• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich habe heute schön ausgeschlafen und habe mal wieder den Firmenwagen bewegt.
Die heutige Nacht war richtig kacke, viel zu warm.

Morgen werde ich wieder mein Rennrad bewegen.

Hab eben geschaut, ich habe dieses Jahr 5902 Kilometer auf der Uhr.

Wieviel habt ihr schon dieses Jahr?

Respekt!

Ziemlich genau 3000.
 
Ich habe heute schön ausgeschlafen und habe mal wieder den Firmenwagen bewegt.
Die heutige Nacht war richtig kacke, viel zu warm.

Morgen werde ich wieder mein Rennrad bewegen.

Hab eben geschaut, ich habe dieses Jahr 5902 Kilometer auf der Uhr.

Wieviel habt ihr schon dieses Jahr?
4560km/33000hm, die werte vom letzten jahr sind dieses jahr für mich nicht möglich. Grad kein rennrad und ich habe das laufen wieder für mich entdeckt.
 
Ich zähle meine Kilometer schon lange nicht mehr, das deprimiert nur.

Aber halt, es gibt doch dieses "Strava". Da stehen etwas über 3.200km und 20.000hm für 2024. Wenn man bedenkt, dass ich drei Monate Sportverbot und kaputtes Knie hatte und ich auch nicht alles auf Strava logge doch gar nicht so schlecht.
 
Auf ein neues:

IMG_0731.jpeg

Kann mich zwar erst am wochenende damit befassen aber wie sagen die berliner: ick freu mir:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe in diesem Jahr schon ganze 0 km geschafft. Bin da voll stolz drauf. 🤣

Gestern war ich in Lich. Meine Herzensdame ist gestern operiert worden. Das Stoma ist nun Vergangenheit. Leider durfte ich sie gestern nicht sehen, da im Aufwachraum viel Betrieb war, aber ich wude von den Pflegekräften beruhigend auf geklärt, dass die OP gut verlaufen ist. Sie ist noch schwach und braucht viel Ruhe. Morgen werde ich sie aber besuchen fahren. Ich will mich persönlich davon überzeugen, dass es ihr den Umständen entsprechen gut geht. Ich muss es echt zugeben. Ich hab mir noch nie so sehr Sorgen um meine Partnerin gemacht.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mich hat die Woche Karlsruhe ein wenig aus der Bahn geworfen. Die Woche davor spührte ich mein erstes kommendes Form-Hoch. Motivation und Gefühl auf dem Rad waren grandios.
Eine Woche nichts gemacht und ich fange gefühlt komplett von vorne an. Dazu kam dann noch das Problem, dass mein Ex-Kollege auf Dienstreise ist. Demnach musste ich mich selbst hochquälen, Di und Do zu fahren.
Aber ich habe es durchgezogen und habe meinen Dreierblock inklusive Intervalltraining am Mi in den Abendstunden gemacht.
Seit der gestrigen Runde merke ich auch wieder, dass es besser wird :D

Wie dem auch sei. Ich bin im Juli nochmal unten und habe es mit ach und krach geschafft, nen Ticket mit Fahrrad zu bekommen.

Deshalb mal an die ICE Fahrer hier unter euch: Ist das alles völlig unkompliziert? Sollte ich vorsichtshalber nen Schloss mitnehmen?
So, wie ich das sehe, sitzt man ja eh im Fahrradabteil "nebenan" und ich hatte nicht vor, meinen Platz zu verlassen.
 
Moin moin in die Runde,
nach dem schwülen Tag gestern ( bin bei meiner Heimrunde einfach um die dunklen Wolken rumgefahren:p) war die Luft heute früh schön bereinigt und der Regen ist durch. Ist aber hier für Norddeutschland wohl etwas untertrieben gesagt. In Hamburg hat es wohl ordentlich gekracht. Bei mir selber war halt nur Regen. Mehr brauch ich auch nicht:D
Heute mal ne etwas andere kleine Verlängerung genommen da zwei Abschnitte meiner Route mit diesen ollen vollflächigen Splitgranulatsteinchen ausgebessert wurden. Das sind in Summe bestimmt so 400m. Irgendwie doof das Ganze, wenn dann da noch recht früh ein Trecker drüberfährt dann ist das ne ziemliche Hüpfpartie.
Ne schöne neu Teerschicht ist mir lieber aber dafür ist ja mal wieder kein Geld da.
Schönen Freitag und kommt gut ins Wochenende
@Pedalhirsch, ich freue mich für Dich und Deine Partnerin!! Weiterhin gute Besserung euch Beiden:daumen:
 
Moin Zusammen,
die Fahrt heute war gefühlt tropisch bei 20°C.

Hab deswegen auch etwas Druck rausgenommen, was in den feuchten Kurven auch gut war, denn es war etwas rutschig.

Die Gewitter gestern waren auch sehr lokal. Unterwegs hab ich einige neue Rinnen entdeckt, die das Regenwasser geformt hatte und in Frankfurt am Ufer hat sich wegen des Windes ein Baum von einem Ast getrennt, der mitten auf dem Radweg lag.
 
Deshalb mal an die ICE Fahrer hier unter euch: Ist das alles völlig unkompliziert? Sollte ich vorsichtshalber nen Schloss mitnehmen?
So, wie ich das sehe, sitzt man ja eh im Fahrradabteil "nebenan" und ich hatte nicht vor, meinen Platz zu verlassen.
Wenn die Züge so kommen, wie geplant, dann ist es unkompliziert ...

Gestern gingen vor Feierabend zwei Gewitter vorbei, die aber zügig durch waren. Auf dem Heimweg habe ich dann noch eine Extra-Abkühlung im Baggersee gebraucht. Wobei die Seen auch langsam warm werden. Sogar der Rhein hat 21°. Geht trotzdem morgen mit Neopren ins Wasser.
 
Zurück
Oben Unten