• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Bin auf der Suche nach einem NOS bis sehr gut erhaltenen Avocet Racing II Sattel.

s-l1600.jpg
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Vrstl. Erledigt. :)

Jetzt wird noch ein Satz Pedale gesucht. Auch für den Trekker. Gerne Haltbar und nicht komplett zerkratzt, aber vor allem mit geschmeidigen Lagern.

Edit: Plattform, natürlich...

danke!
Keine Plattform-Pedale, aber m. E. für ein Trekking-Rad sehr geeignet (... de facto meine Lieblings-Allzweckpedale ...) sind ja die VP-196, die es hier mit schwarzen Käfigen und hier mit silbernen Käfigen gibt, jeweils für 15 Euro.

1588191424470.png


Das sind wirklich tolle Pedale, die bei mir an Alltagsrädern mindestens 10 Jahre lang halten (in den Gleitlagern entsteht über die Zeit minimales Höhenspiel, während die Kugellager in der Regel noch einwandfrei sind). Die Abdichtung ist simpel gemacht (also eher reibungsarm), aber unter normalen Nutzungsbedingungen völlig ausreichend; die originale Fettschmierung hat 10 Jahre einwandfrei durchgestanden.

In einer 2019er Charge hatten allerdings einige Exemplare Seitenspiel, weil die Lagersitze für die Kugellager (die zugleich die seitliche Fixierung der Pedallagerung sicherstellen) mit Übermaß gefertigt waren - diese hat CNC Bike aber anstands- und kostenlos getauscht (gegen 2018er Exemplare).

Und es empfiehlt sich bei allen Pedalen mit geschraubtem Käfigen, Hartpapier- oder Lederscheibchen zwischen Pedalkörper und Käfig zu legen, um eventuellen Knackgeräuschen vorzubeugen. Ein Tropfen Öl an den Schrauben und möglichst festes Anziehen sind natürlich ebenfalls sinnvoll.
 
Keine Plattform-Pedale, aber m. E. für ein Trekking-Rad sehr geeignet (... de facto meine Lieblings-Allzweckpedale ...) sind ja die VP-196, die es hier mit schwarzen Käfigen und hier mit silbernen Käfigen gibt, jeweils für 15 Euro.

Anhang anzeigen 779074

Das sind wirklich tolle Pedale, die bei mir an Alltagsrädern mindestens 10 Jahre lang halten (in den Gleitlagern entsteht über die Zeit minimales Höhenspiel, während die Kugellager in der Regel noch einwandfrei sind). Die Abdichtung ist simpel gemacht (also eher reibungsarm), aber unter normalen Nutzungsbedingungen völlig ausreichend; die originale Fettschmierung hat 10 Jahre einwandfrei durchgestanden.

In einer 2019er Charge hatten allerdings einige Exemplare Seitenspiel, weil die Lagersitze für die Kugellager (die zugleich die seitliche Fixierung der Pedallagerung sicherstellen) mit Übermaß gefertigt waren - diese hat CNC Bike aber anstands- und kostenlos getauscht (gegen 2018er Exemplare).

Und es empfiehlt sich bei allen Pedalen mit geschraubtem Käfigen, Hartpapier- oder Lederscheibchen zwischen Pedalkörper und Käfig zu legen, um eventuellen Knackgeräuschen vorzubeugen. Ein Tropfen Öl an den Schrauben und möglichst festes Anziehen sind natürlich ebenfalls sinnvoll.

Auf sowas in der Art wird es wohl nun hinauslaufen... Danke :-)
 
Keine Plattform-Pedale, aber m. E. für ein Trekking-Rad sehr geeignet (... de facto meine Lieblings-Allzweckpedale ...) sind ja die VP-196, die es hier mit schwarzen Käfigen und hier mit silbernen Käfigen gibt, jeweils für 15 Euro.

Anhang anzeigen 779074

Das sind wirklich tolle Pedale, die bei mir an Alltagsrädern mindestens 10 Jahre lang halten (in den Gleitlagern entsteht über die Zeit minimales Höhenspiel, während die Kugellager in der Regel noch einwandfrei sind). Die Abdichtung ist simpel gemacht (also eher reibungsarm), aber unter normalen Nutzungsbedingungen völlig ausreichend; die originale Fettschmierung hat 10 Jahre einwandfrei durchgestanden.

