• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schleck in Italien von der CONI getestet

Rheinberger

Schönwetterfahrer
Registriert
11 Januar 2006
Beiträge
1.114
Reaktionspunkte
212
Ort
Rheinberg
Neben Schleck wurden 5 weitere Fahrer von der CONI (Italienisches olymoische Komitee) auf Doping getestet. Sollte einer der Tests positiv ausfallen, kann der überführte Fahrer nach italienischem Recht abgeurteilt werden.
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Bin sehr gespannt, sollte Schleck positiv sein, dann wüssten wir zumindest was wir von den hochgelobten internen Kontrollen bei CSC zu halten haben.
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

die internen Kontrollen haben doch nur eine Funktion ;) aber pssst

Giro
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Und ???

Der Träger des gelben wird doch eh jeden Tag kontrolliert, was ist so besonders an der meldung ?
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Allein die Tatsache, dass Schleck kontrolliert wurde, macht ihn doch nicht verdächtig! :confused:

Gruß
Oliver
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Mich würde eher der Voigt interessieren, der reist sein Maul bisschen zu weit auf. Aber lustig wäre es schon wen die Schlecks positiv getestet werden, schon alleine wegen den Eurosportfutzis die die immer so hochleben.

Das ist diese Jahr mal wieder ganz großes Kino:D
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Anstatt, dass die AFLD ihn testet, testet halt die CONi ihn auf italienischem Boden... Die haben natürlich nicht nur ihn getestet, sondern 6.
Sehe da kein Problem, die teilen sich nur die Arbeit auf.
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Ich seh schon die Schlagzeilen beim nächsten Italien Urlaub :
"Rheinberger von CONI getestet" :eek::eek::D:D
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Mich würde eher der Voigt interessieren, der reist sein Maul bisschen zu weit auf. Aber lustig wäre es schon wen die Schlecks positiv getestet werden, schon alleine wegen den Eurosportfutzis die die immer so hochleben.

Das ist diese Jahr mal wieder ganz großes Kino:D

ach campy, you are the best, mal wieder voll deiner meinung!!!

ein echter campy, knallhart!...
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Was macht ihr Voigthasser eigendlich wenn sich irgendwann mal rausstellt, der Voigt ist tatsächlich sein ganzes Leben sauber gefahren?
Ist dann eure Lebensgrundlage hin?:rolleyes:

Vorgeben Radsportfan zu sein, angeblich den besten Sport der Welt selbst ausüben, und dann einen perversen Haß auf einzelne, bisher unbescholtene Radsportler zu entwickeln, ist einfach nur krank.
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Was macht ihr Voigthasser eigendlich wenn sich irgendwann mal rausstellt, der Voigt ist tatsächlich sein ganzes Leben sauber gefahren?
Ist dann eure Lebensgrundlage hin?:rolleyes:

Vorgeben Radsportfan zu sein, angeblich den besten Sport der Welt selbst ausüben, und dann einen perversen Haß auf einzelne, bisher unbescholtene Radsportler zu entwickeln, ist einfach nur krank.

Na das sind die Leute die bis heute nicht verstanden haben, warum Voigt damals Basso und damit Amstrong im Schlepptau wieder an jan ullrich rangefahren hat

Wer vorgibt Fan zu sein, sollte wenigstens wissen wie die Sportart funktioniert, aber das ist nun mal nicht so einfach, wenns um das eigene Idol geht :rolleyes:
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Idole waren noch nie gut. Vorbilder schon eher.

Gegen Sportregeln zu Dopen ist für mich absolut indiskutabel. Aber wer von uns weiß schon, wie man sich selbst in einer Profisituation unter Leistungs und Existensdruck verhalten würde? Ich kann das von mir nur annehmen, aber nie genau wissen ohne es selbst erlebt zu haben.

Für mich macht es ausserdem einen Unterschied (menschlich), ob der bejubelte, Millionen verdienende Star dopt, oder der um sein Leben strampelnde Wasserträger.
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Was macht ihr Voigthasser eigendlich wenn sich irgendwann mal rausstellt, der Voigt ist tatsächlich sein ganzes Leben sauber gefahren?
Ist dann eure Lebensgrundlage hin?:rolleyes:

Vorgeben Radsportfan zu sein, angeblich den besten Sport der Welt selbst ausüben, und dann einen perversen Haß auf einzelne, bisher unbescholtene Radsportler zu entwickeln, ist einfach nur krank.

Ich persönlich bin kein Voigt-Hasser. Fakt ist aber dass er sehr oft den Mund ganz weit aufmacht und Fakt ist auch, dass das auch schon andere getan haben die mittlerweile überführt wurden oder gestanden haben.
Ich will damit sagen dass ich Voigt kein bisschen ernster nehme als die anderen mit ihren vielen Lippenbekenntnissen.
Bei Dir hat er es ja scheinbar geschafft.

AUFPASSEN: Auch Dein Idol dopt ! :D:D:D
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Was vielleicht auch daran liegen mag das Voigt Mecklenburger ist, die Leute dort sind eher offen raus mit ihrer Meinung. Das klingt dann für viele Leute eher ungewohnt, da man sonst das ach so politisch korrekte zu hören kriegt.

Ich für meinen Teil glaube jedenfalls eher einem Voigt als vielen anderen.
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Fakt ist aber dass er sehr oft den Mund ganz weit aufmacht und Fakt ist auch, dass das auch schon andere getan haben die mittlerweile überführt wurden oder gestanden haben.

