Hallo!
Der Post wird etwas länger und geht auch nicht mehr wirklich um meinen ersten, sondern meinen hoffentlich baldigen zweiten Stahlrenner.
Dafür muss ich allergdings etwas ausholen. Und da dies mein erster Post hier ist wird mir dafür hoffentlich noch verziehen.
Meinen ersten Stahlrenner kaufte ich letztes Jahr im September und bin damit sowohl mit dem Rennradfahren angefixt worden, als auch auf die Nase gefallen.
Gebraucht habe ich mir damals in der Bucht einen Colnago-Fake ("Colnago-Sport by Velosport") aus Columbus Tretubi Aelle mit
Shimano 600 (6400er, die Teile sind auf 1989 datiert) gekauft.
Ich habe natürlich erst hinterher herausgefunden, dass es kein edler italienischer Renner, sondern eine Fälschung der dreisteren Art ist. Wenn es erwünscht ist trotzdem auch solche Räder hier zu haben, kann ich gerne Fotos von ihm einstellen. Hier eine leider schlechte Aufnahme mit dem Handy als Vorschau:
Anhang anzeigen 96169
Das größte Problem mit dem Rad ist aber (im wahrsten Sinne des Wortes), dass der Rahmen mir zu groß ist.
Ich bin 177 cm groß (Schrittlänge 84,5 cm). Der Rahmen hat eine Höhe und OR Länge von 58 cm c-c + 125 mm Vorbau. Ich sitze also etwas gestreckt und ramme mir beim Fahren auch ab und zu mal die Knie oder Oberschenkel in meine Rippen. Die Größe des Rahmens war in der Auktion anders ausgezeichnet, was ich aber zu Beginn für nicht so schlimm hielt. Mitlerweile finde ich es sehr unbequem.
Deshalb suche ich jetzt nach einem neuen Rad und würde mich über ein wenig Hilfe und Beratung bei der Auswahl freuen.
Ich weiß, dass "Suche"-Posts als Einstiegspost nicht sonderlich beliebt sind. Aber ich habe noch nicht die Expertiese, als dass ich es mir groß zutraue in den anderen Threads zu posten bzw. glaube diese damit bereichern zu können.
Da ich nun seit etwa einem Jahr mit dem Rad unterwegs bin weiß ich mitlerweile auch etwas genauer, auf was für einem Rad ich gerne als nächstes sitzen würde.
Es soll ein Youngtimer bzw. Neo-Klassiker werden. Also 90er. (Ich kann optisch mit einer Sloping-Geometrie wenig anfangen.)
Für mich ist es da schwer gewesen neu etwas sowohl gutes, als auch günstiges zu finden. Mit einem Gebrauchtkauf habe ich prinzipiell keine Probleme. Nur kann ich noch schwer einschätzen, wie wertvoll ein Rad ist. Die Hierachien bei einigen Rahmenherstellern und bei Campagnolo und
Shimano kenne ich bereits, kann diesen aber keine Referenzwerte zuordnen. Daher nach diesem doch längeren Text meine eigentlichen Fragen:
- Welche Standards sollte ein Youngtimer erfüllen, um es mit Freude am Fahren als Trainingsrad zu nutzen, das zwei bis drei mal pro Woche genutzt wird?
Die Räder, auf die ich bei meiner bisherigen Suche gestoßen bin, sind z.b. das
Fondriest von Profiamateur hier aus dem Forum, oder die Carrera Team Räder, Merckxs (Corsa Extra), Mosers (Leader AX), Pinarellos, Battaglins, oder aktuell die Räder von Jaegher (vor allem Interceptor, aber auch der Phantom ist hübsch), die zwar Neu sind, aber klassisch aussehen.
Gerne leichte Oversize Rohre und Campagnolo Ergopower, weil Wäscheleinen nur bei 64xx und 74xx akzeptabel aussehen.
- Wo liegen diese Räder (außer das Jaegher) qualitativ und preislich wenn man als Gruppe eine Campagnolo Chorus 8-fach annimmt?
- Worauf sollte beim Kauf besonders geachtet werden?
- Ich bin durchaus bereit nicht nur den praktischen Wert, sondern auch einen Aufschlag für den ideellen Wert eines Rads zu bezahlen.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel auf einmal. Danke, falls jemand es komplett gelesen hat! ;-)
Beste Grüße aus Bremen und schonmal vielen Dank für etwaige Tipps!
Blobbi
-----------------------------------------------------
PS: Ich hoffe ich habe den richtigen Thread für meine Fragen gefunden.