• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

[SUCHE]
Kashimax aero - Ledersattel!

so in etwa:
DSC_0564.7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo,
suche für's "Gästerad" einen einfachen Sattel.
So im "80er-Jahre Style" (nach unten geschwungene Seiten)
In etwa so:

saddle.jpg

Kann auch gerne so ein Plastik-Teil sein, wie's an 80er-Jahre Sporträdern verbreitet war.
Muss auch nicht teuer sein. ;)
Und nicht allzu zerkratzt.
Vielleicht hat ja einer von den Berlinern was rumliegen, dass ichs direkt abholen kann ...


Danke,
ypm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf der Suche nach (möglichst gut erhaltenen) Dura Ace AX-teilen:
- Kurbel (möglichst mit Kettenblättern und Pedaladaptern)
- Bremshebel
- Bremsen
- Vorbau 100 mm

Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

Ich suche ein Reiserad oder etwas aus dem man eines machen könnte!

Einziges Kriterium:

- ausreichend Möglichkeiten (Ösen) um Schutzbleche und Gepäckträger (zumindest hinten - im besten fall auch ösen für lowrider vorne an der gabel)
anzubringen.

Und natürlich ein guter, intakter und stabiler Stahlrahmen, das versteht sich.

Andere Eigenschaften des Rades sind mir total unwichtig, Mark,e Farbe, verbaute Schaltung... auch was für 26 Zoll kann Ich mir vorstellen, wenn jemand alte Stahl-MTB-Schlachtrösser am Start hat.

Der Hintergrund ist der: Ich würde gerne kleinere Radreisen unternehmen, und mir dafür ein Schlachtross aufbauen. Das muss einfach nur stabil sein, das ist alles. Es soll keinen Schönheitspreis gewinnen.
Wenn man sich mal umschaut, will man heute ein Reiserad kaufen, welches einen Stahlrahmen bietet, steigt man bei manchen Herstellern mit ca. 750€ ein (Böttcher, Fahrrad Manufaktur), bei Patria sinds eher 1000€ aufwärts... Ich hab als Student wenig Kohle, deswegen dachte Ich bau mir was gebrauchtes auf.
 
Suche:
  • Defekten Cinelli 1A Vorbau bzw. einzelne Cinelli 1A Lenkerklemmschraube.
  • Campagnolo C-Record Sattelstütze in gutem Zustand, 27.2mm
 
Suche Rahmenset

Ich will meinen schwarzen Stahlracer (alter Sportrahmen) im Herbst zum Rando (mit Schutzbleche, geraden Lenker, Gepäckträger, etc.) umbauen und mir vorher oder parallel mal ein richtiges Rennrad bauen. Ich brauche zum Ende Herbst was für eine Radreisetour.

Ich suche deshalb aber preiswert einen richtigen Rennrad-Rahmen, denn so ganz ohne geht es bei mir nicht.
Idealerweise schon mit Gabel und Tretlager. Marke, Kratzer und Farbe absolut egal.
Wenn geht in Stahl. Alu ginge allerdings auch.

Wer hat, pn an mich.


Edit: Sehe gerade, dass es fast so wie von @PeelSlowly wird. Scheint ein Trend zu sein. ;)
 
RH darf bis 60. Komme aber auch mit 56er klar. Geht halt einfach der Sattel höher. Mein derzeitiges Stahlteil was ich Rennrad nenne, ist 61er aber eben ein Sportrahmen mit Ösen und so. Eignet sich hervorragend für einen Reiserad-Umbau.
thumb_IMG-20121017-00028.jpg


Alter und Optik wirklich egal. Wenn keine Dekore drauf sind umso besser, da die Räder von dem aktuellen da sowieso rein kommen und ich es wieder hübsch schwarz mache.
 
wahrscheinlich eher anstreichen. :D Ja, wenn erforderlich mach ich das auch noch. Mir ist nur wichtig, dass es ein Rennrad-Rahmen ist, ein Tretlager und ne Gabel samt Steuersatz drin ist und gut. Für das was ich mit Rennrad fahre, reicht eigentlich alles.
Rate mal, was das schwarze ist. Autolack aus der 750ml-Dose mit dickem Pinsel aufgetragen. :D
 
Also ich hätte da einen wertigen Rahmen, der schonmal mit der Spühdose vergewaltigt wurde, sprich einfach über orig. Lack und Decals, mit schöner pantoghraphierter Chromgabel.

Die Rahmengröße beträgt allerdings nur 55cm.
 
Ich suche ein Reiserad oder etwas aus dem man eines machen könnte!

