Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur, wenn Du Dir auch die Eier wärmst...... ein Hoch auf die alten "Tchibo - elektrischen Heizsohlen". Trotz gestern morgen -9°C (Durchschnitt) und heute morgen "warmen" -8°C habe ich auf 33 km zur Arbeit keine kalten Füße. Jetzt habe ich nur eine Frage: Muss ich mir den Vorwurf: "Weichei" gefallen lassen????
Die Sigma Powerled hab ich auch am Rad.
Es blendet mich in der Regel schon das normale Fahrtlicht bei den Autos.
Aber es beruhigt mich ein wenig, dass ich nicht der einzige bin dem es so geht (auch wenns mir nix hilft wenn ich gegen einen Baum oder unbeleuchteten Fußgänger knalle)
Ich werde mal eine Mütze mit Schirm ausprobieren, mal schauen ob das was taugt
Sind bei mir auch 22 km, fahre allerdings nur 1-2 mal die Woche. Im Dunkeln kann ich die nicht so schnell fahren, schon gar nicht bei Reif. Je nach Witterung und Wind (flaches Rheinlad) liegt der Schnitt bei 22-25 km/h, und der Puls im GA1-Bereich. Überführungen und Wellen nutze ich für Sprints bzw. ziehe das Tempo durch.Wie kombiniert ihr die relativ kurzen Arbeitswege mit eurem Training? Wenn ich immer die 22km zur Arbeit rolle bringt mir das wahrscheinlich relativ wenig in Sachen Training. Tut ihr irgendwas um euch nicht zu sehr an die eher kurze Strecke zu "gewöhnen"?
AW: Mit dem Rad zur Arbeit
Ich fahre jeden Tag 33 km einfach zur Arbeit und das bei JEDEM Wetter.
Sind unter der Woche über 300 km Training. Im Winter gibt es kein besseres Training, ohne Arbeit würde ich diese km Leistung niemals fahren