• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Na, weder Pässe noch Rennen fahre ich mit den Laufrädern, ich denke der Schnellspanner verhindert das Spontanversagen der Nabe und dann eiere ich notfalls nach Hause....
Es sei denn, du hast den U20 Carbon-Spanner von Tune (oder eine der China-Kopien), dann läufst du ;)
Falls du dann noch laufen kannst...
 
Suche einen Suntour Superbe Pro Umwerfer für Anlötsockel. Sollte noch sehr schön sein.

Danke :)

44E3766B-04E8-4728-90B3-2AE9BA93A8EF.jpeg
 
Hallo,
suche einen SL-E700 Bremshebel. Zustand ist egal da ich eh nur die Schelle und das Gegenhalteklötzchen brauche.
e700.JPG


BG
 
Suche 3ttt Gewindevorbau mit ø17mm Vorbauschaft aus 80er. Hauptsache- technisch in Ordnung.

Danke im Voraus.
 
Ich wäre auf der Suche nach einem französischen Renner in RH 59/60!
Schön wäre:
Gitane in blau gelb
Mercier in rosa
Peugeot in nicht zu jung silber weiß (da gibt's noch mehr schöne Farben)
Gerne auch schon als komplettes Rad mit Simplex Mafac Huret oder sonstigen Franzosen :)
Merci!
 
Ich wäre auf der Suche nach einem französischen Renner in RH 59/60!
Schön wäre:
Gitane in blau gelb
Mercier in rosa
Peugeot in nicht zu jung silber weiß (da gibt's noch mehr schöne Farben)
Gerne auch schon als komplettes Rad mit Simplex Mafac Huret oder sonstigen Franzosen :)
Merci!

Peugeot PR10 in Orange?

IMG_2356.JPG



IMG_2375.JPG
 
Ich wäre auf der Suche nach einem französischen Renner in RH 59/60!
Schön wäre:
Gitane in blau gelb
Mercier in rosa
Peugeot in nicht zu jung silber weiß (da gibt's noch mehr schöne Farben)
Gerne auch schon als komplettes Rad mit Simplex Mafac Huret oder sonstigen Franzosen :)
Merci!
passt der?

Meral Rahmenset. Rahmenhöhe M/O 60cm, Oberrohr M-M 57,5cm. Einbaubreite Laufräder 126/100. Alle Maße FRanzösisch. Schaltsockel Shimanisch. Columbus Aelle gesamtgewicht samt Steuersatz, sattelklemmbolzen und Ausfallendenschrauben 3132 Gr.
Lack in sehr gutem zustand mit wenigen chips und kratzer.
Um den aufbu zu erleichtern beinhaltet das angebot folgendes:
der verbaute Steuersatz, Hersteller unbekannt.
Shimano-M35x1 innenlager
SR Royal 22,0mm-25,4mm Vorbau
Schalthebel Shimano 600 (wahlweise 105) mit der speziellen Shimano Sockeladapter und M4,5 schraube
Preis 130€ bei abholung in Köln. Versand +15
Anhang anzeigen 768391
Anhang anzeigen 768392Anhang anzeigen 768393Anhang anzeigen 768394Anhang anzeigen 768395Anhang anzeigen 768396Anhang anzeigen 768397Anhang anzeigen 768398Anhang anzeigen 768399Anhang anzeigen 768400
 
Ich suche nach einem Columbus Aelle Aufkleber für das Sattelrohr. "Version" ist mir egal, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen? Edit: Habe noch einen NOS Shop gefunden und dort bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche ein gut erhaltenes komplettes Rad, je nach Zustand bis 600€ in RH59 oder 60.
Das soll mit Trainingslenker / Moustachelenker wie auch immer betrieben werden. Wenn der Lenker also fehlt oder direkt ein Trainingslenker beiliegt, wäre das ein Traum.

Komme aus 28844. Der Standort des Rades sollte nach Möglichkeit nicht weiter als 100km entfernt sein.

