• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln 2011

AW: Rund um Köln 2011

War heute auch mein erstes Rennen und fand es echt genial :)

Mit einer Riesengruppe von ca. 50 Fahrern und einem 45er Schnitt Richtug Köln zu brettern war ein geiles Feeling! Habe dort allerdings nur gehofft, dass keiner ausschert oder sich plötzlich auf die Nase legt, denn dann wäre es richtig heftig geworden!

Habe mich danach direkt schon für "Rad am Ring" angemeldet ;)

In so einer Gruppe war ich auch, mega Fun! :i2: War im Thor Hushovd Norwegenmeister-Trikot unterwegs, vllt wars ja die gleiche Gruppe :) Da kriegt man echt Bock das öfters zu machen!
 
AW: Rund um Köln 2011

Warum passiert eigentlich bei Jedermannrennen so viel?

Ist es die Unerfahrenheit der Teilnehmer oder falscher Ehrgeiz?

Wenn ich hier so lese, das, und vor allem so viel passiert ja nicht einmal bei den Senioren- und den Lizenzrennen.
 
AW: Rund um Köln 2011

In so einer Gruppe war ich auch, mega Fun! :i2: War im Thor Hushovd Norwegenmeister-Trikot unterwegs, vllt wars ja die gleiche Gruppe :) Da kriegt man echt Bock das öfters zu machen!

Das könnte schon sein, aber auf Trikots habe ich da nicht mehr geachtet ;)

Habe gerade mal mein Ergebnis nachgeschaut: Über 15 Minuten hinter dem schnellsten :D

Ist schon genial, was so manche Jedermänner drauf haben: Zieh ich echt den Hut vor!
 
AW: Rund um Köln 2011

Das wüsste ich auch gern, ein Vereinskamerad von mir ist auf der langen Distanz an der Spitze mitgefahren. Bis zu dem Sturz wo ein Teilnehmer einen Finger verlor, in den er dann auch verwickelt wurde. Laut seiner Aussage muss da vorne schon ein ziemlich heftiger Fahrstiehl herschen. Eigentlich traurig da es ja im Prinzieb um nichts geht, es sind alles Hobby-Fahrer. Dann hört man im Ziel von den Finger oder gebrochenen Becken, muss nicht sein.
Habe jetzt auch ein mulmiges Gefühl wenn ich an Sonntag (Frankfurt) denke.
 
AW: Rund um Köln 2011

Warum passiert eigentlich bei Jedermannrennen so viel?

Ist es die Unerfahrenheit der Teilnehmer oder falscher Ehrgeiz?

Wenn ich hier so lese, das, und vor allem so viel passiert ja nicht einmal bei den Senioren- und den Lizenzrennen.

Es passiert eigentlich genau so wenig - auf die Menge der Menschen verteilt.
 
AW: Rund um Köln 2011

Es passiert eigentlich genau so wenig - auf die Menge der Menschen verteilt.

Gefühlsmässig passiert aber mehr, oder liest man es bei Senioren und Lizenzrennen nicht?

Wenn ich aber schon Berichte von Jedermannrennen Teilnehmern gelesen habe, geht es hoch her, oder fahren die nicht so zivilisiert, keine Ahnung, war noch nie bei den Jedermännern.

Bei unseren Senioren geht es gesitteter und nicht so unfallträchtig zu.

Lasse mich gerne belehren.

PS.: KdO war nicht einmal so schlecht, Platz 30 von 315 und nur 5:53 Min. hinter dem Sieger in seiner Klasse.:daumen:

Gratuliert ihm wenigstens, ihr habt ihn ja auch immer fertig gemacht:D :bier:
 
AW: Rund um Köln 2011

Gefühlsmässig passiert aber mehr, oder liest man es bei Senioren und Lizenzrennen nicht?

Wenn ich aber schon Berichte von Jedermannrennen Teilnehmern gelesen habe, geht es hoch her, oder fahren die nicht so zivilisiert, keine Ahnung, war noch nie bei den Jedermännern.

Bei unseren Senioren geht es gesitteter und nicht so unfallträchtig zu.
Da stehen ja auch nicht mehr als 1000 Mann an der Startlinie. Und wenns in der C- oder Seniorenklasse mal scheppert, dann tuts da genauso weh, wie in der Jedermann-Szene
 
AW: Rund um Köln 2011

Stimmt schon, was du mit den Starterzahlen sagst.

Trotzdem denke ich, daß bei Jedermännern die Erfahrung fehlt und im Gegenzug der Ehrgeiz zu groß ist.

Das ist eigentlich für mich schon immer ein Grund gewesen, nicht teil zu nehmen, sondern eher Lizenz zu fahren.

Vielleicht in Hockenheim, mal sehen.

H.
 
