ich hole uns mal herüber, aus den kleinen bastelfragen:
also so schlimm ist es noch nicht, daß das nötig wäre
ich hoffe sehr, noch lange mit fast voll versenktem vorbau bei rh 61 fahren zu können...
die gabel hat gut 3 cm gewinde, das wurde schon optimal gemacht vom hersteller.
ich möchte den geplanten peugeot gelabelten vorbau ersetzen, frei nach dem motto: der größte feind des guten ist das leichtere
messietum, ihr wißt ja:
plan a:
erster kellerfund:
weiter gegraben:
damit nicht genug, ihr ahnt es schon:
natürlich soll auf schrägkeil umgebaut werden, ich bin mir nicht sicher, glaube aber, die esl bestückung ist aus va, kein titan.
also gibt es dort noch weiteres potential...
da ich ja in teilen auch beratungsresistent bin, habe ich flugs titanachsen für die naben geordert, die schwammen gerade in der bucht herum:
verkäuferbild, vielleicht ist er ja sogar hier unterwegs...
hat jemand das gewicht der stahlachsen parat? 100/126
ich frage mal
@byf, ob er hierhin kommt:
spreizkonus ist natürlich nicht zu toppen, also muß ordentlich abgesägt werden:
dann kann auch die schraube kürzer werden - gewinde ist ja bei industrieller fertigung sicher gerollt, oder?
darf ich das dann weiter schneiden?
auf kerndurchmesser abdrehen lassen kann ich
- also lassen, leider nicht selbst.