• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein erster Stahlrenner - der Einsteiger-Thread

lagaffe: Das sieht heiß aus, jedoch sind sie 18mm hoch
JUR: SEHR heiß, ich recherchiere gerade, ob die Höhe stimmt. 450g sind ein Wort, die Laufräder sind nicht gerade die leichtesten. Geht also auch in die richtige Richtung.
 

Anzeige

Re: Mein erster Stahlrenner - der Einsteiger-Thread
Mein aktuelles Raleigh das ich im Winter 2010 gekauft habe und mit dem ich meine ersten Gehversuche auf einem Rennrad gemacht habe.​
Der Platz ist knapp, das Geld auch, die Frau hat was gegen ein zweites RR in der Garage - somit muß es weichen und finanziert den Selbstaufbau eines neuen Rades​
 
Moin Mädels und Jungs,
gleich meine nächste Frage zu dem Giant Rädchen.
Es sind ja auch Shimano 600 Pedale mit Haken dran.
Für was ist die spitz zulaufende Führung, welche mit 3 Inbusschrauben fest ist?
Die benötige ich für normale Rennschuhe doch nicht, oder?
Wo bekomme ich bei Bedarf die Kunststoffklötze her die an den Sidischuhen sind
und wie heissen die Teile eigentlich?
Gruss Hardy
 
Du brauchst dafür diese Cleats:

4582786586_f55f83b8fa_o.jpg


Jader
 
Ahhh,
danke. Wieder etwas schlauer geworden.
Mein Wissenstand ist von 1984.
Ohne diese Cleats, kann ich die Schuhe normal benutzen?
 
Das kommt darauf an...
Du solltest diese Führung abnehmen und an den Schuh einen Klotz für Hakenpedale schrauben, sonst drückt die Hinterkante des Pedals scharf auf die Sohle.

Diese 600er Cleats gibt es nicht mehr, gelegentlich tauchen welche zu Mondpreisen bei ebay auf
 
Mein aktuelles Raleigh das ich im Winter 2010 gekauft habe und mit dem ich meine ersten Gehversuche auf einem Rennrad gemacht habe.​
Der Platz ist knapp, das Geld auch, die Frau hat was gegen ein zweites RR in der Garage - somit muß es weichen und finanziert den Selbstaufbau eines neuen Rades​

Hast Du schon mal an Scheidung gedacht? :cool:

Jader
 
Jepp,
Klotz für Hakenpedale habe ich ja an den Schuhen.
Gibts die überhaupt noch zu kaufen?

Hust...,

älterer Post irgendwo:

Are they possibly similar to the Dura Ace 7400 pedals which were popular to use on the velodrome:

Shimano
* Dura-Ace 7400 pedals - New, old stock. Includes toe clips (size L) and set of PD-64 cleats - $389.50.
 
Wollt ihr mir erzählen man könne diese Pedale nicht mit normalen Straßenschuhen fahren? Ich tue das. o_O
 
Klar kann man das.
Wie sagte mein Papa früher zu mir: MAN MUSS NUR WOLLEN!!:)
Btt: Ich mache also die dreieckige Führungen ab und nehme
meine Oldtimerschuhe mit geschlitzen Cleats.
 
Also ich habe damit keine Probleme. Bei „normalen“ Rennpedalen steht man ja auch nicht auf einer Plattform sondern auch auf Kanten.
 
Der Platz ist knapp, das Geld auch, die Frau hat was gegen ein zweites RR in der Garage - somit muß es weichen und finanziert den Selbstaufbau eines neuen Rades​

bist du dir sicher, daß da kein fehler drinnen ist ?
sollte es nicht heißen: " - somit muß sie weichen und finanziert den Selbstaufbau eines neuen Rades" ?

manchmal muß man prioritäten setzen ;-)

edit: pardon, ich sehe man hat sich des themas bereits angenommen ;-)
 
Hallo,
vor einigen Tagen habe ich für kleines Geld ein altes Rennrad bekommen. Habe schon ein paar kleiner Touren damit gemacht, es fährt sich gut und jetzt habe ich ein ganzes Bündel von Anfängerfragen. Es hat vorher ziemlich lange unbenutzt in ner Garage rumgestanden. Ich habe jetzt die Bremszüge ausgewechselt, neues Lenkerband drangemacht, neue Schläuche reingemacht und die Kette gefettet.
Nun würde mich Eure Einschätzung interessieren, was ich sonst noch machen sollte. Ich will es vor allem für kleinere Touren nach Feierabend benutzen. Und lohnt es sich Eurer Meinung nach in das Rad noch Arbeit reinzustecken oder wird es bei der nächsten Bergabfahrt in seine Einzelteile zerfallen? Ich konnte keinen Hinweis finden um welche Marke es sich handelt. Es ist nur ein "Made in Belgium" Aufkleber drauf.
Die Bremswirkung ist ziemlich übel. Es hält zwar an, braucht aber seine Zeit, für den Stadtverkehr ist mir das ein bißchen zu abenteuerlich. Ich habe die Bremseinstellung schon soweit ich es konnte optimiert. Meint ihr aus den Bremsen kann ich noch was rausholen oder müssen Neue her? Ich kann leider keinen Hinweis darauf finden, um was für eine Marke es sich bei den Bremsen handelt, es steht lediglich "Laia" drauf.
Und dann würde mich interessieren, ob diese Klickpedale (sind doch welche, oder?) nochmal zu reaktivieren sind. Oder sollte ich die ersetzen?
Danke!
 

Anhänge

Zurück