• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Restaurierung eurer Klassiker

So, wo hier gerade das Thema "Lack" eine Rolle spielt will ich mich gleich mal einklinken.

Erst mal Bildärs:













So, nun die Frage: Restaurieren oder "Neuinterpretation"? Mich würde Eure Meinung sehr interessieren, also immer her damit!

Info: Von Innen sieht der Rahmen gut aus und ist auch schon versiegelt.
 
... So, nun die Frage: Restaurieren oder "Neuinterpretation"? ...

Beides. Bei den Blasen ist es um den Lack nicht wirklich schade. Also ein Erbgebnis, bei dem das Rad am Ende wieder die gleichen Decals hat, und in einer Farbe lackiert ist, die dir gefällt. Wenn's einer Originalfarbe von damals nahe kommt, umso besser. Irgendwas ist da bestimmt dabei, Champion Mondials gab es ja in allen erdenklichen Farben. :)
 
Neue Decals sind in Arbeit. Gazelle hat neben ein paar festen Farben im damaligen Sortiment auch nach Kundenwunsch lackiert. Ich hätte da auch eine nette Vorstellung von der richtigen Farbe. Dieses Ikonengold ( ;) ) repräsentiert mit seiner Helligkeit und Fröhlichkeit nicht so meinen Herbst-Farbtyp :rolleyes:.

edit: Ich werde das Rad aber noch einmal mit dem Originallack aufbauen und eine Foto-Session machen. Dann freut sich das Huftier wenn´s mal Fottos von damals anschauen kann.
 
Nimm die Farbe, die dir gefällt. Ich wär' ja für etwas Dezentes (z.B. Zitronengelb, Leuchtorange, Knallblau, Kaugummigrün, Türkis), aber das ist natürlich Geschmackssache.
 
Ist schließlich kein Rad aus den 80ern und auch kein Italiener ;).
 
Siehe zB. philmachines avartar.
Aber dieses action Bild hätte ich auch mal gern in groß gesehen.

:daumen:

Ja, RaR war einfach super! In groß sieht man auf dem Bild leider, dass ich den Mund voll habe vom gierigen Essen nach dem Hungerast auf der Hohen Acht ;)
Ich habe das Rad allerdings wieder umgebaut, mit einem Pelissier-LRS und Rahmenschalthebel. Wie gesagt, Bilder folgen noch!
 
... So, nun die Frage: Restaurieren oder "Neuinterpretation"? Mich würde Eure Meinung sehr interessieren, also immer her damit. ...

Öhm,

keine Frage Original... :daumen:

Der Goldton der Gazellen aus der Zeit ist in meinen Augen wirklich tres chic. Man könnte als Variation, die es ja auch original war mit grünlichem Steuerrohr und Bandrolen...

gazelle753b.JPG


Bei so einer "Interpretation" würde ich mir Sabberlätzchen umhängen... :rolleyes:;)

vergoldete Grüße

Martin
 
So, wo hier gerade das Thema "Lack" eine Rolle spielt will ich mich gleich mal einklinken.

Erst mal Bildärs:













So, nun die Frage: Restaurieren oder "Neuinterpretation"? Mich würde Eure Meinung sehr interessieren, also immer her damit!

Info: Von Innen sieht der Rahmen gut aus und ist auch schon versiegelt.


Würde den Rahmen komplett entrosten und im Originalton professionell lackieren lassen und entsprechend mit den Aufklebern wieder versehen.
Rennräder und Oldtimer auf 4 Rädern, an denen ich hänge, haben den Originalzustand verdient.
Früher hab ich das auch anders gemacht, aber der Mensch lernt nicht aus und entwickelt sich weiter.
 
Öhm,

keine Frage Original... :daumen:

Der Goldton der Gazellen aus der Zeit ist in meinen Augen wirklich tres chic. Man könnte als Variation, die es ja auch original war mit grünlichem Steuerrohr und Bandrolen...

gazelle753b.JPG


Bei so einer "Interpretation" würde ich mir Sabberlätzchen umhängen... :rolleyes:;)

vergoldete Grüße

Martin

Diese Gazelle ist so abartig schön! Wem issen die eigentlich?
 
@ Treppler... Ok wie es sich jetzt noch anhört,klingt es so als würdest du meinen meinen Farbton noch Gut heißen ! ^^ Schön ich möchte dir einen Grund für diesen Farbe abgeben ....du kennst doch diese schönen Amerikanischen Oldtimer wie Cadillac und Co ...so und diese Autos hatten nun in den 60er dieses schicke Himmelblau...:D Ich finde den Farbton bis heute Zeitlos und immer noch genial für jeden Oldie...für Rad -Auto -Moped egal ... :daumen:
 
Schau dir mal beim reisberg im Album seine Gazelle an. Der restauriert die immer ganz fein. Als Inspiration wuerd ich Sagen.
Ich wuerd es auch original machen.
Grüße
 
Zurück