AW: Rund um Köln 2011

Immer gleich schlimm, egal ob man auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Fahrt in den Urlaubsort verunglückt, ob es hell oder dunkel war, ob es gleichzeitig einen oder 20 Verletzte gibt, ob ein Single oder ein Familienvater sich wehtut, ob, ob, ob ...
Zähl mal in der ersten Tourwoche die Stürze, oder bei den Frühjahrsklassikern, und da fahren viel weniger Rennfahrer mit, und dann auch noch Profis. Selbst die bekommen es nicht hin jeden Tag heil anzukommen.
Und wieso darf ein Mensch bei seinem Hobby nicht kämpfen und was riskieren. Muss halt jeder selbst abschätzen was er sich da leisten kann - wieviel Material und Haut&Knochen er opfert. Da gibt es wahrlich schlimmere Hobbys.
Da müssen auch erstmal mindestens 3 bis 5 Linzenzrenntage stattfinden, dass 3500 Fahrer zusammenkommen. Und da knallt es auch oft und im Prinzip sind die meisten Lizenzrennfahrer auch nur Hobbyfahrer. Haben die mehr Rechte ihr Leben zu riskieren. Besser als wenn sie sich auf Raten umbringen - saufen und rauchen ist ja auch nur ein Hobby - ein Schlechteres als schlecht radfahren.
 
AW: Rund um Köln 2011

Immer gleich schlimm, egal ob man auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Fahrt in den Urlaubsort verunglückt, ob es hell oder dunkel war, ob es gleichzeitig einen oder 20 Verletzte gibt, ob ein Single oder ein Familienvater sich wehtut, ob, ob, ob ...
Zähl mal in der ersten Tourwoche die Stürze, oder bei den Frühjahrsklassikern, und da fahren viel weniger Rennfahrer mit, und dann auch noch Profis. Selbst die bekommen es nicht hin jeden Tag heil anzukommen.
Und wieso darf ein Mensch bei seinem Hobby nicht kämpfen und was riskieren. Muss halt jeder selbst abschätzen was er sich da leisten kann - wieviel Material und Haut&Knochen er opfert. Da gibt es wahrlich schlimmere Hobbys.
Das alles schlimm ist wenn jemanden etwas passiert gebe ich dir vollkommen recht.
Aber das Du sagst muss jeder für sich selbst entscheiden wieviel er riskiert halte ich für schwachsinn. Meistens passiert denen die einen Unfall verursachen am wenigsten und die wo nichts dafür können fliegen auf die Schnautze.
Wir hatten bei uns auch so eine Wildsau in der Gruppe, zum Glück hat sich gleich einer ihm angenommen.
 
AW: Rund um Köln 2011

(...) - saufen und rauchen ist ja auch nur ein Hobby - ein Schlechteres als schlecht radfahren.
Och... jetzt ne Zigarette zum Weißwein in der lauen Abendluft, das hätte was... :D

Dank dir für den lieben Support - leider hab ich dich immer ein Sekündchen zu spät entdeckt, mich dafür aber umso mehr gefreut!!! :love::love::love:
 
AW: Rund um Köln 2011

Ja und was ich von dem Organisator unverantwortlich fand, war diese Engstelle in dem einen Ort ( Ortsname kenne ich gerade nicht ). Ich Frage mich, wie kann man auf einmal so eine Engstelle einbauen, 100 - 150 Fahrer und plötzlich ist die Fahrbahnbreite von 6 Meter auf 2,5 Meter reduziert. Bin dort über den Gehweg gefahren. Vielleicht sollte man so etwas mal an Organisationsbüro schreiben.

Radrennen oder wat? Geht halt nich über Autobahnen.
 
AW: Rund um Köln 2011

Das alles schlimm ist wenn jemanden etwas passiert gebe ich dir vollkommen recht.
Aber das Du sagst muss jeder für sich selbst entscheiden wieviel er riskiert halte ich für schwachsinn. Meistens passiert denen die einen Unfall verursachen am wenigsten und die wo nichts dafür können fliegen auf die Schnautze.
Wir hatten bei uns auch so eine Wildsau in der Gruppe, zum Glück hat sich gleich einer ihm angenommen.

Dafür brauche ich aber nichtmal ein Radrennen, so Deppen treffe ich jeden Tag, sogar auf dem Fußweg, was sag ich, die Hundebesitzer im Wald reichen da aus mit "der tut nix".
Andererseits verstehe ich was Du meinst und fahre genau deshalb nicht mehr mit und meide sogar groesserer Trainingsgruppen. Doch gibt mir das keine Garantie, dass ich unverletzt bleibe. Nur bin ich bis zum hoffentlich nicht eintreffenden Fall auf jeden Fall entspannter.
 
AW: Rund um Köln 2011

Stimmt schon, was du mit den Starterzahlen sagst.

Trotzdem denke ich, daß bei Jedermännern die Erfahrung fehlt und im Gegenzug der Ehrgeiz zu groß ist.

Das ist eigentlich für mich schon immer ein Grund gewesen, nicht teil zu nehmen, sondern eher Lizenz zu fahren.

Vielleicht in Hockenheim, mal sehen.

H.

hockenheim?:lol:
 
AW: Rund um Köln 2011

Für mich war es die reinste Freude, bei dem Wetter mal die Idealline an gut besuchten Kreuzungen zu nutzen.
Hätt mir nur was 'Kühles' und 'Deftiges' gewünscht nach der Ankunft :eek:
 
Zurück