• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Wahoo Elemnt Roam 3 und Bolt 3: Touchscreen und mehr Akkulaufzeit

Anzeige

Re: Neuer Wahoo Elemnt Roam 3 und Bolt 3: Touchscreen und mehr Akkulaufzeit
Durch die Integration der LED-Leisten oben, bzw. links und oben IN das neue Display, ist es in der Praxis wahrscheinlich gar nicht größer geworden? Die Display Größe hat sich nur auf dem Papier geändert.
 
Durch die Integration der LED-Leisten oben, bzw. links und oben IN das neue Display, ist es in der Praxis wahrscheinlich gar nicht größer geworden? Die Display Größe hat sich nur auf dem Papier geändert.
2,5 mm Differenz in der Diagonalen machen wohl kaum einen merklichen Unterschied.
 
Meinst du man merkt da groß einen Unterschied?

Ich hatte in der Realität noch nie Probleme ein GPS Signal zu finden. Im Gegenteil ich bin überrascht wie präzise der Bolt2 ist. Auf älteren Ausfahrten kann ich in der Map sehen wo ich an Steigungen links rechts über die Spur gefahren bin um es leichter zu machen. Teilweise waren das Straßen mit Baumkronen über mir, die keine 3 Meter breit waren.
Kann ich bestätigen. Der Bolt 2 hing immer astrein am GPS Signal, was ich vom Roam 2 leider nicht sagen kann. Ich wohne auch in einer Großstadt, trotzdem braucht das Teil manchmal 10 Minuten, bis endlich das Signal da ist.
 
Und wieder wird der Akku fest verbaut, so das ein Normalsterblicher den nicht austauschen kann. Ich fahre den Bolt v1. Mittlerweile ist der Akku nach etwa 3-4 Stunden tot. Ich habe immer eine zusätzliche Powerbank dabei, um den unterwegs laden zu können. Das sollte ja aber nicht Sinn der Sache sein...
 
Da ich noch den Bolt V1 fahre, könnte ich mir langsam mal ein Update auf V3 (oder doch mal in Richtung Roam schauen?!) gönnen… ein etwas größeres (Farb-)Display wäre jetzt schon so langsam mal ganz cool für mich. :)
Fahre auch noch den Bolt V1, ist einfach nicht kaputt zu kriegen und reicht mir bislang noch aus.
Akkulaufzeit ist auch noch in Ordnung, Solang der es tut, wird er nicht ersetzt.
 
BTW hier sind weitere Infos zu Gewicht und Abmessungen des Roam 3 (109 g, 96x53 mm) und Bolt 3 (84 g, 83x47 mm)

https://eu.wahoofitness.com/devices/bike-computers

Edit: Der Roam3 ist damit rund 5 mm länger als der alte Roam und ca 10 mm länger als der Garmin 840. Das ist nicht gerade wenig, an meinen Mount von Ti Parts dürfte er jetzt nicht mehr passen. Es kommt drauf an, wo der Halter befestigt ist und wieviel länger der untere Teil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile ist der Akku nach etwa 3-4 Stunden tot.
Also meiner hält noch den ganzen Tag durch, hatte letzten Sommer nach einer 11,5 Stunden Tour noch satte 16% Rest angezeigt :D Aber ich habe (schon immer) jegliches Klimmbimm und Blinki ausgemacht, weil mich das nervt, Bildschirmbeleuchtung aus etc.
 
Somit der Roam mit 2,8 Zoll nun bei 109 Gramm. Aber die Waagen bei Wahoo scheinen immer defekt zu sein. Real vermutlich deutlich bei 11x.

Der Karoo mit 3,2 Zoll (super Qualität) real bei 118 Gramm (auch Werksangabe). Wobei der Roam 3 wohl bei der Akkulaufzeit deutlich vorne liegt.

Ich bin erst einmal vom Roam 2 zum Karoo 3. Leider fehlt noch eine Halterung für erste Praxistests. Aber alleine die Möglichkeit die Karte per Touch zu zoomen / verschieben ist schon eine grandiose Entwicklung auf dem Weg aus der Steinzeit.

