Ich weiß nicht, ob das für Dich in Frage kommt, aber ich habe jetzt schon mehrfach Köpfe von Sattelstützen (immer Kalloy, die sind m. E. von den Grundabmessungen her mit den SR identisch) auf die Schäfte von neuen Aluminium-Sattelkerzen (auch Kalloy, in beliebigem Durchmesser, bei meinem ZEG-Händler um die Ecke für 7 Euro) umgesetzt, und habe keine Bedenken, dass das etwa nicht halten würde. Original waren die immer nur mit reichlich Öl eingesetzt, also mit einer leichten Konusform rein auf Klemmspannung in das Schaftrohr eingepreßt (deswegen wundert es mich nicht, wenn die Schäfte irgendwann vom oberen Ende her einreißen - Aluminium ist halt nicht elastisch ...); ich feile dann die Konusform immer weg (so dass ein Preßsitz bleibt) und klebe die Köpfe mit Zweikomponentenkleber ein - das wird sicherlich halten (wenn man so sieht, wie unverrückbar fest Sattelstützen schon durch kleine Korrosionsstellen im Rahmen sitzen können ...).
Das hier war mein erster Versuch mit einer NOS Kalloy-Stütze, die schon mit einem Riß (etwa 12 mm lang, von der Oberkante aus gemessen) kam, ohne je verbaut und belastet worden zu sein:
Anhang anzeigen 168448
Sie hat sich anschließend in eine lange Sattelstütze mit dem Wunschmaß 26,6 mm verwandelt.
Wenn Du so etwas aber lieber nicht machen willst, nehme ich Dir den SR-Kopf gerne ab.