• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln 2011

AW: Rund um Köln 2011

Stell Vati, Mutti oder wen auch immer in Sand an die Steigung mit Wasserflaschen zum Anreichen.

Oder an den Ferrenberg, da wird nicht so ein Trubel sein.

Am Ferrenberg ist die Sicht aber recht schlecht. Wobei mir die Steigung eigentlich besser gefällt...

Sag mal, fährt der Shomer Shabbes eigentlich auch mit?
 
AW: Rund um Köln 2011

Q sara u. HendrikR

wie Ronde schon geschrieben hat, gab es zumindest im letzten Jahr im unmittelbaren Startbereich eine Möglichkeit, Kleiderbeutel direkt im Startbereich auf einen LKW bzw. Anhänger zu werfen (wurde aber wenig genutzt). Wo die Sachen dann abzuholen waren, weiß ich allerdings nicht, da ich wg. Blödheit noch im Startblock einen Reifenplatzer hatte und meinen Beutel direkt wieder abgeholt habe. Dieses Jahr muss es aber klappen.

Ich wünsch uns allen eine schöne Veranstaltung und unfallfreies Fahren.


gozzitano
 
AW: Rund um Köln 2011

Versteh´ich nicht. Bei der Formel 1 wünschen sich doch auch alle erst aml nen ordentlichen Crash in der Startphase... :D
 
AW: Rund um Köln 2011

Eine Rucksackaufbewahrung ist im Stollwerkhaus eingerichtet, steht nun in den ergänzten Informationen.

Gruß
Knut
 
AW: Rund um Köln 2011

Hallo zusammen
Hätte jemand der nicht selber fährt lust für 2 Std zu helfen?
Ort wäre Rösrath.Mehr per PN
Grüße RM :)
 
AW: Rund um Köln 2011

hach *seufz* ... beim lesen bekomm ich glatt Lust mich am So morgen ins Auto zu setzen, nach Kölle zu düsen und kurzentschlossen doch noch mitzuradeln ... war schon schön irgendwie die letzten beiden Male *seufz*
 
AW: Rund um Köln 2011

hach *seufz* ... beim lesen bekomm ich glatt Lust mich am So morgen ins Auto zu setzen, nach Kölle zu düsen und kurzentschlossen doch noch mitzuradeln ... war schon schön irgendwie die letzten beiden Male *seufz*

Start ist aber erst am Mo. ... ;)
 
AW: Rund um Köln 2011

Nochmal zur evtl. fehlenden Verpflegungsstation. Ich hab grad 'nen Newsletter zur Velo-Tour in Frankfurt am 1. Mai bekommen. Die bieten einen ganz anderen Service:

Getränke-Verpflegung
An den Verpflegungsstellen Alte Oper und Glashütten bieten wir euch wie gewohnt Getränke an. Nun ist eure Mithilfe gefordert. Unser Partner Coca Cola kann uns das stille Mineralwasser VIO in drei Varianten anbieten.

Wie möchtet ihr das Getränk annehmen?
a) im Becher?
b) in einer 0,75 l Flasche mit Saugverschluss?
c) in einer 0,5 l Flasche mit Schraubverschluss?
Wir freuen uns über eure Rückmeldung an

usw.
 
AW: Rund um Köln 2011

Ich habe gerade ältere Videos gesehen, da wurden die Startblöcke zeitverzögert gestartet.
Ist das immer noch so und wenn ja wieviel Zeit vergeht zwischen den einzelnen Blöcken?
 
AW: Rund um Köln 2011

Nicht lang, vielleicht einige Minuten

Na dann mal hoffen das im letzten Block einige sind mit denen man eine schöne Gruppe aufmachen kann um eine halbwegs gute Zeit zu fahren.

Finde ich in Frankfurt auch besser gelöst, hier starten alle Blöcke direkt hintereinander, da hat man dann nicht so riesen Löcher drin.
 
AW: Rund um Köln 2011

´n Abend zusammen,

so, habe heute nochmal ´ne kurze Runde von 40km durchs Bergische gedreht - mehr gibt´s vor Montag nicht mehr, muss reichen!
Ich wünsche allen Teilnehmern am Ostermontag ein unfallfreies, gutes Rennen!

Gruß
Lemmy
 
AW: Rund um Köln 2011

alles Spekulation, normalerweise geht das zügig.
ich habe mehrfach auch bei Frankfurt schon an der Startlinie gestanden wegen Stau, das gibts überall mal. Am besten ihr fahrt direkt als erste aus Eurem Block, dann habt ihr alles in der Hand und fahrt ne super NettoZeit ;)
 
Zurück