Dazu ist der Karoo verschraubt (!), zumindest erst einmal der äußere Rahmen, was vermutlich auch einen Akkutausch deutlich angenehmer macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meiner hält noch den ganzen Tag durch, hatte letzten Sommer nach einer 11,5 Stunden Tour noch satte 16% Rest angezeigt :D Aber ich habe (schon immer) jegliches Klimmbimm und Blinki ausgemacht, weil mich das nervt, Bildschirmbeleuchtung aus etc.
Mein Bolt V1 macht jetzt nach 7 (?) Jahren auch noch 12h mit Navigation, Licht, PM und Speedsensor mit. Wüsste nicht wozu man die tauschen sollte.
Das ganze Gerät sieht schon schlimm aus, Tasten eingerissen, unten die USB Abdeckung weg, Mechanik die in der Lenkerhalterung einrastet hat Spiel usw.
 
Die Geschwindigkeit beim Bolt 2 ist immer sehr sprunghaft bei mir, da wäre mir eine Verbesserung recht. Sonst fehlt mir ein automatisches Umschalten auf die Karte vor dem Abbiegen und POIs. Auf einer Tour würde ich mir gerne Punkte eintragen können die mir auf der Karte angezeigt werden.

Mal sehen durch was ich meinen Bolt 2 ersetze. Roam 3, Bolt 3 oder ich wechsle zu Hammerhead... Der Karoo 3 scheint aktuell der beste Deal.
 
Fahre auch noch den Bolt V1, ist einfach nicht kaputt zu kriegen und reicht mir bislang noch aus.
Akkulaufzeit ist auch noch in Ordnung, Solang der es tut, wird er nicht ersetzt.
Ich fahre noch den Elemnt ohne Bolt oder Roam.
Kennt den übehaupt noch wer?
Der Akku hält noch über zehn Stunden und ich kann nicht mehr sagen wie alt das Teil schon ist.
Navigation ist so - na ja - nicht ganz optimal - funktioniert aber.
Was micht etwas nervt ist die Aufzeichnung der Höhenmeter. Aber das ist ja ein alt bekanntes Problem bei Wahoo. Trotzdem werde ich bei Wahoo bleiben.
 
Hier mal ein erster „Vortest“ vom GPS-Radler der die Geräte schon in der Hand hatte. Sogar ein Video war schon online, das musste er aber zurückziehen.

https://gpsradler.de/news/neue-wahoo-elemnt-gps-radcomputer-vorgestellt/
Ziemlich mutig, einfach vor dem Review Embargo ein Video zu posten. Der Beitrag selbst gibt dann leider nur noch die Spezifikationen wieder, aber immerhin gibt es echte Bilder der Kartendarstellung und es wird nochmal ein besserer Eindruck der 3 Formate geliefert.
 
Ziemlich mutig, einfach vor dem Review Embargo ein Video zu posten. Der Beitrag selbst gibt dann leider nur noch die Spezifikationen wieder, aber immerhin gibt es echte Bilder der Kartendarstellung und es wird nochmal ein besserer Eindruck der 3 Formate geliefert.
Und dann auch noch gegen die bösen „US-Influencer“ wettern. Die sich an das Embargo gehalten haben.
Möchte gerne wissen ob Er von Wahoo nochmal Testgeräte bekommt.
 
Den hatte ich auch; war da ausnahmsweise mal "early adopter". Super Gerät ... hätte ich eigentlich behalten sollen.
so bei mir auch. Bei meinem hart sich dann allerdings nach 5 Jahren die Displayabdeckung gelöst. Die UV Strahlung und Hitze hat den Kleber gelöst. Deshalb haben die neueren Geräte auch einen breiteren Rand ums Display, damit der Kleber breiter aufgetragen werden kann. Bis dahin hatte er mich aber komplett überzeugt. War davor genervt von Garmin zu Wahoo umgestiegen
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück