• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Ok danke schon mal für die Antworten! Ich werds zuerst mal so versuchen ohne schon wieder groß was umzubauen :)
Will damit jetzt auch nicht Hardcore unterwegs sein... für bisschen Schotter und Waldwege sollte es schon reichen.
Wenn das Teil dicht ist und keine Ölfontänen ausspuckt, ist es ok. Sie federt garnichtmal sooo schlecht.
 
Dieses Thema hier habe ich erst kürzlich entdeckt, ob mein Merida Matts schon ein Klassiker ist, kann ich nicht beurteilen. Bei Rufa Dormagen ca. 1997 gekauft, zur Konfirmation, seitdem war es mein Alltagsrad bis 2012. Also knapp 25 Jahre alt. Die Kurbel wurde irgendwann mal ausgetauscht. Zuletzt stand es viele Jahre ungenutzt in der Garage rum. Nun habe ich es wieder reaktiviert, wieder mehr auf MTB umgebaut, allen unnötigen Kram demontiert und neue Reifen aufgezogen. So finde ich es persönlich echt schick. Komplett 7005er Alu. Shimano STX RC 8-Fach. Die genaue Modell-Bezeichnung kenne ich leider nicht, auf dem Rahmen steht nur Merida Matts Aluminium.
Merida Matts.jpg


Billy Bonkers.jpg
 
Ich war echt überrascht, was schon alleine die neuen Reifen ausmachen / hermachen von der Optik, 26x2,1". Zuvor schmale, schwarze City Reifen drauf, Steck-Schutzbleche und Steck-Lampen, Reflektoren, U-Schloss-Gepäckträger, Seitenständer. Alles weg, Rad sauber gemacht, bissl poliert. Hat Spaß gemacht :)
Ich weiß noch, damals habe ich 1000 DM ür das nackte Rad bezahlt, plus Zubehör dann 1250 DM. Schade, dass ich die originale Kurbel nicht mehr habe, die wurde irgendwann mal bei einer Inspektion vom Radladen ausgetauscht und behalten, als Jugendlicher macht man sich darüber dann keine Gedanken.
 
Schön, bis auf die Pseudo-Retro Reifen.
Was wäre deiner Meinung nach denn ein passender Reifen, vermute mal du meinst einen zeitlich passenden? Zeig gerne mal ein Beispiel, nur aus Interesse. Ich komme nicht aus der MTB-Szene und habe das Rad als Jugendlicher für den Alltag gekauft, Schulweg, zum Sportverein... Aber ich werde die Reifen so lassen, mir gefällt es :)

@hugo77 danke für den Tipp!
 
Was wäre deiner Meinung nach denn ein passender Reifen, vermute mal du meinst einen zeitlich passenden? Zeig gerne mal ein Beispiel, nur aus Interesse. Ich komme nicht aus der MTB-Szene und habe das Rad als Jugendlicher für den Alltag gekauft, Schulweg, zum Sportverein... Aber ich werde die Reifen so lassen, mir gefällt es :)

@hugo77 danke für den Tipp!
Am besten ist momentan immer noch der Panaracer Smoke/Dart, da es den preiswert als Neuauflage gibt:

DSC01975.jpg
 
Schade, dass ich die originale Kurbel nicht mehr habe, die wurde irgendwann mal bei einer Inspektion vom Radladen ausgetauscht und behalten, als Jugendlicher macht man sich darüber dann keine Gedanken.

Wenn Du ne STX-RC Kurbel haben willst, die gibt es öfter für kleines Geld
Ist das solch eine? Ohne RC, FC-MC 34, 175. Ich glaube, das hieß Microdrive. Die Blätter (ziemlich durch) werden evtl etwas schwer zu bekommen sein, weil speziell: das kleinste Blatt ist ans mittlere geschraubt - und Stahl.
P1070271.JPG
 
Am besten ist momentan immer noch der Panaracer Smoke/Dart, da es den preiswert als Neuauflage gibt:
Sehr schick! Die Reifen sind aktuell auch verfügbar, 26x2,1 und zw. 30-35 Euro. Das wäre auch ne gute Lösung, hatte ich nicht auf dem Schirm. Zeitlich natürlich passender. Aber jetzt ist es so, mir gefallen die Billy Bonkers trotzdem :)
 
Was wäre deiner Meinung nach denn ein passender Reifen, vermute mal du meinst einen zeitlich passenden? Zeig gerne mal ein Beispiel, nur aus Interesse. Ich komme nicht aus der MTB-Szene und habe das Rad als Jugendlicher für den Alltag gekauft, Schulweg, zum Sportverein... Aber ich werde die Reifen so lassen, mir gefällt es :)

@hugo77 danke für den Tipp!
Den Wildgripper könnte Michelin mal wieder auflegen. Für mich einer der besten Reifen seiner Zeit:

DSC02295.jpg


Zum richtig fahren sind die Originalen aber nicht mehr zu empfehlen. Schauen eben sau gut aus.
 
Beispiel:
https://www.mtb-news.de/forum/t/schwalbe-swallow-mountaineer-ranger-skinwall-reifen-nos.946524/
Der Schwalbe Billy Bonkers ist für mich wie eine Carbonkurbel am 70er Jahre Stahlrenner.
Ich find, Billy Bonkers klingt viel mehr nach einem abgewrackten Porno-Darsteller als nach einem MTB-Reifen.

Aber wahrscheinlich lieg ich da total falsch, da hab ich selbstverständlich überhaupt keine Ahnung von und würde sowas natürlich auch NIEMALS gucken 😎
 
Was ist dann erst mit Dirty Dan, Big Betty und Magic Marry?
Die kannte ich noch gar nicht. Geil 🥴

Jetzt weißte, was der Leiter des Marketings da so für Filme guckt 😃

Edit: Magic Marry muss aber was anderes sein. Oder seit wann heiraten die da? 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal den nobby nic von Schwalbe, den gibt’s in skinwall und 26“.
Der ist was zum fahren und optisch vertretbar.
Die smoke dart combo ist für showzwecke auch ok, aber zum fahren eigentlich überholt.
Nicht dass die nicht funktionieren würden, aber der Gewichts/funktions quotient ist bei neuerem Material einfach ausgewogener.
Große Logos haben eh alle.🤷‍♂️
Alte Pellen sind zum runterschrubben eigentlich zu schade.
Gruß, Oppa
Hier sind übrigens die oben zitierten swallow‘s drauf:
9755BAA9-4A3F-461E-AEAF-8308A41255BF.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück