• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rennrad im Zug nach Frankreich

Die schaue ich mir mal an. 150km sind kein Problem, 3500 hm krieg ich in Hamburg aber eher selten zusammen und 90 kg schieben auch nur bergab🙂. Aber ich hab ja Zeit. Sorgen macht mir allerdings der Autoverkehr auf der Hochalpenstrasse, da soll einiges los sein. Und die ganze Zeit Abgase filtern finde ich so semiattraktiv 😄
 
Sorgen macht mir allerdings der Autoverkehr auf der Hochalpenstrasse, da soll einiges los sein. Und die ganze Zeit Abgase filtern finde ich so semiattraktiv 😄
Von Zell kannst du früh am Morgen zum Glockner starten, lange bevor der Standard-Tourist sich auf den Weg macht: Die machen Frühstück bis 9, Anfahrt vom Hotel bis Bruck gegen 10. Um die Zeit kannst du schon den halben Weg bis zum Fuscher Törl hinter dir haben und entgehst auch der Mittagshitze. In der Richtung hast du das Gasteiner Tal auch als Abfahrt, das mir in der Richtung sympathischer ist (mehr Verkehr als auf der anderen Seite). Wenn es die Zeit erlaubt, schau dir den Wasserfall in Bad Gastein an.

Und wenn du am Hochtor meinst, die gesamte Strecke ist zu lang, drehst du um und genießt die Abfahrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann euch nur meine Bewunderung ausdrücken. In der Zeit, die man braucht, um diese Bahnreisen zu planen, alles bahngerecht zu ver- und entpacken hätte man locker das Geld für ein Mietauto erarbeitet, das ohne jedes Problem grenzüberschreitend funktioniert, aber so freut sich die Umwelt.
Hallo @KeinerEiner, das mit dem Mietauto hab ich mir auch schon gedacht, jedoch keine Angebote zu einem vernünftigen Preis gefunden, die wollten alle etwa 1100€. Kennst du da günstigere? Ein Tipp so ca. um die 300€ wäre wertvoll.
Danke
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück