Adrenalino
Zur Hölle mit Frau Holle!
- Registriert
- 13 Dezember 2004
- Beiträge
- 27.091
- Reaktionspunkte
- 13.614
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
oh schade,auf jeden Fall mal gute Besserung , und solange du auf die Wies`n kannst , bleibt doch noch genügend Spaß , musst du dieses jahr eben den anderen den Vortritt lassen um auf den Tischen zu tanzenHallo nach 3 Wochen Urlaub und 2 Wochen Krankschreibung auch von mir.
Ich hatte einen wunderbaren 36km Vorbereitungs-Lauf und war gut drauf für Berlin.
Im Urlaub hat dann das Sprunggelenk angefangen zu zicken und die Diagnose zuhause: Vorstufe eines Ermüdungsbruch.Nun ja- Berlin und ich, das soll wohl nicht sein.
War erst echt traurig, aber ich kann das nun doch gut einordnen- das braucht halt Zeit und Geduld und eine Laufpause. Es gibt deutlich schlimmeres im Leben.
Hab mir extra einen 12fach Hawaii Teilnehmer als Orthopäden gesucht, aber Wunder kann er auch nicht vollbringen. Ich darf alles außer Laufen und Tanzen. Wobei mir 2,5 Std Rolle auch nicht gut getan haben, das war danach schon schmerzhaft....
Dann geh ich halt auf die Wiesn.![]()
Hallo Nina, das ist natürlich schade.Hallo nach 3 Wochen Urlaub und 2 Wochen Krankschreibung auch von mir.
Ich hatte einen wunderbaren 36km Vorbereitungs-Lauf und war gut drauf für Berlin.
Im Urlaub hat dann das Sprunggelenk angefangen zu zicken und die Diagnose zuhause: Vorstufe eines Ermüdungsbruch.Nun ja- Berlin und ich, das soll wohl nicht sein.
War erst echt traurig, aber ich kann das nun doch gut einordnen- das braucht halt Zeit und Geduld und eine Laufpause. Es gibt deutlich schlimmeres im Leben.
Hab mir extra einen 12fach Hawaii Teilnehmer als Orthopäden gesucht, aber Wunder kann er auch nicht vollbringen. Ich darf alles außer Laufen und Tanzen. Wobei mir 2,5 Std Rolle auch nicht gut getan haben, das war danach schon schmerzhaft....
Dann geh ich halt auf die Wiesn.![]()
Hallo Nina, ich wünsche dir eine schnelle Genesung und die Wiesn sind ja keine so schlechteDann geh ich halt auf die Wiesn.![]()
Jürgen hat ja schon geschrieben, dass wir uns wie in den Jahren zuvor wieder beim Bäcker Kamps am Ku'damm gegenüber vom KaDeWe treffen. Da war immer Platz zum sitzen und hat akzeptable Preise für Kaffee und Kuchen. Uhrzeit irgendwann nachmittags, können wir ja noch ausmachen.Berlin Marathon, wo treffen wir uns denn wann? Wer kommt?
Wo finde ich denn eigentlich meinen Startbereich in den Unterlagen oder gibt‘s den erst bei Abholung der Nr.?
Gute Besserung und immer positiv denken.Hallo nach 3 Wochen Urlaub und 2 Wochen Krankschreibung auch von mir.
Ich hatte einen wunderbaren 36km Vorbereitungs-Lauf und war gut drauf für Berlin.
Im Urlaub hat dann das Sprunggelenk angefangen zu zicken und die Diagnose zuhause: Vorstufe eines Ermüdungsbruch.Nun ja- Berlin und ich, das soll wohl nicht sein.
War erst echt traurig, aber ich kann das nun doch gut einordnen- das braucht halt Zeit und Geduld und eine Laufpause. Es gibt deutlich schlimmeres im Leben.
Hab mir extra einen 12fach Hawaii Teilnehmer als Orthopäden gesucht, aber Wunder kann er auch nicht vollbringen. Ich darf alles außer Laufen und Tanzen. Wobei mir 2,5 Std Rolle auch nicht gut getan haben, das war danach schon schmerzhaft....
Dann geh ich halt auf die Wiesn.![]()
Danke und JA! KLAR!Gute Besserung und immer positiv denken.
Ja Startplatz ist klar, ich stelle mich irgendwo im Bereich 3:30 - 4 Std. rein.Jürgen hat ja schon geschrieben, dass wir uns wie in den Jahren zuvor wieder beim Bäcker Kamps am Ku'damm gegenüber vom KaDeWe treffen. Da war immer Platz zum sitzen und hat akzeptable Preise für Kaffee und Kuchen. Uhrzeit irgendwann nachmittags, können wir ja noch ausmachen.
Der Startblock steht nicht auf der Startkarte. Er wird auf der Startnummer aufgedruckt und ist abhängig von der Zeit, die Du bei der Anmeldung angegeben hast. Um in der ersten Welle um 9:15 h starten zu können ist eine Zeit unter 3:15 h notwendig, die mittels Urkunde nachzuweisen ist.
Sollte es den Kamps Bäcker am Ku´Damm wirklich nicht mehr geben dann halt treffen beim Bäcker im Bahnhof Zoo oder halt wo anders in der nähe. Ich denke solche Backshops gibt es in Berlin nicht nur einen.Ja Startplatz ist klar, ich stelle mich irgendwo im Bereich 3:30 - 4 Std. rein.
Treffpunkt kann ich nicht sagen, da ich nicht weiß ob wir am Samstag in die City fahren, evtl. hole ich nur die Startunterlagen und fahre zu meinem Hotel irgendwo in der Pampa. Aber auch egal, man findet sich auch so, bei den Veranstaltungen
update: und den Bäcker Kamps dort gibt es nicht (mehr)!
![]()
Backshop? Aber in Zeil am Main war es doch auch für Dich ok und hattest was gefunden? Die haben auf jeden Fall mehr Auswahl wie z.Bsp. bei Dunkin' Donuts aber natürlich uncool und nicht so "trendy". Sorry, aber auf so was fettiges und ungesundes habe ich am Tag vor dem Marathon überhaupt keine Lust.Backshop? Dann doich lieber Dunkin' Donuts oder Starbucks oder ähnliches, denn in vielen Backshops finde ich für mich gar nichts. Niente.
Ich weiß es ehrlich nicht, wo ist der große Unterschied zwischen Donuts und Backwaren / KuchenBackshop? Dann doich lieber Dunkin' Donuts oder Starbucks oder ähnliches, denn in vielen Backshops finde ich für mich gar nichts. Niente.
Wann holst du denn deine Startunterlagen ab? Martin und ich treffen uns immer Samstag vormittags auf der Messe.Es ist egal, Hauptsache wir können auch irgendwo noch den Inliner Marathon verfolgen. Also wäre ein Treff vor-oder nachher oder währenddessen an der Strecke gut. (in den Aufbackshops gibt es eben meist z.B. nicht einmal eine (Kuh-) Milchalternative) - in Berlin wird es ja anders sein. Ungesund ist fast jeglicher Fertigmist. Und der Aufbäcker der vorgaukelt dass es noch was mit backen im ursprünglichen Sinn zu tun hat![]()
Ich werde wohl ca. um 12:30 dort sein.Wann holst du denn deine Startunterlagen ab? Martin und ich treffen uns immer Samstag vormittags auf der Messe.
Naja dann bist du ja noch zur Kaffeezeit in der Stadt und kannst mit Kuchen essen gehen. Wobei ob man morgen mit 3 Stunden auskommt ist eher fraglich, die habe ich heute schon gebraucht. Gegenüber vom Hauptbahnhof gibt es eine FoodFactory. Darin ist auch ein Cafe und man kann dort sitzen. Wie wäre es damit. Von der Marathonmesse fährt man mit der U5 bis Unter den Linden und von dort mit der U6 zum Hauptbahnhof.Ich werde wohl ca. um 12:30 dort sein.![]()