• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Krasses Teil!
Hier ist ein schöner Bericht von der Entstehung und man sieht auch den passenden Österreicher dazu...
 
Ich habe noch die Originalbedienungsanleitung von AMP analog auf Papier.
Edit.

Edit. F1,Anlötsockel und Bremsgegenhalter angeschweisst
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war nur der Hinweis, dass die ohne Booster gerne mal gebrochen sind.
Hatte ich schon verstanden (gewusst). Und deshalb antwortete ich ja auch entsprechend, dass ich da nix daran ändern werde.
Die Magura Booster bleiben, andere, egal aus welchem Material oder in welcher Farbe auch immer, werden nicht kommen.
Lediglich die GripShift wird wohl gehen müssen und durch XT Rapidfire Hebel ersetzt. Liegen da nicht noch welche in der Garage? Muss mal nachher schauen....
 
... auf jeden Fall vor 1990. Noch ohne Titan, XT, Elastomeren. Hatten trotzdem Spaß.

Mit Gary Fisher
Da war glaube ich auch kurz eines der ersten richtigen MTB zu sehen. Das Breezer No 1. Joe Breeze und Gary Fisher waren die ersten die Ende der 70er MTB Rahmen löteten. Nur damals hieß das noch nicht Mountainbike sondern Klunker. Hab diese Aufnahme schon so oft gesehen und es fasziniert mich immer wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da die Stütze mit Setback nix für mich war, hab ich mal was gebastelt:

Gammelige Stütze in ibäh besorgt
nc 1.jpg



Kleines Tauchbad aus heissem Wasser und Abflussreiniger angesetzt und die Stütze für 6min darin gebadet
nc2.jpg


Eloxal abgewischt und 2min mit dem Autosol Feudel drüber gewischt!


Alles zusammengebaut und gefreut
nc3.jpg

nc4.jpg



10.-€ und eine halbe Stunde an Zeit investiert. Neu kaufen kann ja jeder.
 
So, da die Stütze mit Setback nix für mich war, hab ich mal was gebastelt:

Gammelige Stütze in ibäh besorgt
Anhang anzeigen 1013945


Kleines Tauchbad aus heissem Wasser und Abflussreiniger angesetzt und die Stütze für 6min darin gebadet
Anhang anzeigen 1013947

Eloxal abgewischt und 2min mit dem Autosol Feudel drüber gewischt!


Alles zusammengebaut und gefreut
Anhang anzeigen 1013948
Anhang anzeigen 1013949


10.-€ und eine halbe Stunde an Zeit investiert. Neu kaufen kann ja jeder.
Fand es auch vorher besser wegen des farbigen zur Gabel. Der fehlt jetzt. Dennoch schickes Teil. Sind die Pana neu? Oder NOS?
 
Zurück