• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln 2011

AW: Rund um Köln 2011

Hallo,

hat vielleicht jemand der locals noch nen Parkplatztipp? Wir werden mit dem Auto kommen und auf der kleinen Runde starten und da sehe ich die Wahrscheinlichkeit doch recht groß, dass die kostenlosen, empfohlenen Parkplätze am Baumarkt schon weg sind (Startzeit der großen Runde ist ja wesentlich früher).

MfG
aDK
 
AW: Rund um Köln 2011

Hallo,

hat vielleicht jemand der locals noch nen Parkplatztipp? Wir werden mit dem Auto kommen und auf der kleinen Runde starten und da sehe ich die Wahrscheinlichkeit doch recht groß, dass die kostenlosen, empfohlenen Parkplätze am Baumarkt schon weg sind (Startzeit der großen Runde ist ja wesentlich früher).

MfG
aDK

Parkhäuser (gegen Gebühr) gibt´s in der Kölner Innenstadt genügend; allerdings könnten die aufgrund des "Events" auch schnell voll werden.
Parkhaus am Rheinauhafen (unmittelbar im Start/Zielbereich) fasst m.W. so um die 1500 Autos, Höchstpreis ist 15,-/Tag (1,50/Stunde). Ansonsten gibt´s noch auf den Ringen einige Parkhäuser (z.B. am Rudolfplatz unter dem Hotel). Für lau wirst Du in der Kölner Innenstadt so gut wie nix finden, selbst dann nicht, wenn kein Radrennen wäre.

Gruß
Lemmy
 
AW: Rund um Köln 2011

heute morgen das letzte training vor Köln absolviert.... Vorfreude und Aufregung steigt ;) wünsche uns allen ein interessantes, pannenfreies und vor allem sturzfreies Rennen!
 
AW: Rund um Köln 2011

Parkhäuser (gegen Gebühr) gibt´s in der Kölner Innenstadt genügend; allerdings könnten die aufgrund des "Events" auch schnell voll werden.
Parkhaus am Rheinauhafen (unmittelbar im Start/Zielbereich) fasst m.W. so um die 1500 Autos, Höchstpreis ist 15,-/Tag (1,50/Stunde). Ansonsten gibt´s noch auf den Ringen einige Parkhäuser (z.B. am Rudolfplatz unter dem Hotel). Für lau wirst Du in der Kölner Innenstadt so gut wie nix finden, selbst dann nicht, wenn kein Radrennen wäre.

Gruß
Lemmy

Die Kölner Innenstadt ist komplett mit Parkautomaten vermint, selbst Anwohner mit Parkausweis müssen unter Umständen (verbilligte) Tickets ziehen. Es gibt am Neumarkt und in Altstadtnähe noch einige Parkhäuser, aber die sind sowieso voll. In Köln hat man jahrelang eine Verkehrsvermeidungspolitik vertreten, es ist also durchaus sinnvoll, gar nicht erst zu versuchen, die Innenstadt anzusteuern, denn selbst der Weg dorthin bei konsequenter »roter Welle« dürfte sehr an den Nerven zerren.

Dafür ist der Hauptbahnhof nicht weit, den man aus allen möglichen Richtungen mit dem ÖPNV ansteuern kann.
 
AW: Rund um Köln 2011

Na dann mal hoffen das im letzten Block einige sind mit denen man eine schöne Gruppe aufmachen kann um eine halbwegs gute Zeit zu fahren.

Woher kennst Du denn schon Deinen Startblock? Meldest Du Dich nach oder gibts etwa doch schon irgendwo eine Liste und ich hab's nicht mitbekommen? :)
 
AW: Rund um Köln 2011

Woher kennst Du denn schon Deinen Startblock? Meldest Du Dich nach oder gibts etwa doch schon irgendwo eine Liste und ich hab's nicht mitbekommen? :)

Also ich versuche jetzt seit Tagen meinen Startblock rauszufinden, aber im Gegensatz zu letztem Jahr scheints die Auflösung wirklich erst bei der Nummernausgabe zu geben.
 
AW: Rund um Köln 2011

Hallo,

hat vielleicht jemand der locals noch nen Parkplatztipp? Wir werden mit dem Auto kommen und auf der kleinen Runde starten und da sehe ich die Wahrscheinlichkeit doch recht groß, dass die kostenlosen, empfohlenen Parkplätze am Baumarkt schon weg sind (Startzeit der großen Runde ist ja wesentlich früher).

MfG
aDK

Daran anschließend:
Gibt es Parkplätze an der offiziellen Duschmöglichkeit (Sporthalle, Reitweg in Köln-Deutz)?
Und wenn ich bei RS Schneider (aka Baumarkt an der Rolshover Str.) parke, muss ich dann über die Severinsbrücke zum Start oder kann ich als Radfahrer auch die südliche Eisenbahnbrücke (von der Alfred-Schütte-Allee aus) nehmen?
 
Dadurch das heute bereits ein Teil der Rheinuferstraße gesperrt ist, kurz vor dem Schokoladenmuseum, ist es bereits sehr mühsam, mit dem Auto den Start/Zielplatz oder das Stollwerck zu erreichen. In den umliegenden Straßen ist die Parkplatzsuche wirklich nur etwas für sehr Ortskundige, zumal die dortigen Einbahnstraßen einem Autofahrer das Leben sehr schwer machen.
 
Die Südbrücke ist per Fahhrad normalerweise befahrbar. Man muss nur ein paar Treppen in Kauf nehmen.
 
AW: Rund um Köln 2011

Juhu, recht vielen Dank für die schnellen Antworten! Dann werde ich wohl irgendwo dort im Bereich Alfred-Schütte-Allee / Rolshover Straße parken. Aber pssssst ... nicht verraten! ;)
 
AW: Rund um Köln 2011

Der WDR zeigt nur 30 Minuten aus der Konserve :confused:
Was soll das denn? Bitte schön, aber vor kurzem haben die noch fast das ganze Rennen gezeigt und jeden (Achtung, gewollte Übertreibung) Nachwuchspflasterstein am Schloß Bensberg zu einer flämischen Hellingen hoch steriliziert!
Bin sehr enttäuscht vom WDR. Besonders, da ich den Sender ansonsten sehr schätze (Die Story, Zimmer frei oder allgemein Programm von WDR 5). 90 Minuten live hätten es doch bitte sein dürfen. Immerhin ist RuK der älteste Klassiker in Deutschland.
 
AW: Rund um Köln 2011

Ha! gerade meine Unterlagen abgeholt und was sehe ich ..... Block B!
Anfänger Glück, hoffe nur die fahren mich da nicht über den Hufen ;)
 
Zurück