Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.049
AW: Neuer Job: Komme zu überhaupt nichts mehr was mit RR Fahren zu tun hat
Selbst ohne grosse Qualifikation ist das Gehalt ein Witz. Es gild immer noch der Grundsatz.Wer arbeitet muss mehr haben als der,der nicht arbeitet.Dieser Grundsatz ist aber in den letzten Jahren auf den Kopf gestellt worden.Ausserdem hat in vielen Bereichen die Arbeitsverdichtung immer mehr zugenommen,wodurch auch die Produktivität gestiegen ist. Die Löhne haben damit aber nicht Schritt gehalten.Wie sähe es eigendlich bei uns aus,wenn wir nur noch Ingenieure,Wissenschaftler und sonstige hochqualifizierte AN hätten,aber kein "Fussvolk"mehr,weil man als solches das Salz in der Suppe nicht mehr verdienen könnte?Ist die Entsorgung des Drecks vor der Haustür durch Müllmänner,oder die Betreuung der Kinder im Kindergarten oder der LKW Fahrer der Dir deine Waren liefert so wenig wert,dass der Lohn fast auf Hartz4 ist?Andererseits sollen die Menschen aber gefälligst Familien mit Kindern gründen?
Gratuliere zum neuen Job.
Ich finde das nicht so schlimm, auch wenn mir jetzt von den Sozialromantikern anderes entgegenschallt.
Nicht jeder kann einen gut bezahlten Bürojob mit Gleitzeit haben und seine Freistunden nach dem Wetter ausrichten.
Ich empfinde diese übertriebene Freizeit- und Spaßfixierung nicht nur positiv.
960 netto sind nicht viel, aber die Arbeit verlangt keine grossen Qualifikationen.
Klar wäre mehr Gehalt möglich, wenn der Verbraucher auch bereit wäre einen Zwanziger mehr für seinen überflüssigen Elektronikschrott zu bezahlen.
Aber Preisvergleichsportale boomen und auch wir kaufen sehr viel bei Discount Versendern ein, sehe mittlerweile mehr Canyon und Red Bull Bikes als alle anderen Marken zusammen.
Macht sich deswegen jemand von euch Gedanken oder ist die Verlockung für wenig Geld Topausstattung zu bekommen, die die wenigsten wirklich brauchen, zu stark?
Ich finde diese Einstellung "Jeder soll genug verdienen, aber bitte nicht an mir" heuchlerisch und dumm.
Selbst ohne grosse Qualifikation ist das Gehalt ein Witz. Es gild immer noch der Grundsatz.Wer arbeitet muss mehr haben als der,der nicht arbeitet.Dieser Grundsatz ist aber in den letzten Jahren auf den Kopf gestellt worden.Ausserdem hat in vielen Bereichen die Arbeitsverdichtung immer mehr zugenommen,wodurch auch die Produktivität gestiegen ist. Die Löhne haben damit aber nicht Schritt gehalten.Wie sähe es eigendlich bei uns aus,wenn wir nur noch Ingenieure,Wissenschaftler und sonstige hochqualifizierte AN hätten,aber kein "Fussvolk"mehr,weil man als solches das Salz in der Suppe nicht mehr verdienen könnte?Ist die Entsorgung des Drecks vor der Haustür durch Müllmänner,oder die Betreuung der Kinder im Kindergarten oder der LKW Fahrer der Dir deine Waren liefert so wenig wert,dass der Lohn fast auf Hartz4 ist?Andererseits sollen die Menschen aber gefälligst Familien mit Kindern gründen?