• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris-Roubaix 2025

Wer Paris - Roubaix 2025?

  • van der Poel

    Stimmen: 125 46,1%
  • Pogacar

    Stimmen: 47 17,3%
  • Van Aert

    Stimmen: 31 11,4%
  • Pedersen

    Stimmen: 30 11,1%
  • Philipsen

    Stimmen: 1 0,4%
  • Ganna

    Stimmen: 13 4,8%
  • Degenkolb

    Stimmen: 10 3,7%
  • Vermeersch

    Stimmen: 1 0,4%
  • Milan

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer

    Stimmen: 13 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    271
  • Umfrage geschlossen .
Meint ihr irgendein Fahrer/in freut sich auf P-R so sehr wie die Zuschauer? 😆

PS: Darf man Kinder noch im Garten anleinen? Frage für einen Mit-Foristen.
"man liebt es oder man hasst es" heißt es doch....glaubst du alle hassen dort....denke ich nicht.
Ich für mein (bescheidenen) Teil, einmal reicht...war ein Erlebnis aber brauch ich kein 2. Mal....es ist dev. spaßFREI z. B. durch den Trouée d’Arenberg zu fahren...
Als Zuschauer liebe ich es dev. 😁
 
PS: Darf man Kinder noch im Garten anleinen? Frage für einen Mit-Foristen.
Selbstverständlich, da spricht nichts dagegen...

Einem Kind ist nach Möglichkeit:

1. ausreichend Auslauf im Freien - auch außerhalb eines Zwingers zu gewähren,

2. mehrmals täglich in ausreichender Dauer Umgang mit der Person, die das Kind besitzt , betreut oder zu betreuen hat (Betreuungsperson in Form der Elternschaft ), zu gewähren und

3. regelmäßig der Kontakt zu Artgenossen zu ermöglichen, es sei denn, dies ist im Einzelfall aus gesundheitlichen Gründen oder aus Gründen der Unverträglichkeit zum Schutz des Kindes oder seiner Artgenossen nicht möglich. Abweichend von Satz 1 Nummer 2 ist Kindern bis zu einem Alter von zwanzig Wochen mindestens vier Stunden je Tag Umgang mit einer Betreuungsperson zu gewähren. Auslauf und Sozialkontakte sind dem Geschlecht, dem Alter und dem Gesundheitszustand des Kindes anzupassen.

Wer mehrere Kinder auf demselben Grundstück besitzt, hat sie grundsätzlich in der Gruppe zu halten, sofern andere Rechtsvorschriften dem nicht entgegenstehen. Die Gruppenhaltung ist so zu gestalten, dass 1.
für jedes Kind in der Gruppe
a) ein Ruheplatz zur Verfügung steht und
b) eine individuelle Fütterung sowie eine individuelle gesundheitliche Versorgung möglich sind und keine unkontrollierte Vermehrung stattfinden kann.
Von der Gruppenhaltung kann abgesehen werden, wenn dies wegen der Art der Verwendung, des Verhaltens oder des Gesundheitszustands des Kindes erforderlich ist. Nicht aneinander gewöhnte Kinder dürfen nur unter Aufsicht zusammengeführt werden.

Einem einzeln Kind ist täglich mehrmals die Möglichkeit zum länger dauernden Umgang mit Betreuungspersonen zu gewähren, um das Gemeinschaftsbedürfnis des Kindes zu befriedigen.
Ein Kleinkind darf erst im Alter von über acht Wochen von der Mutter getrennt werden.
Es ist verboten, bei der Ausbildung, bei der Erziehung oder beim Training von Kindern scharfkantige Gegenstände, Bierflaschen, auch leere, oder andere für Kinder schmerzhafte Mittel zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Jahr ist MvdP Vittoria Corsa Pro 32mm gefahren. Ich glaube mit 3,46 Bar. Vermutlich auf einer sehr breiten Felge.
Auf den Bildern und Video hier sieht man, dass Visma mit Vittoria Corsa Pro TLR 32mm unterwegs ist. Sicher auch mit breiter Felge. Mich wundert, dass im Video vom Plattfuß keine Milch rauskommt und scheinbar kein Insert gefahren wird.
Im Rennen wären dort wo WvA ins schlingern gerät und auf die Teerfläche ausweicht Gitter gestanden. Da hätte es ihn im Rennen sicher gelegt.
Ich habe selbst Vittoria Reifen im Einsatz. Corsa Pro, Corsa Control und Corsa NEXT. Der Pro ist wirklich hauchdünn, würde den niemals auf Kopfsteinpflaster fahren. Mit dem Corsa Control 30mm bin ich zweimal Flandern Challenge im Regen gefahren. Geht super. Keine Pannen.
Ich verstehe nicht warum Visma da nicht auf Nummer sicher geht und den pannensichereren Reifen mit Insert fährt. Stattdessen haben sie dieses "revolutionäre" Gravaa-System am Start, das offenbar nichts bringt.
Dann ist es wohl wirklich Skill wenn der eine mit dem gleichen Reifen gewinnt und der andere verliert weil er eine Panne hat. Wie eins4eins schreibt:


Oder es ist wie im Cyclocross wo oft Sonderanfertigungen gefahren werden und nur der Hersteller draufsteht. Sieht hier aber nicht so aus.

Anhang anzeigen 1603440
Anhang anzeigen 1603441
Anhang anzeigen 1603442




Ohja, der freut sich riesig....
Heißt ja nicht zwangsläufig, dass sie es einsetzen werden, nur weil sie es testeten. Die Erkenntnis kann auch sein....okay, das lassen wir sein.
 
Es ist verboten, [..] bei der Erziehung [..] von Kindern [..] Bierflaschen, auch leere, oder andere für Kinder schmerzhafte Mittel zu verwenden.
Absurd. Weshalb darf ich während der Erziehung keine Bierflaschen verwenden? Muss ich vorher in ein Glas umfüllen? Und weshalb schmerzhaft? Lächerlich. Naja, manchmal, am nächsten Morgen. Aber eben für mich...
 
Mein Tipp für Kinderbetreuung. Die Kinder das Radrennen mit schauen lassen. Man kann nie früh genug Interesse zu dieser Sportart beginnen.

Eis als Bestechungsmittel geht für mich in Ordnung.
Wobei sechs Stunden schon eine Ansage ist. K. schaut ab und an mal für eine Viertelstunde mit und ist dann wieder anderweitig beschäftigt.
 
MvdP war nach Flandern wohl auch noch mal ordentlich krank.....ich hoffe das wird morgen nicht wieder so eine langweilige Pogi-Show....
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_141317.htm
Hier haben noch vor kurzem einige Leute aufwendig erklärt und vorgerechnet, warum er P-R auf gar keinen Fall gewinnen kann. Wenn ich die jeweiligen Aussagen noch richtig zuordne, klingt das bei manchen jetzt schon anders 😅 wo wir uns einig sein dürften: es ist kein leichtes Rennen für Pogacar. Langeweile kann ich da nicht sehen, wenn im Vorfeld schon so viel diskutiert wird, warum er überhaupt teilnimmt und wie er gegen XY gewinnen soll.
Ich sehe aber auch, dass viele ausblenden/unterschätzen, wie stark er bei den Gravel- und Pavé-Etappen der Tour war.
 
So schade das auch für die Zuschauer wäre, ich verstehe nicht, dass (Team-)Ärzte bei sowas wie der Rumgripperei von vdP nicht ein P davor machen können. Das was er da macht, klingt genau nach dem, womit man sich ein vorzeiges Karriereende oder Schlimmeres einbrockt. Bei Infekt, Schutzsperre, fertig.
 
So schade das auch für die Zuschauer wäre, ich verstehe nicht, dass (Team-)Ärzte bei sowas wie der Rumgripperei von vdP nicht ein P davor machen können. Das was er da macht, klingt genau nach dem, womit man sich ein vorzeiges Karriereende oder Schlimmeres einbrockt. Bei Infekt, Schutzsperre, fertig.
Das ist mir auch ein Rätsel... Was wird nicht überall vor Herzmuskelentzündung etc. gewarnt und dann fährt MvdP halb krank eines der längsten Rennen mit der höchsten Belastung, der man den eigenen Körper aussetzen kann.
 
Hätte auch gerne Teutenberg gesehen, als sieger des u23 Rennens, dürfte ihm das ja liegen.

Wenn ich mir allerdings so ansehen mit wem LT so alles antritt wüsste ich nicht wen er da verdrängen könnte. Auch alles monster auf der strecke

1000020558.jpg
 
So schade das auch für die Zuschauer wäre, ich verstehe nicht, dass (Team-)Ärzte bei sowas wie der Rumgripperei von vdP nicht ein P davor machen können.
Mit seiner Gesundheit kann er ja machen, was er will. Aber wie dienlich so ne Aktion in puncto Formaufbau für die weiteren Rennen ist, scheint mir auch zweifelhaft zu sein.
 
Zurück