Ansonsten gibt es keine großen Ansprüche :)
 
lass mich kurz nachdenken... Nein! ;) Aber bei der Alu Vorderradachse hätte ich permanent Schiss, die ist ja nicht dicker als die aus Stahl. Und die aus Stahl sind ja nicht völlig umsonst so dick, wie sie sind. Klar, ein bißchen was geht immer, besonders wenn man leicht is nur nur auf glattem Asphalt fährt, aber bei Alu? Wenn schon Titan nicht hält? Dann noch lieber Carbon.
So eng würde ich das mit dem Alu nicht sehen. Unter der Voraussetzung, der Hersteller verwendet Duraluminium , wie es
z. B. im Flugzeugbau verwendet wird.
Dann sollte es ebenso gut und sicher wie Stahl sein.
 
möchte ein Reiserennrad mit Kompakt- oder Dreifach-kurbel bauen.

Suche dafür gut erhaltene 2/3x9 STIs. DA ST-7703 oder ST-6510 (zur Not auch ST-5510 oder ST-4410).

Eine FC-6500 triple oder FC-5500 Triple wäre auch evtl. von Interesse. Hätte auch eine FC-5500 2Fach in schönem Zustand zum Tausch. Eine schöne klassische Kompaktkurbel wäre auch interessant.

Und ein Medium- oder Long-cage Schaltwerk, Ultegra, 105 oder XTR würden mir noch fehlen.
 
Hi,
ich suche nach Priorität absteigend:

1.) sehr günstiger LRS für 700c-Drahtreifen und mit Schraubkranzaufnahme, 126mm. Muss echt überhaupt nichts dolles und dafür lieber günstig sein. Wegen mir auch Trekkingfelgen für ab 28er breite Bereifung und Günstig-Naben mit Vollachse. Wartung (Lager, Schläge) übernehme ich, aber natürlich bitte nichts komplett Unzentrierbares..
2.) schwarzer Vorbau, 26er Klemmung, Länge 100 (+/-10), 22.2 Schaft
3.) 7fach-HG-Freilaufkörper, der auf eine Shimano 6207er Nabe passt. Da sollte meines Wissens nach alles aus dieser Epoche möglich sein, also z.B. Ultegra, RX100, 105SC oder XT in 7-fach. Oder eine entsprechende Nabe zum Ausschlachten.
4.) 7fach-HG-Kassette in Rennrad-Abstufung oder Bezugsquelle. Im Netz findet man leider nur Kram mit 28 Zähnen aufwärts, das ist hier im flachen Brandenburg nix. Was mir da einfällt: könnte man auch bei einer kompletten 8fach HG, die ja zumeist, wenn man enu kauft, vernietet sind, das kleinste Ritzel, das nicht mit am Nietblock hängt, weglassen und das so nutzen? Spricht da Kompatibilitäsmäßig irgendwas dagegen? Spacer sind ja von 7- zu 8-fach gleich breit, wie ich letztens gelernt hab, und auf ein 11er Ritzel kann ich trotz flachem Brandenburg verzichten :D


Hallo,
zu 4.:
Obacht: Spacer sind minimal unterschiedlich von 7 zu 8 Fach.
Die HG-50 und ähnliche in 8-fach bekommst du günstig und zuhauf.
Manche sind geschraubt, die kannst du easy zerlegen, manche genietet, die bekommst du aber auch sehr einfach mit einem Durchschlag auseinander (die Nieten sind nicht sonderlich stabil).
Idealerweise nimmst du die 7-Fach Spacer aus einer verbrauchten Kassette und kombinierst Die mit den neunen Ritzeln. Du kannst dann einfach eine größere Abstufung besorgen (z.b. 11-32) und hast dann z.B. eine 11-28 wenn du das größte Ritzel weglässt.
Mit den 8-Fach Spacern, die 3/10 mm schmaler sind lässt sich das auch machen. In den meisten Fällen reicht das Spiel in den Schaltwerksröllchen diesen Unterschied auszugleichen.
Perfekt ist das aber nicht.
 
Zurück