• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meine Reise als Radsportler bei Steherrennen und Jedermannrennen

Das Teamtreffen ist nun auch wieder Gesichte, die Rennen, die wir als Team fahren stehen final fest, die neuen Klamotten sehen fast wie die alten aus, nur das Logo von Lawi hat sich geändert. Einen neuen Sponsor gibts. Wir sind 4 neue und 4 alte Fahrer, insofern eine bunte Mischung aus alt und neu, aber sind, denke ich, eine super Truppe, wird sicherlich Spaß machen gemeinsam Rennen zu fahren.

Das nächste HIghlight ist dann das Trainingslager in 4 Wochen vom 28.03. - 06.04.

Direkt die Woche danach startet dann auch endlich die Rennsaison beim Hasenrasen, das Rennen könnte mir direkt liegen, mal schauen :)Anhang anzeigen 1580837
Schönes Rad.
 

Anzeige

Re: Meine Reise als Radsportler bei Steherrennen und Jedermannrennen
Heut gibt´s ein Update zu meinem, vorläufigen, Rennkalender für 2025.

Straßenrennen:
12.04. -> Elbaurennen Klöden
21.04. -> Hasenrasen in Kloster Lehnin
27.04. -> Tour d´Energie
01.05. -> Velotour Frankfurt

04.05. -> Kamenzer Blütenlauf
18.05. -> Rund um Köln
25.05. -> Neuseenclassics Leipzig

01.06. -> Rund um Lampertswalde
22.06. -> Spremberger Rundstreckenrennen
29.06. -> Rund um die Landeskrone Görlitz
19.07. -> Rad am Ring
02.08. -> Schleizer Dreieck
17.08. -> Cyclassics Hamburg

24.08. -> Peitzer Rundstreckenrennen
05. - 07.09. -> RiderMan
14.09. -> Ponickauer Rundstreckenrennen
03.10. -> Münsterlandgiro

Steherrennen (vorläufig)
13. - 14.06. -> Steher DM Erfurt
15.06. -> Steher Heidenau

Wie man sieht ist insbesondere die erste Jareshälfte bis Rad am Ring ziemlich voll, danach wird es etwas ruhiger. Die Rennen, die wir als Team bestreiten hab ich farblich markiert, alle anderen Rennen werde ich voraussichtlich mit 2-3 Teamkollegen in Angriff nehmen. Mein Ziel für dieses Jahr ist es definitiv endlich mal ein Rennen zu gewinnen, zusätzlich fahre ich, da wir dieses Jahr keine Rennserie als Ziel haben, den Lausitzcup. Zu diesem gehören ab dem "Kamenzer Blütenlauf", alle Rennen, die nicht markiert sind.
 
Moin moin, mal wieder ein kleines Update von mir.

Vom 28.03. - 06.04. waren wir auf Mallorca und haben die dortigen Straßen unsicher gemacht. Insgesamt standen nach den 9 Fahrtagen 1002 km auf dem Tacho, davon 2 Ruhetage, ich denke, die Grundlage ist spätestens jetzt ganz okay. Neuer CP20 Bestwert am Sa Calobra inklusive, leider war der Berg danach noch nicht zuende :D

Bald gehen die ersten Rennen los, am Samstag in Klöden. Wir starten zu 5. und haben auch schon einen groben Plan im Kopf. Lasst euch überraschen.

Am Rennkalender gab es noch ein paar Änderrungen, ich hab eine Einladung für das Steherrennen am 17.05. in Chemnitz bekommen, Köln fällt für uns aus, dafür ist das Jedermannrennen im Rahmen der D-Tour nachgerückt. Das Velorace in Dresden fahre ich auch, ist ja mein Heimrennen :)

Ich bin jedenfalls heiß wie Frittenfett auf die neue Saison und werde euch immer mal wieder Updates geben :)
 
Das erste Rennen für dieses Jahr ist nun auch Geschichte, das Elbaurennen in Klöden fand am 12.04. statt.

Es galt insgesamt 68 km verteilt auf 15 Runden zu absolvieren. Aufgrund der schmalen Straßen und fast ausschließlich langsamen Kurven war kein schnelles Rennen zu erwarten, allerdings wurde ich direkt in den ersten 3 Runden eines besseren belehrt. Der Start war richtig schnell, im mittel standen für die ersten 3 Runden ein guter 45er Schnitt zu buche. Autsch, das tat schon gut weh :D Im weiteren Verlauf wurde das Rennen, zum Glück, ein wenig langsamer, bis zum Schluss fiel der Schnitt augf gute 43 km/h. Im Vergleich zum Vorjahr dennoch gute 2 km/h schneller. Was so ein gut besetztes Rennen doch ausmacht.

Unser Plan sah vor, mich für frühe Attacken zu nutzen und wenn die nicht von Erfolgg ekrönt sind, alles auf unseren Sprinter auszurichten. Das klappte so halb, die entscheidende Gruppe verpasste ich, da ich mich noch von einer vorhergehenden Attacke erholen musste, so dümpelten wir dann vor uns hin, zwar mit Zug auf der Kette, aber nie wirklich mit der Brechstange. Leider hatte unser Sprinter innerhalb der letzten 2 Runden einen Defekt, er schaffte nicht mehr den Anschluss ans Feld, was bedeutete, dass ich sprinten musste. Da eine 3 Mann Gruppe vorn raus war, ging es noch um Platz 4, ich kam dann insgesamt als 4. des Feldes und somit 7. Gesamt über den Zielstrich, für das erste Rennen, doch ganz okay, denke ich.

Weiter geht´s am Ostermontag beim Hasenrasen in Kloster Lehnin, mal schauen, was da so abgeht :D

Strava: https://www.strava.com/activities/14155944743
Intervals: https://intervals.icu/activities/i73717234
Youtube (vom Teamkollegen aufgenommen, ich hab die Nummer 48):
 
Zurück