
Wenn ich die Flasche mit ins Büro nehme, vergess ich die jeweils 100% im Kühlschrank, daher steht die den ganzen Tag im Schliessfach im Veloraum... gestern leckerer 35° grad und selbst bei den Camelback-Flaschen schmeckt dann das wasser so nach 12 Stunden nicht mehr wirklich lecker :eek:
Ich klebe mir ne Erinnerungshilfe an den Lenker :oops:
 
Dank des angenehm warmen Wetters habe ich mir heute morgen gleich einen KOM geholt. :) Es waren zwar nur 21°, aber ich liebe Temperaturen über 30°, da fühlt sich mein Körper wohl. Leider wirds die nächste Woche ja wieder kalt - nur noch 24°. Hoffentlich kommt der Sommer bald wieder.
Grüße
Pepe
 
Ja, hatte mich vor Kurzem auch entsprechend vorgestellt, weil ich vor zwei Wochen mein erstes RR gekauft habe. Und seitdem wird das auch so oft es geht genutzt.
Gut, dazu kommt, dass mein Wagen weg ist und mein Firmenwagen noch bis September braucht. Aber generell will ich die kurze Distanz ab jetzt so oft es geht mit dem Rad zurücklegen.
 
Ich hätte ja gerne ein Firmenrad. Habe auch schon zweimal unsere HR angeschrieben, aber immer nur Antworten à la "Noch keine Zeit gehabt, mit der Chefin zu sprechen"-Antworten bekommen. Nun hat sich einiges in der Firmenleitung geändert und ich zögere noch, da noch mal nachzufragen.
Ob ich es sollte...?! Warum eigentlich nicht!

edit: done!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Jobrad habe ich hier auch angesprochen. Ist aber in unserem Tarifvertrag wohl nicht möglich.
Im Moment bin ich am überlegen ein Jobrad als Selbstständiger zu erwerben. Wobei das eigentlich keine Vorteile hat. Meine Steuerberatung sagte zu mir, dass ich die Ausgaben beim Finanzamt niemals abgesetzt bekomme, da sie erkennen(logischer weise) das ich mit dem Rad eben viel viel mehr privat fahren würde.
 
Zum Thema Jobrad, mein Chef wollte mir eins sponsoren, doch dies sollte dann ein Pedelec sein. Da musste ich ihm sagen, dass ich nur auf reine Muskelkraft stehe, aber für nen schönen Carbonrenner hätte ich jederzeit ein offenes Ohr. Ja, zu dem Zeitpunkt war die Arbeitswelt noch in Ordnung.
 
image.jpg

Wenn ich irgendwann nicht mehr mit dem Rad fahren kann, dann radel ich eben über meine Pizza.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Große Hoffnung mache ich mir keine bzgl. Jobrad. Aber ich finde, man sollte es dennoch immer mal wieder (das letzte Mal ist 2 Jahre her) ansprechen und wenn man es so "verkauft", daß die Firma davon durchaus etwas haben könnte, dann steigen die Chancen vielleicht etwas.
Warten wir es einfach ab...
 
Also morgens hab ich momentan noch keine Lust es auszuweiten. Aber nach Feierabend weite ich es dann schon auf eine Trainingsrunde aus.

Zum Thema Jobrad und Firmenwagen:
Es ist meine Firma, von daher würde ein Jobrad keine Probleme machen. Da ich aber erstmal sehen wollte, ob mir das Hobby überhaupt liegt, habe ich ein gebrauchtes RR geschossen. Was logischerweise dann immer noch günstiger als ein Jobrad ist.
Sollte es bei dem Hobby bleiben, werde ich vermutlich nächstes Frühjahr für ein Job(Renn)rad anpeilen.

Den Firmenwagen benötige ich zum Einen aus familiären Gesichtspunkten und zum Anderen für etwaige geschäftliche Angelegenheiten.
 
Zurück