• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Vielen Dank für das Angebot.
Aber mir ist einfach mein Geduldsfaden bei dem Projekt gerissen.
Jedes mal, wenn ich A repariert habe, ist anschließend B kaputt gegangen. Und mehr Geld als das Rad wert ist, habe ich auch schon reingesteckt.

Solltest Du den Dämpfer gebrauchen können (Ersatzteile, Anschauungsobjekt) kann ich ihn Dir gerne gegen das Porto überlassen.
Mir wäre es lieber, wenn der Dämpfer beim Rahmen bliebe. Ich benötige den nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist in Berlin, Neue Jakobstraße
Das Gebäude habe ich zufällig mal entdeckt. Passt ganz gut zu meinem Rad😀
Aber was da drin ist, keine Ahnung.
Ich glaube, die Hälfte ist wahrscheinlich leer stehend.🤷‍♂️
https://maps.app.goo.gl/nroRV9ek4ARxfY2a9
Und ich hatte in Gedanken an Eberswalde gedacht, bis mir einfiel, dass die in Frage kommenden Gebäude längst entkernt wurden und von der Fassade nichts mehr übrig blieb.
Den Farbton fand ich auch passend zum Rahmen.
 
Vielen Dank für das Angebot.
Aber mir ist einfach mein Geduldsfaden bei dem Projekt gerissen.
Jedes mal, wenn ich A repariert habe, ist anschließend B kaputt gegangen. Und mehr Geld als das Rad wert ist, habe ich auch schon reingesteckt.

Solltest Du den Dämpfer gebrauchen können (Ersatzteile, Anschauungsobjekt) kann ich ihn Dir gerne gegen das Porto überlassen.
Das ist ein Rock Shox, richtig?
Den überhole ich gerade. Bei meinem fehlt der äußere Abstreifring, den Deiner wohl noch hat.
Kann ich den Dämpfer als Ersatzteilspender haben?
 
Ich glaub, das ist irgendein Ostgebäude, quasi so ein Baukasten, der damals überall gebaut wurde🤷‍♂️
Das stimmt, bei Dresden gabs Ähnliches. Glasinvest. Muss so 60er/70er gebaut worden sein. Im Sommer ein Glutofen… Einfach cool was solche Außenaufnahmen für Diskussionsstoff bieten… 😊🙂

IMG_1762.jpeg
 
Das stimmt, bei Dresden gabs Ähnliches. Glasinvest. Muss so 60er/70er gebaut worden sein. Im Sommer ein Glutofen… Einfach cool was solche Außenaufnahmen für Diskussionsstoff bieten… 😊🙂

Anhang anzeigen 1564040
Das könnte ein guter Hintergrund für dein schönes, gelbes Serotta sein🥰
Aber du schreibst „gab es“ also musst du dir wohl ein neues Objekt suchen🤷‍♂️
Ich hab in meinem 1. Post noch ein weiteres Foto eingefügt, hier sieht man eine Europalette, die farblich auch ganz gut mit dem Haus und dem Bike harmoniert 🥰
 
Das könnte ein guter Hintergrund für dein schönes, gelbes Serotta sein🥰
Aber du schreibst „gab es“ also musst du dir wohl ein neues Objekt suchen🤷‍♂️
Ich hab in meinem 1. Post noch ein weiteres Foto eingefügt, hier sieht man eine Europalette, die farblich auch ganz gut mit dem Haus und dem Bike harmoniert 🥰
Oh ja doch… die Details, die das Leben verschönern… 😊… gelbes Serotta? Du meinst das ATi… hm ja, muss ich erstmal noch aufbauen. Braucht Zeit… auch ist Dresden ein bisschen weit weg von hier… 😉😃😁😎
 
Danke👍
Das ist ein alter Träger, der ursprünglich für die Montage im Heckbereich gedacht ist.
Ich hab diesen etwas umgebaut und mit einer Öse versehen, damit ein Bügelschloss dran passt.
IMG_4818.jpeg
IMG_6023.jpeg

Durch diese Konstruktion wird die Auflagefläche größer, und man kann auch gut größere Sachen darauf transportieren.
IMG_7874.jpeg
Ob eine Ortlieb Tasche drauf passt, glaube eher nicht…

Im MTB Forum kannst du dir die Geschichte über meine Gepäckträger etwas genauer anschauen…
https://www.mtb-news.de/forum/t/n-klunker-fur-die-kleine.984847/page-6
 
Danke👍
Das ist ein alter Träger, der ursprünglich für die Montage im Heckbereich gedacht ist.
Ich hab diesen etwas umgebaut und mit einer Öse versehen, damit ein Bügelschloss dran passt.Anhang anzeigen 1564083Anhang anzeigen 1564081
Durch diese Konstruktion wird die Auflagefläche größer, und man kann auch gut größere Sachen darauf transportieren.
Anhang anzeigen 1564087Ob eine Ortlieb Tasche drauf passt, glaube eher nicht…

Im MTB Forum kannst du dir die Geschichte über meine Gepäckträger etwas genauer anschauen…
https://www.mtb-news.de/forum/t/n-klunker-fur-die-kleine.984847/page-6
Und wo ist der Halter für das Scherenfernrohr, mit dem du über die Ladung weg schauen kannst? :oops: :idee:;)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück