• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Mal kurz was anderes, weiß jemand wer Titanrahmen repariert bzw. Titan verarbeitet?
Ich hab hier was Titaniges zu reparieren und von Agresti eine Absage bekommen weil er nach eigener Aussage keine Reparaturen mehr macht.
Evtl kennt ja jemand wen an den man sich vertrauensvoll wenden kann.
Gruß,
Oppa
 
Mal kurz was anderes, weiß jemand wer Titanrahmen repariert bzw. Titan verarbeitet?
Ich hab hier was Titaniges zu reparieren und von Agresti eine Absage bekommen weil er nach eigener Aussage keine Reparaturen mehr macht.
Evtl kennt ja jemand wen an den man sich vertrauensvoll wenden kann.
Gruß,
Oppa
Rewel evtl?
 
Mal kurz was anderes, weiß jemand wer Titanrahmen repariert bzw. Titan verarbeitet?
Ich hab hier was Titaniges zu reparieren und von Agresti eine Absage bekommen weil er nach eigener Aussage keine Reparaturen mehr macht.
Evtl kennt ja jemand wen an den man sich vertrauensvoll wenden kann.
Gruß,
Oppa
https://www.vigmos.de/
Vielleicht mal bei den Jungs anfragen...
 
Mal kurz was anderes, weiß jemand wer Titanrahmen repariert bzw. Titan verarbeitet?
Ich hab hier was Titaniges zu reparieren und von Agresti eine Absage bekommen weil er nach eigener Aussage keine Reparaturen mehr macht.
Evtl kennt ja jemand wen an den man sich vertrauensvoll wenden kann.
Gruß,
Oppa
Hier kannst Du auch mal nachfragen:

https://www.wheeldan.de/
Netter Zeitgenosse.
 
Das ist er bestimmt aber wenn ich dann lese..."In meinem Atelier per Hand gefertigt " oder"...Ein Platz in meinem Workflow garantiert..." dreht sich mir der Magen um.
Vielleicht bin ich da aber auch nur sehr empfindlich 😬
Oh ha! Das ist doch erstaunlich, wie sich manche Menschen mal eben schnell ein (Vor-) urteil bilden. Es hatte schon einen Grund, warum ich von einem "netten Zeitgenossen" schrieb. Hinsichtlich meines Kontaktes mit ihm kann ich nichts Unangenehmes, Affektiertes usw. berichten. Es will halt auch seine Räder verkaufen, da gehört gelegentlich Marketingsprech dazu. Seine handwerklichen Qualitäten sind - soweit ich das überhaupt beurteilen kann - über jeden Zweifel erhaben.

Ansonsten gilt natürlich: Wald, Schall und so weiter...
 
Oh ha! Das ist doch erstaunlich, wie sich manche Menschen mal eben schnell ein (Vor-) urteil bilden. Es hatte schon einen Grund, warum ich von einem "netten Zeitgenossen" schrieb. Hinsichtlich meines Kontaktes mit ihm kann ich nichts Unangenehmes, Affektiertes usw. berichten. Es will halt auch seine Räder verkaufen, da gehört gelegentlich Marketingsprech dazu. Seine handwerklichen Qualitäten sind - soweit ich das überhaupt beurteilen kann - über jeden Zweifel erhaben.

Ansonsten gilt natürlich: Wald, Schall und so weiter...
Hast Du alles gelesen was ich geschrieben habe? Da steht am Anfang das er das ganz bestimmt ist oder nicht. Über seine Fähigkeiten habe ich nichts geschrieben und kann ich in keinster Weise beurteilen...
Der Rest ist mir aber ein bisschen zu dolle und nicht mehr und nicht weniger. Was ich auf der Seite gesehen habe fand ich super wozu dann noch dieses unnötige..., iss ja auch egal.
 
Moin zusammen,
ja dieses Forum hat es geschafft auch einen Blick auf 90s MTB zu werfen und bei diesem konnte ich nicht nein sagen :)
Wheeler 8080 Comp Line mit XT und LX Teilen und einer Marzocchi xc 51 Federgabel. Super leicht das Teil und mir gefällt es optisch einfach mega.
Besssere Bilder kommen sicher noch wenn alles fertig ist.

Eine Frage hätte ich als absoluter MTB Neuling... Wie bekomme ich in die Federgabel Luft rein? Sie ist eindeutig zu weich und braucht etwas mehr Druck. Passen da die heutigen Dämpferpumpen oder muss ich da was spezielles zulegen?
 

Anhänge

  • IMG_8291.JPG
    IMG_8291.JPG
    426,5 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_8292.JPG
    IMG_8292.JPG
    342,2 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_8293.JPG
    IMG_8293.JPG
    218,1 KB · Aufrufe: 78
Moin zusammen,
ja dieses Forum hat es geschafft auch einen Blick auf 90s MTB zu werfen und bei diesem konnte ich nicht nein sagen :)
Wheeler 8080 Comp Line mit XT und LX Teilen und einer Marzocchi xc 51 Federgabel. Super leicht das Teil und mir gefällt es optisch einfach mega.
Besssere Bilder kommen sicher noch wenn alles fertig ist.

Eine Frage hätte ich als absoluter MTB Neuling... Wie bekomme ich in die Federgabel Luft rein? Sie ist eindeutig zu weich und braucht etwas mehr Druck. Passen da die heutigen Dämpferpumpen oder muss ich da was spezielles zulegen?
Du kannst dazu auf jeden Fall eine aktuelle Dämpferpumpe nehmen! Ich würde aber mindestens auf eine MAG 21 umrüsten, das XC Ding ist doch weich wie ein Lämmerschwanz.
 
Du kannst dazu auf jeden Fall eine aktuelle Dämpferpumpe nehmen! Ich würde aber mindestens auf eine MAG 21 umrüsten, das XC Ding ist doch weich wie ein Lämmerschwanz.
Ok danke schon mal für die Antworten! Ich werds zuerst mal so versuchen ohne schon wieder groß was umzubauen :)
Will damit jetzt auch nicht Hardcore unterwegs sein... für bisschen Schotter und Waldwege sollte es schon reichen.
 
Zurück