• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

Diese Werte kann man nicht berechnen.

Berechnen kann man das Verhältnis Stack to Reach. Das Ergebnis ist ein Verhältnis. Die Werte geben an, ob es sich um einen durchschnittlichen, kurzen oder gestreckten Rahmen handelt. Was man braucht, weiß man, wenn man herausgefunden hat, ob man durchschnitllich proportioniert ist, Langbeiner oder Sitzriese ist. Und natürlich wie man darauf sitzen will.

Eine weitere Variante ist, seinen persönlichen Stack ( SL x 0,96) in das Verhältnis mit dem Reach des Rahmens zu setzen.

Ich persönlich sehe das allerdings insgesamt inzwischen kritisch. Es ist nicht mehr als eine Annäherung. Letztlich muß man schon den gesamten Rahmen mit seiner Geometrie betrachten.
 
Das ging ja superschnell J

Genau das ist der Punkt, ich bin eher ein Langbeiner, und suche eine etwas komfortableren Rahmen. Wie finde ich diesen nun? Wenn ich z. Bsp. Die Tourdaten mir anschaue de Rahmen erschein das STR Symbol, rot, orange oder grün nur für eigne Größen aber nicht für alle. Wie kann ich erkennen, messen ob ein Rahmen der mir gefällt mehr in Richtung Orange oder Grün tendiert?

Danke

Juan
 
Ich habe die entsprechende Tour gerade nicht vorliegen.

Für einen Langbeiner ( bist Du wirklich einer, SL : Körpergröße, Wert in der Tabelle verglichen....?) ist ein durchschnittlicher Rahmen bereits sportlich ausgelegt, ein langer fast unfahrbar, ein kurzer für aufrechtere Fahrweise geeignet.

Aber ich würde an Deiner Stelle doch noch andere Methoden bemühen. Eine allein ist nicht ausreichend. Außerdem erkennt man eventuelle Fehler besser, wenn man die Gegenprobe macht.
 
Das sind meine Masse, wie finde ich nun einen Rahmen der Stack to Reach Faktor mehr in Richtung 1,45 und über 1,55 geht, also komfortabel?
Denn bei den Rahmen, je nach Hersteller, gibt es ja Unterschiede. Deswegen dachte ich man könnte den STR Faktor bei jedem Rahmen errechnen.

Gend
M
Inseam
85.4 cm
Trunk
61 cm
Forearm
33.5 cm
Arm
75 cm
Thigh
61.6 cm
Lower Leg
54 cm
Sternal Notch
149 cm
Total Body Height
179 cm
 
Da mußt Du schon schauen, ob die Werte vom Hersteller angegeben sind. Dann eben Stack durch Reach teilen. Wenn nicht, geht es nicht mit dieser Methode.

Wenn Deine Werte wirklich richtig gemessen sind ( mit Hilfe eines zweiten, sonst ist die Fehlerquote groß....), jage die doch gleich durch den Competetiv Fit Calculator........
 
Vor allem wäre zuerst mal interessant zu wissen, was für Dich Komfort bei einem Rahmen ausmacht. Eher aufrechte Sitzhaltung? Leichtes Abfedern von Bodenunebenheiten? Eher kurze Sitzposition? Worin liegt für Dich der Mangel an Komfort bei Deinem momentanen Rad?

Wenn Du das verrätst, wird es leichter, Dir zu helfen anstatt nur zu wiederholen, was man für sich selbst herausgefunden hat. Ich bin z.B. auch ein Langbeiner, aber halbwegs beweglich im Becken und mit langen Armen, so dass ich einen ganz normalen Rahmen (CAAD9) sehr komfortabel finde. Aber das muss für Dich nichts heißen.

Gruß, svenski.
 
Ich habe es auch schon erlebt, dass der Respekt vor der etwas gewöhnungsbedürftigen Haltung auf dem Rennrad viel zu groß war und der Betreffende in "klassischer" Position sich dann doch sehr wohl gefühlt hat.
 
Ich glaube das ich zur Zeit auf dem aktuellen Rahmen zu viel Gewicht auf dem lenker habe, der Rest: Sattel, Pedale passt eigentlich super, nur die Haltung und die Arme und Hände schlafen des öfereren ein. Ich habe schon bei dem akteullen Rad, dem Canyon, den Vorbau umgedreht, von negativ in postiv um etwas höher zu kommen..aber ich glaube ein bisschen mher wäre noch besser. Bein Canyon kann ich ja leider keine Spacer verwenden..
 
Du hast zwar eine klare Tendenz zum Langbeiner, bist aber noch nicht "über der roten Linie". Dennoch kann es sein, dass die Canyon Modelle der letzten Jahre etwas zu lang für Dich sind, vielleicht auch nur nach Innenbeinlänge berechnet - dann ist es klar....

Aber Du sagst ja, dass Du das Gefühl hast, auf dem Lenker läge zu viel Gewicht. Das kann nun heißen, Überhöhung ist zu groß, Sattel sitzt viel zu weit vorne oder beides........
 
Sattel 1 cm zurück würde ich zunächst mal probieren, evtl. mit kürzerem Vorbau oder - wenn nicht schon montiert - Compactlenker. Wegen der Höhe kannst Du auch einen 17°-Vorbau umgekehrt montieren.

Und dann mal weiter sehen...

Auf alle Fälle bringt es viel mehr, sich dem Thema Stück für Stück zu nähern, anstatt gleich nach 'nem neuen Rahmen zu rufen. Wenn Du durch Probieren & Nachdenken & den kritischen Blick eines erfahrenen Mitradlers weißt, wohin sich das entwickelt, dann hast Du auch Kriterien für einen neuen Rahmen, wenn er denn nötig sein sollte. Vorher kaufst Du wieder ins Blaue...

Gruß, svenski.
 
OK, tausend Dank, das ist schon eine Wissenschaft für sich, ich werde versuchen mich langsam an die bessere Position anzunähern, melde mich wieder im Laufe der kommenden Woche mit den ersten Eindrücken, nochmals DANKE

Juan
 
hallo,Gleichgesinnte
habe mir jetzt endlich einen S-Works Tarmac sl4 geleistet. Aber trotz Vermessung habe ich ziemlich druck auf den Händen und Nacken schmerzt. Ich bin 179 groß und Sl von 86 cm.
Ich hab das Rad in 56 genommen mit 565er OR,Vorbau 100mm,Sitzhöhe bei 77cm, Kurbel 172,5, Sattelüberhöhung ist 10cm. Ich glaube meine Werte ensprechen denen fast von carpe diem.
Hat jemand vergleichswerte? Ist der Tarmac vielleicht doch zu gestreckt oder ist einfach nur meine Muskulatur noch nicht in Frühjahrsform?
Jens
 
Das klingt stark danach, als ob Du zu weit vorne sitzt. Der Schwerpunkt ist dann so ungünstig, dass der Oberkörper nicht allein durch die Muskulatur gehalten werden kann. Zusammen mit einer eventuell zu großen Überhöhung ( sieht erstmal aber gar nicht danach aus...... 10cm bei Deiner Größe scheinen nicht sehr extrem...), hat man dann das Gefühl, auf den Lenker zu "stürzen".

Selbstverständlich ist es auch nicht ausgeschlossen, dass Deine Muskeln noch zu untrainiert sind.



Alles "ohne Gewähr"!! Ferndiagnosen können einfach nicht genau sein........
 
hallo,Gleichgesinnte
habe mir jetzt endlich einen S-Works Tarmac sl4 geleistet. Aber trotz Vermessung habe ich ziemlich druck auf den Händen und Nacken schmerzt. Ich bin 179 groß und Sl von 86 cm.
Ich hab das Rad in 56 genommen mit 565er OR,Vorbau 100mm,Sitzhöhe bei 77cm, Kurbel 172,5, Sattelüberhöhung ist 10cm. Ich glaube meine Werte ensprechen denen fast von carpe diem.
Hat jemand vergleichswerte? Ist der Tarmac vielleicht doch zu gestreckt oder ist einfach nur meine Muskulatur noch nicht in Frühjahrsform?
Jens

Bin auch Langbeiner und bin 1 cm kleiner bei SL 87. Fahre ein 56er mit 545 OR mit Sitzlänge 53cm bei 110er Vorbau. Sattelüberhöhung 6 bis 7 cm bei Sitzhöhe 77. 10 cm Überhöhung wäre mir zuviel.

Welche Sitzlänge und welchen SetBack hast du?
 
Das ist aber nen kurzes OR. Mein 56er Focus hatte ja schon nen 560er :/ Damit wäre ich wahrscheinlich voll zufrieden gewesen. Darf man fragen, welcher Rahmen das ist?
 
Das ist aber nen kurzes OR. Mein 56er Focus hatte ja schon nen 560er :/ Damit wäre ich wahrscheinlich voll zufrieden gewesen. Darf man fragen, welcher Rahmen das ist?
Das ist ein älteres Rad das nicht mehr im Handel ist.

Das 2012er Canyon Roadlite hat aber fast die gleiche Geometrie (OR 542 in 56 und relativ langes Steuerrohr). Habe ich mir für heuer als Gebrauchsrad zusätzlich bestellt, da derzeit wohl mit die beste Langbeiner Geo zum Discounterpreis.110er oder 120er Vorbau drauf und feddisch is die Laube...

Da du Alpen-infiziert bist wäre das 6.0 SL mit Apex dann wohl die Wahl. Billiggruppe mit der Funktion der teuren. Understatement pur.

Man muss halt aufpassen, dass einem die Stylepolizei nicht erwischt. ;)

Hat aber trotzdem schon ziemliche Lieferzeiten....:(
 
näää. nu ist zu spät. die neue möhre ist schon fertig und ich werde mich damit jetzt abfinden. kann allerdings sein, dass nen 90er vorbau drauf muss (welch farce :rolleyes: )
 
Bin auch Langbeiner und bin 1 cm kleiner bei SL 87. Fahre ein 56er mit 545 OR mit Sitzlänge 53cm bei 110er Vorbau. Sattelüberhöhung 6 bis 7 cm bei Sitzhöhe 77. 10 cm Überhöhung wäre mir zuviel.

Welche Sitzlänge und welchen SetBack hast du?
Sitzlänge von Sattelspitze bis Lenkermitte ist 55cm, Setback? Sattelspitze hinter Tretlager ist 6cm. Hilft das?Werde mal ein 90er Vorbau probieren.
Ansonsten muß ein Roubaix wohl die traurige Lösung sein!
Gibts noch Ideen?
 
Ja wenn man schon auf den carbonbuckel steht! Wer den Tarmac halt nicht mehr fahren kann, muß wohl umsteigen. Aber ich arbeite dran!
 
Zurück