Einziges Kriterium:

- ausreichend Möglichkeiten (Ösen) um Schutzbleche und Gepäckträger (zumindest hinten - im besten fall auch ösen für lowrider vorne an der gabel)
anzubringen.

Und natürlich ein guter, intakter und stabiler Stahlrahmen, das versteht sich.

Andere Eigenschaften des Rades sind mir total unwichtig, Mark,e Farbe, verbaute Schaltung... auch was für 26 Zoll kann Ich mir vorstellen,

Schau Dich bei frühen MTBs um, und bei "Cityrädern" Ende der 80er, Anfang 90er Jahre. Cityräder waren damals auf Basis von staren MTBs, oft untere bis unterste Qualität. Es gibt aber auch Sahnestückchen dabei, ich hab hier sowas von Hercules als Basis für einen geplanten Einkaufstraktor (wenn ich irgendwann die angegammelte Tretlagerschale los krieg). Keinen Billigbomber aus Wasserrohrrahmen nehmen, aber zB von zB Giant, Kalkhoff, Trek hab ich auch brauchbare Kandidaten gesehen. Superleicht wie mit einen guten RR oder Randonneur Rahmen wird das nicht werden, aber mit Mannesmann, Tange, Ishiwata Geröhr (seltener Columbus) noch erträglich und stabil auf alle Fälle. Frühe MTBs haben noch klassiches Aussehen mit horizontalem Oberrohr. Die Laufräder sind auch stabiler, und mit hohem Reifendruck hinreichend leichtlaufend. Keine dicken Schlappen nehmen, damit die Fuhre nicht zu träge wird.
Aufpassen, bei diesen Rahmen ist für eine hohe Schrittfreiheit das Oberrohr relativ lang, also die RH 1-2 Nummern kleiner wählen als bei konventioneller Geometrie. Ideal für einen flachen Trainingsbügel (und perfekt für Kurzbeiner wie mich). Für einen Rennlenker müsste dann der Rahmen nach Oberrohrlänge gewählt werden, mit kleiner Rahmenhöhe und auf überhöhtes Sitzrohr achten.

Alte Stahlrenner gibt es wie Sand am Meer, aber mit Anlötteilen und Abmessungen (Radstand, Bremsmaß) für eine Reiserad schwer zu finden.
 
Suche silberne MODOLO Master Pro, Superprestige oder Intern. Pat. Bremshebel.

Gerne auch ohne Hütlis. Alternativ gehen auch abgerockte eloxierte, zum versilbern :eek:

Wäre fein, wenn da jemand etwas hätte.

Hat denn keiner was liegen? Dürfen auch gerne Gipiemme, Mavic oder ähnlich gelabelte Modolos sein. :oops:
 
Auch wenn Dir alles egal ist, glaube ich kaum, dass sich das auch auf die Rahmengröße bezieht...

Stimmt, hier nochmal mit Angaben zur Rahmengröße:


Hi Leute,

Ich suche ein Reiserad oder etwas aus dem man eines machen könnte!

Einziges Kriterium:

- ausreichend Möglichkeiten (Ösen) um Schutzbleche und Gepäckträger (zumindest hinten - im besten fall auch ösen für lowrider vorne an der gabel)
anzubringen.

Zur Rahmenhöhe: Ich fahre am klassichen Rennrad RH 55 bis 56, bin 177. Ich nehme an das dürfte beim MTB 18 bis 19 Zoll sein, bzw Rahmenhöhe 48 ca... hab aber beim MTB null Erfahrungswerte...

Und natürlich ein guter, intakter und stabiler Stahlrahmen, das versteht sich.

Andere Eigenschaften des Rades sind mir total unwichtig, Mark,e Farbe, verbaute Schaltung... auch was für 26 Zoll kann Ich mir vorstellen, wenn jemand alte Stahl-MTB-Schlachtrösser am Start hat.

Der Hintergrund ist der: Ich würde gerne kleinere Radreisen unternehmen, und mir dafür ein Schlachtross aufbauen. Das muss einfach nur stabil sein, das ist alles. Es soll keinen Schönheitspreis gewinnen.
Wenn man sich mal umschaut, will man heute ein Reiserad kaufen, welches einen Stahlrahmen bietet, steigt man bei manchen Herstellern mit ca. 750€ ein (Böttcher, Fahrrad Manufaktur), bei Patria sinds eher 1000€ aufwärts... Ich hab als Student wenig Kohle, deswegen dachte Ich bau mir was gebrauchtes auf.
 
Zurück