Die sind aber auch dementsprechend gefahren das selbst ein Blinder es nicht ignorieren konnte. Mit EPOchalem Tempo bergauf.:eek:

Bei Dir hat er es ja scheinbar geschafft.

AUFPASSEN: Auch Dein Idol dopt ! :D:D:D

Was sollte er bei mir geschafft haben? Ich kenne Voigte nur aus den Medien erlaube mir daher kein endgültiges Urteil.
Ich bin kein Fan von einem bestimmten Fahrer. Ich respektiere nur sportliche Leistung. Das hilft sehr, die momentane Situation nüchtern zu betrachten. Selbst der unrühmliche Abgang von JU 98 hat bei mir keine emotionale Schäden angerichtet.:D
Ich hoffe nur, dass es seinen Totengräber auch alsbald erwischt.
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Bin sehr gespannt, sollte Schleck positiv sein, dann wüssten wir zumindest was wir von den hochgelobten internen Kontrollen bei CSC zu halten haben.


Irgendwie passt das, was Du schreibst und Dein Benutzerbild nicht
so ganz zusammen...
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Irgendwie passt das, was Du schreibst und Dein Benutzerbild nicht
so ganz zusammen...

Das Benutzerbild hab ich aus purer Ironie, ich dachte Rijs´ nachdenklicher Blick sagt das aus.

Die sind aber auch dementsprechend gefahren das selbst ein Blinder es nicht ignorieren konnte. Mit EPOchalem Tempo bergauf

Ich spreche nicht nur von den Bergfahrern, sondern z.B. auch von der T-Doping-Truppe die vor Jahren noch mit "Keine Macht den Drogen" T-Shirts herumliefen und sich stets mit einer souveränen Anti-Doping-Haltung brüsteten.
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Ich spreche nicht nur von den Bergfahrern, sondern z.B. auch von der T-Doping-Truppe die vor Jahren noch mit "Keine Macht den Drogen" T-Shirts herumliefen und sich stets mit einer souveränen Anti-Doping-Haltung brüsteten.

Das die sauber waren konnte man aber spätestens seit 1998 wissen.
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Pike" data-source="post: 867107" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Ich seh schon die Schlagzeilen beim nächsten Italien Urlaub :
"Rheinberger von CONI getestet" :eek::eek::D:D



Als Kommentar gab Rheinberger an, dass er kurz vor seinem Urlaub bei einem Rennradkollegen eine leckere mexikanische Suppe aufgetischt bekam.

Übrigens wurde der Rennradkollege völlig unerwartet Erster bei dem Sparkassen Giro in Bochum.
 
AW: Schleck in Italien von der CONI getestet

Vorgeben Radsportfan zu sein, angeblich den besten Sport der Welt selbst ausüben, und dann einen perversen Haß auf einzelne, bisher unbescholtene Radsportler zu entwickeln, ist einfach nur krank.

Da haust Du aber was durcheinander.

Letztens kam in den Tagesthemen (Ich glaube es waren die Tagesthemen...) ein Kommentar zu der Dopingsache, der mir sehr gefallen hat. Sie haben angespielt auf den Druck, den Profisportler aushalten müssen (Erfolgsdruck, Druck der Sponsoren, Fans usw). Das Fazit war wohl, dass wir alle so handeln würden, wenn wir in einer ähnlichen Situation wären, Druck von allen Seiten bekommen, Leistung zu bringen. Entweder kommt man selber auf die Idee, da "was" zu machen oder man bekommt es angeboten, oder es gehört zur "Teampolitik". In dem Moment wo Du dich weigerst mitzumachen, bist Du auch schon raus aus dem Geschäft (leistungsmäßig und auch so).

Ich persönlich jedenfalls finde nicht, dass ich Hass auf Radprofis entwickele. Wieso auch. Sie bringen unmenschliche Leistungen und das im Prinzip nur, weil die Idioten vor der Glotze (wir und echte Couchpotatoes) immer schnellere, spektakulärere, anstrengendere Rennen sehen wollen. Oder würde die Tour jemanden interessieren, wenn sie auf Bergetappen genauso kriechen wie unsereins? ich glaube nicht.

Ich glaube generell nicht, dass Einer, der in seiner Freizeit auf dem RR sitzt, vielleicht sogar Rennen fährt, Hass (oder Neid) auf Profis entwickelt. Die sitzen eher in Blechdosen mit vier Rädern...

Es ist wohl eine Glaubenssache, ob man annimmt dass viele/alle/keine Profis gedopt sind. Jetzt mal psychologisch gesehen gibt es aber starke Hinweise, dass in so einer speziellen Gruppensituation, wie sie die Profis haben (im Prinzip egal in welcher Sportart), wohl eher alle dopen würden als keine/vereinzelte. Wenn es um Druck, Erfolg, Anerkennung, Strafe geht, sind wir alle irgendwie gleich gepolt. Es mag Ausnahmen geben, aber die kann man an einer Hand abzählen.

Das hat aber nichts mit Hass zu tun sonden eher was mit Erkenntnis, dass wir alle blos Menschen sind. Wahrscheinlich würde ich genauso dopen, wenn ich Profi wär. Mit genügend Druck kriegt man fast jeden Menschen dazu, etwas zu tun, was er sonst nie gemacht hätte.
 
Zurück