• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris-Roubaix 2025

Wer Paris - Roubaix 2025?

  • van der Poel

    Stimmen: 125 46,1%
  • Pogacar

    Stimmen: 47 17,3%
  • Van Aert

    Stimmen: 31 11,4%
  • Pedersen

    Stimmen: 30 11,1%
  • Philipsen

    Stimmen: 1 0,4%
  • Ganna

    Stimmen: 13 4,8%
  • Degenkolb

    Stimmen: 10 3,7%
  • Vermeersch

    Stimmen: 1 0,4%
  • Milan

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer

    Stimmen: 13 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    271
  • Umfrage geschlossen .
Naja,gekonnt ist anders. So eine Reaktion nach nem Platzer hab ich noch nie gesehen.
Da stand sicher ne 4 vorne am Tacho und ihm geht auf dem gewölbten Pflaster das Vorderrad fliegen. Bin ja nur ne Hobbette, aber in so einer Situation fliegen 99 Prozent der Radfahrer einfach ab. Etliche Profis eingeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit seiner Gesundheit kann er ja machen, was er will. Aber wie dienlich so ne Aktion in puncto Formaufbau für die weiteren Rennen ist, scheint mir auch zweifelhaft zu sein.
Dann soll er als selbständiger Fahrer ohne Team sein Geld verdienen. Geht ja hier auch um Arbeits-, bzw. Vertragsverhältnisse, "Fürsorgepflicht"; verstehe halt nicht, warum im Sport immer komplett andere Regeln gelten sollen als im sonstigen Berufsleben. Auf die Einsicht von Fahrern oder Teamchefs allein kann man sich da nun mal nicht verlassen. Dass es anders gehandhabt wird, bzw. so üblich ist, ist mir schon klar. Wenn man die Chefs auch hier persönlich mit in die Verantwortung nehmen würde, sähe es vielleicht schon anders aus.
 
Mit seiner Gesundheit kann er ja machen, was er will. Aber wie dienlich so ne Aktion in puncto Formaufbau für die weiteren Rennen ist, scheint mir auch zweifelhaft zu sein.
Das hier ist sein saisonhöhepunkt. Der rest der saison ist austrudeln. Da kommt nicht mehr wirklich was von interesse für ihn
 
Das hier ist sein saisonhöhepunkt. Der rest der saison ist austrudeln. Da kommt nicht mehr wirklich was von interesse für ihn
Doch, die XCO-WM. Die steht schon seit Jahren aufm Zettel und ist ihm, wie er selbst mehrfach bestätigt hat, sehr wichtig. Kommt allerdings erst spät in der Saison.
 
Also vor 13:30 brauchste nicht gucken, aber dann....
Für morgen ist Wind mit Stärke 4 (Böen: 6) aus Südwest gemeldet. Es kann also auch vor den Sektoren bereits zu spannenden Konstallationen kommen, die mglw. sogar rennentscheidend sein können. Ich würde nicht zu spät einsteigen...
 
Das hier ist sein saisonhöhepunkt. Der rest der saison ist austrudeln. Da kommt nicht mehr wirklich was von interesse für ihn
Na das Heimrennen - wenn er antritt, weiß ich nicht - das Amstel ist ihm mit Sicherheit nicht einerlei und gehört auch bestimmt zu den Höhepunkten für ihn....trotz, dass es kein sog. Monument darstellt...für die Niederländer:innen ist das aber insgeheim ganz sicherlich.
 
Für morgen ist Wind mit Stärke 4 (Böen: 6) aus Südwest gemeldet. Es kann also auch vor den Sektoren bereits zu spannenden Konstallationen kommen, die mglw. sogar rennentscheidend sein können. Ich würde nicht zu spät einsteigen...
Oder einfach selber Rad fahren gehen, wenn ich das empfehlen darf 😅
 
Aber wie dienlich so ne Aktion in puncto Formaufbau für die weiteren Rennen ist, scheint mir auch zweifelhaft zu sein.
Roubaix ist sein letztes Rennen vor der TdF. So mies schein es ihm nicht gegangen zu sein, es hat ja für Platz 3 gereicht. Seine Erkrankung folgte auf E3, nicht auf die Ronde.
 
Könnte wetten MvdP ist Profi und hat sicherlich einen eng mit ihm zusammen arbeitenden Teamarzt. Wäre er gesundheitsgefährdend krank, wäre er sicher nicht gestartet. Aber schon ein kleiner Infekt reicht aus, dass den Profis spürbar Leistung fehlt. Für so ein Klassiker muss jede Zelle fit sein. Hätte MvdP einen grippalen Infekt o.ä. hätte er nicht so eine Leistung abliefern können.
 
Könnte wetten MvdP ist Profi und hat sicherlich einen eng mit ihm zusammen arbeitenden Teamarzt. Wäre er gesundheitsgefährdend krank, wäre er sicher nicht gestartet. Aber schon ein kleiner Infekt reicht aus, dass den Profis spürbar Leistung fehlt. Für so ein Klassiker muss jede Zelle fit sein. Hätte MvdP einen grippalen Infekt o.ä. hätte er nicht so eine Leistung abliefern können.
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wie man zumindest zu solch dezidierten Meinungen zu seinem Gesundheitszustand kommt, ohne tiefere Einblicke zu haben. Da wird der Topstar rund um die Uhr von einem medizinischen Team betüddelt, das seine gesamten Gesundheitswerte kennt und analysieren kann, plus Gespräche mit dem Fahrer selbst (der das auch nicht erst seit gestern macht) und nach sicherlich reiflicher Überlegung und Abwägung kommt man zu dem Schluss, dass er starten kann - und dann auch eine sehr gute Leistung bringt. Ja, kann immer noch die falsche Entscheidung sein, aber wie soll ich das denn aus der Ferne besser beurteilen können als sein Ärzteteam? Verstehe ich nicht.
 
Dann soll er als selbständiger Fahrer ohne Team sein Geld verdienen.
Ich verstehe die Prämisse. Aber nicht die Schlussfolgerung.
Geht ja hier auch um Arbeits-, bzw. Vertragsverhältnisse, "Fürsorgepflicht"; verstehe halt nicht, warum im Sport immer komplett andere Regeln gelten sollen als im sonstigen Berufsleben.
Wissen wir doch alles gar nicht. Fürsorgepflicht könnte ja eingehalten worden sein. Mit 40 Fieber fährt auch ein vdP nicht so eine Ronde.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wie man zumindest zu solch dezidierten Meinungen zu seinem Gesundheitszustand kommt, ohne tiefere Einblicke zu haben. Da wird der Topstar rund um die Uhr von einem medizinischen Team betüddelt, das seine gesamten Gesundheitswerte kennt und analysieren kann, plus Gespräche mit dem Fahrer selbst (der das auch nicht erst seit gestern macht) und nach sicherlich reiflicher Überlegung und Abwägung kommt man zu dem Schluss, dass er starten kann - und dann auch eine sehr gute Leistung bringt. Ja, kann immer noch die falsche Entscheidung sein, aber wie soll ich das denn aus der Ferne besser beurteilen können als sein Ärzteteam? Verstehe ich nicht.
Kann ich grds folgen.

Allerdings gehört auch zur Wahrheit, dass man manch potenzielle Schäden erst in der Folge solcher Aktionen diagnostizieren kann.
 
Alle rechnen mit van der Poel und Pogacar. Und dann schleicht Küng vorbei und gewinnt das Ding.
Habe gleich mal 5 Hebel auf den Sieg von Küng gewettet.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wie man zumindest zu solch dezidierten Meinungen zu seinem Gesundheitszustand kommt, ohne tiefere Einblicke zu haben. Da wird der Topstar rund um die Uhr von einem medizinischen Team betüddelt, das seine gesamten Gesundheitswerte kennt und analysieren kann, plus Gespräche mit dem Fahrer selbst (der das auch nicht erst seit gestern macht) und nach sicherlich reiflicher Überlegung und Abwägung kommt man zu dem Schluss, dass er starten kann - und dann auch eine sehr gute Leistung bringt. Ja, kann immer noch die falsche Entscheidung sein, aber wie soll ich das denn aus der Ferne besser beurteilen können als sein Ärzteteam? Verstehe ich nicht.

Man braucht doch nur auf der einen Seite zu gucken, wie viele Fahrer, Helfer auch krank durch Grandtours weiterfahren, in der Hoffnung, dass es wieder verschwindet, und wie viele aufgrund "kurioser" Herzprobleme, "deren Ursache unklar ist, plötzlich aufhören müssen.

Die Teamärzte werden halt dafür bezahlt, dass die Fahrer fahren, nicht dafür, dass sie 40 werden. Das ist momentan das Problem. Wer Antibiotika nimmt, hat was, und wer ein paar Tage später die Ronde fährt, hat auch was, und zwar an der Murmel. In dem Bericht steht ja, dass sich das Infekt-Auf-und-Ab schon seit E3 hinzieht. Also mal ganz im Ernst, was würde ein Arzt raten, der seinen Job gut macht und bei Sinn und Verstand ist?
 
Alle rechnen mit van der Poel und Pogacar. Und dann schleicht Küng vorbei und gewinnt das Ding.
Habe gleich mal 5 Hebel auf den Sieg von Küng gewettet.
Ich würde es ihm gönnen, aber wage mal die Prognose: nein, das wird nicht passieren, die ganz großen Dinger schießt er nicht mehr ab in seiner Karriere.

Würde gern daneben liegen.

Wird toll morgen. Mehr mögliche Gewinner auf dem Zettel als sonst meist, Pogacar zum ersten Mal dabei, der natürlich gewinnen kann aber, anders als bei Strade oder Flandern, hier nicht DER Topfavorit ist. MvdP wieder (hoffentlich 100%) fit, Wout van Aert mit aufsteigender Form, Pedersen und Ganna in Lauerstellung und viele, die Erfahrung und Power haben und der große Unbekannte werden könnten. Ich freu mich schon!!!
 
Pogacar zum ersten Mal dabei, der natürlich gewinnen kann aber, anders als bei Strade oder Flandern, hier nicht DER Topfavorit ist.

Das ist allerdings richtig..

1000065347.jpg
 
Um klassiker zu gewinnen, braucht man halt entweder den punch leute an ner steigung abzuhängen oder den punch auch mal n sprint wenigstens einer kleinen gruppe zu gewinnen.

Deshalb sind leute die nur n großen Motor haben wie küng oder politt immer gut für top Ergebnisse aber eigentlich nicht für siege, außer mit sehr sehr viel glück
 
Zurück