Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier zB @evisu: http://www.rennrad-news.de/forum/forums/brevets-und-randonneure.158/
Dachte, du bist aus Berlin, weil das da steht, wenn man auf deinen Nick klickt![]()
www.audax-randonneure.de@Crocodilo Gibt es denn Seiten, wo man sich speziell über Brevets informieren kann?
Ja, bin ich ja auch ... und im Dezember auch mal wieder da, aber dann auch wieder in meiner momentanen (!) Wahlheimat Irland![]()
L200F, ist das der wie auf dem Bild? Verbindung mit Streben und Ausfallenden über Alu Klemmstücke? Bei L200F klingelt hier zwar leise was, den kenn ich aber als Safari II/III. Wenn Du den meinst: Passt! Bild kann ich später liefern.Hallo,
vielleicht nicht ganz der richtige Thread, aber hat einer von euch zufällig einer von euch einen alten ESGE Gepäckträger (z.B. den L200F) mit Mittelzugbremse verbaut und kann mal ein Foto posten? Bin unsicher, ob der an ein klassisches Rennrad passt
Besten Dank für deine Einschätzung.Übles Ding, aber als Gebäckträger wird es reichen... Mit nur einer Strebe vertragen Gepäckträger keine hohe Beladung, und dem plattgedrückten und gebohrten Alu traue ich auch nicht viel zu. Für Rundsteg gab es Adapter, wie eine Pletscherplatte.
Musst Du wissen ob Du den magst. Für mich ist der negativ besetzt, weil viele deutsche Räder, insbesonders die ganzen meist silbermetallic Kaufhausrenner, solche Träger (aus Stahldraht) hatten. Der Safari ist top, den finde ich auch besser als Blackburn oder Bor Yueh.
Hast du denn eine gute und zeitliche vielleicht besser passende Alternative?Die Plastikverbindungen bei den ESGEs sind (nicht nur alterungsbedingt) recht riss- und bruchanfällig und für ein einen "Gebrauchsträger" wohl nicht die erste Wahl.
Die Plastikverbindungen bei den ESGEs sind (nicht nur alterungsbedingt) recht riss- und bruchanfällig und für ein einen "Gebrauchsträger" wohl nicht die erste Wahl.
Das kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen, ich hatte einen lange in Gebrauch. Wenn der Träger schon vorhanden ist, würde ich den einfach anbauen. Konflikte mit Mittelzugbremsen sind nicht zu erwarten, das war in den 80ern eine gängige Kombination. An meiner Randonneuse aus den späten 80ern befindet sich ein Quersteg für die Montage genau dieser Gepäckträger über dem Bremssteg.Die Plastikverbindungen bei den ESGEs sind (nicht nur alterungsbedingt) recht riss- und bruchanfällig und für ein einen "Gebrauchsträger" wohl nicht die erste Wahl.