• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein erster Stahlrenner - der Einsteiger-Thread

Anzeige

Re: Mein erster Stahlrenner - der Einsteiger-Thread
Hallo zusammen, das ist mein erster "echter" Post hier, mal abgesehen von zwei Suchanfragen ;)
Ich komme eigentlich aus der MTB Klassiker Ecke und habe mich jetzt auch bei den Rennrädern festgebissen. Mein erster Renner ist ein altes Merckx Professional aus Columbus SL von 1985 mit der fast neoklassischen Dura Ace 7400. Das Teil habe ich bekommen und erstmal komplett zerlegt, mit Spüli gereinigt, mit Metall- oder Lackpolitur behandelt und wieder gefettet. Einzelne Teile wie den Sattel, Rahmenschalthebel, Bremshebel und Züge sind neu.
Man verzeihe mir die SPD Pedale, ich habe noch keine gesonderten Rennradschuhe bereitliegen. Die dazugehörigen Dura Ace Pedale mit roten Lederriemen liegen aber noch auf Halde.
Hoffe es gefällt dem einen oder anderen hier :)

 
Welche Schläuche und Drahtreifen benötige ich?
was steht denn auf den felgen?
an sich müssten es ja drahtreifenfelgen sein. ich empfehle an sich immer den conti grand prix 4 season. sehr sehr pannensicher, dafür etwas schwerer, und er hat eine einigermassen klassische optik. ich würde 23 mm breite nehmen. schläuche nimmst du auch standard 28" schläuche mit sclaverandventil (google). die ventile gibt es in verschiedenen längen für verschiedene felgenhöhen, bei dir reicht die kurze version.
 
531c: Der Überhang bei den Griffen sieht schon sehr extrem aus auf den Bildern, aber dort wo sie anliegen sollen, sprich die Griffflächen, sitzen sie straff. Damit bleiben sie erstmal dort. Wenn mal korrekte Griffgummis auftauchen sollten, greife ich zu. Die 600er Gummis sind aber recht selten und wenn verfügbar, recht teuer. Zumindest war das mein Eindruck in meiner doch sehr begrenztem Rennradlerzeit bisher ;)

Ich habe noch zwei Fragen zu zwei Bauteilen an meinem Merckx, beide zu den Laufrädern. Auf den Speichenköpfen sieht man ein japanisches Schriftzeichen, das mir noch nicht untergekommen ist. Hier ein Bild, ich hoffe man kann es gescheit sehen:


Zum anderen würde ich gern wissen, welche Felgen hier verbaut sind. In der Anzeige stand etwas von Stahlflex Felgen.. damit kann ich jedoch nichts anfangen. Sie bauen recht hoch und sind oben sanft abgerundet sowie dunkelgrau harteloxiert. Vielleicht kennt sie jemand? Detailbilder kann ich nachreichen.
 
Tatsache! DT, das kam unerwartet :D
Sah für mich original japanisch aus, vielen Dank!!

Felgen sind schon mal nicht Open 4 CD, der Flansch ist höher und runder.
 
Die Felge war nur ein Schuß ins Blaue.
"Ich brauche mehr Details." (Didi Hallervorden)
 
BÄM! Mehr kann ich gerade bildtechnisch nicht herausholen. Aufkleber oder andere "Labels" sind außen nicht sichtbar. Vielleicht das Bild, dass du mehr über die Felgenform identifizieren kannst.



[Und ich sehe gerade, dass die Probefahrt bereits erste Spritzer auf dem Unterrohr hinterlassen hat ;) ]
 
joines: Die Felgen sehen mir sehr nach Campagnolo Omega Strada "V-Profil" aus (22mm hoch...)................. Ähnliche Felgen gab es auch von Wolber und Araya, welche aber auch flacher waren.........( 16-19mm...)
 
Oder Wolber Profil 20......................... Die Höhe kann joines ja mal messen. Dann ist eine Identifizierung leichter möglich. Möglicherweise gibt es eine wenig auffällige Einprägung irgendwo auf der Felge.....
 
Zurück