• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Ich kann dir leider nicht weiterhelfen aber das Dynamics im 1. Bild ist echt brutal:daumen:
All diese Versteifungsbleche...
Bau doch lieber den auf:D
Spaß beiseite: Das Hot Chili wird bestimmt heiß und die Teile, die dranhängen, sind auch erste Sahne:daumen: Tune Bremsen und Carbon Gabelbrücke?:cool:
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Das Hot Chili war so wie ich es bekommen habe.War mit den damals coolsteTeilen aufgebaut und es ist schön leicht.
Das Dynamics Hardcore mach ich auch noch fertig aber das dauert .Die Teile muss ich noch besorgen und schöne Sachen findet man nicht an jeder Ecke.
Sind auch leider teuer.
20170803_205231.jpg
 
Ein Hot Chili steht auch noch auf meiner Liste, sind ja sehr zahlreich und recht günstig zu kriegen. Ein Dynamics Hardcore wird ja immer in Gold aufgewogen...das wird nix.
 
Danke für das Angebot, abmachen kann ich ihn nicht ist wohl lackiert .Ich mach mal Fotos und gib die Maße durch .
Super und Danke im voraus.
Gruß Günter
 
Das Hot Chili war so wie ich es bekommen habe.War mit den damals coolsteTeilen aufgebaut und es ist schön leicht.
Das Dynamics Hardcore mach ich auch noch fertig aber das dauert .Die Teile muss ich noch besorgen und schöne Sachen findet man nicht an jeder Ecke.
Sind auch leider teuer.
Anhang anzeigen 476178

Alles was gut und teuer war. Dafür hätte ich damals meine Großmutter (und alles andere) verkauft.
Incl. Paul Umwerfer und Tune Kurbel
 
Ich habe am Wochenende bei meinem Vater mein altes Nicolai aus dem Schuppen gezogen, mit dem ich damals unterwegs war.
Nicolai Trombone Bj. 97, von mir etwa 1999 so aufgebaut.
(Eigentlich wollte ich damit gleich eine Runde durch den Odenwald drehen, aber leider brauchen die Bremsen eine Überholung und die Gasfüllung ist aus dem Dämpfer entwichen.)
 

Anhänge

  • WP_20170812_13_16_40_Pro_LI.jpg
    WP_20170812_13_16_40_Pro_LI.jpg
    1.018,6 KB · Aufrufe: 62
nee, da würde ich zu nem Spezialisten. Vor allem da das auf den Fotos wie silber-auf-schwarz ausschaut. Da sollte Weiss unterdruckt sein, sonst kommt das Silber nicht prall... Ich schick dir bei Gelegenheit ein EPS, wenn du Grafiksoftware hast kannst du das auch selber weiterverarbeiten, z.B. Illustrator oder corel draw.

Wenn du das lackieren willst, eine Schneidplotfirma sollte das machen können...
Es gibt spezielle folien für Lackierschablonen.
Da müsstest du separate Schnitte machen lassen um das nacheinander zu lackieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück