Moin Gemeinde,
für einen älteren Rahmen suche ich folgende V-Bremse: shimano BR-m760. Ist so eine mit Parallelogramm. Am besten nur eine, eine hing noch am Rahmen. Hat jemand noch so ein Teil liegen? Wäre toll.
Gruß
hugo
Ich hab irgendwo mal die schöne Lösung mit einer Wäscheklammer gesehen. Einfach oben in den gezogenen Bremshebel reinstecken - und schon schlägt nix mehr um, weil das Rad blockiert ist. Auch ein Klettband, das den Hebel fixiert sollte passen - und ist sicher die leichteste Lösung
für einen älteren Rahmen suche ich folgende V-Bremse: shimano BR-m760. Ist so eine mit Parallelogramm. Am besten nur eine, eine hing noch am Rahmen. Hat jemand noch so ein Teil liegen? Wäre toll.
Gruß
hugo
Ich glaub, das passt am besten hierher:
Wenn ich ein RR mit Schutzblechen ausrüste und es als Tourer im Alltag fahre, dann ist mir eine Mitnahmemöglichkeit fürs Pausenbrot, Papiere, Regensachen, Werkzeug usw. sehr wichtig.
Traditionell (und auch von der Angebotsvielfalt her) sind ja Lenkertaschen da die erste Wahl bei solchem Unterfangen. Es gibt ja da auch einige wenige Exemplare, wo die Oberseite etwa auf Lenkerhöhe ist, so dass man das Vorderrad noch sieht (ist mir sehr wichtig) und wo der Deckel nach vorn öffnet, so dass man während der Fahrt an die Ladung kommt (auch wichtig, aber nicht so vordergründig). - Kurzum: es gibt geeignete Lenkertaschen, die praktisch sind und groß genug für den Alltaxkram.
Nun stelle ich aber fest, dass der Lenker mit Tasche beim Abstellen eher umklappt und dann auch noch mit mehr Wucht, so dass eher was beschädigt werden kann als wenn das ohne die beladene Tasche passieren würde.
Wie kann man dieses lästige Umklappen verhindern? Stört das nur mich oder wie ist das bei euch Tourern?
Im Moment hab ich das Problem auf ausweichende Art gelöst: Ich benutze einfach eine GT-Tasche, da ist der Lenker unbelastet.
Aber ich will nicht an jedes Rad einen GT schrauben. Es muss doch auch mit Lenkertasche gehen. Die Franzosen machen das doch schon seit Generationen so. Was ist deren Geheimniss, dass es nicht nervt?
Ich hab irgendwo mal die schöne Lösung mit einer Wäscheklammer gesehen. Einfach oben in den gezogenen Bremshebel reinstecken - und schon schlägt nix mehr um, weil das Rad blockiert ist. Auch ein Klettband, das den Hebel fixiert sollte passen - und ist sicher die leichteste Lösung