In einer 2019er Charge hatten allerdings einige Exemplare Seitenspiel, weil die Lagersitze für die Kugellager (die zugleich die seitliche Fixierung der Pedallagerung sicherstellen) mit Übermaß gefertigt waren - diese hat CNC Bike aber anstands- und kostenlos getauscht (gegen 2018er Exemplare).

Und es empfiehlt sich bei allen Pedalen mit geschraubtem Käfigen, Hartpapier- oder Lederscheibchen zwischen Pedalkörper und Käfig zu legen, um eventuellen Knackgeräuschen vorzubeugen. Ein Tropfen Öl an den Schrauben und möglichst festes Anziehen sind natürlich ebenfalls sinnvoll.

geht mir genauso: top pedale, sehr leicht und super preis.
 
Hallo in die Runde, ich suche für Mafac Racer Bremsschuhe,
Gummis sind vorhanden, sind die „Original-Nachbauten“ an den Bremsen die ich gekauft habe leider länger und schmalere Bremsschuhe. Vielleicht hat ja einer hier so etwas.
Was noch fehlt, aber nicht so dringend ist wäre ein 60ziger Jahre Stronglight Steuersatz, nicht französisch/metrisch sondern BSA/zöllig.
Schaut gerne in eure ganz alten Kisten. ?
Danke und Grüße
 
Ich wäre auf der Suche nach einem französischen Renner in RH 59/60!
Schön wäre:
Gitane in blau gelb
Mercier in rosa
Peugeot in nicht zu jung silber weiß (da gibt's noch mehr schöne Farben)
Gerne auch schon als komplettes Rad mit Simplex Mafac Huret oder sonstigen Franzosen :)
Merci!
IMG_0058.JPG

Der Colt ist gegen einen Bertin Kernledersattel getauscht und statt des Campa GS Werks ist gegen ein franz. ( Huret? ) Werk getauscht. Davon würde ich mich trennen.
 
Hi,
ich suche nach Priorität absteigend:

1.) sehr günstiger LRS für 700c-Drahtreifen und mit Schraubkranzaufnahme, 126mm. Muss echt überhaupt nichts dolles und dafür lieber günstig sein. Wegen mir auch Trekkingfelgen für ab 28er breite Bereifung und Günstig-Naben mit Vollachse. Wartung (Lager, Schläge) übernehme ich, aber natürlich bitte nichts komplett Unzentrierbares..
2.) schwarzer Vorbau, 26er Klemmung, Länge 100 (+/-10), 22.2 Schaft
3.) 7fach-HG-Freilaufkörper, der auf eine Shimano 6207er Nabe passt. Da sollte meines Wissens nach alles aus dieser Epoche möglich sein, also z.B. Ultegra, RX100, 105SC oder XT in 7-fach. Oder eine entsprechende Nabe zum Ausschlachten.
4.) 7fach-HG-Kassette in Rennrad-Abstufung oder Bezugsquelle. Im Netz findet man leider nur Kram mit 28 Zähnen aufwärts, das ist hier im flachen Brandenburg nix. Was mir da einfällt: könnte man auch bei einer kompletten 8fach HG, die ja zumeist, wenn man enu kauft, vernietet sind, das kleinste Ritzel, das nicht mit am Nietblock hängt, weglassen und das so nutzen? Spricht da Kompatibilitäsmäßig irgendwas dagegen? Spacer sind ja von 7- zu 8-fach gleich breit, wie ich letztens gelernt hab, und auf ein 11er Ritzel kann ich trotz flachem Brandenburg verzichten :D


7-fach 13-23 hätte ich übrig, kannst gerne für 10€ plus Porto haben.

image.jpg
 
ich suche:

  • einen schwarzen Wildleder Sattel der 1970er Jahre - wie zum Beispiel einen Cinelli Unicanitor, 3ttt oder selle Italia superleggera und in gutem, sehr gutem oder NOSigen Zustand
1587450409559.png

  • Felgen Paar Mavic Monthlery Pro oder Legere in sehr gutem Zustand oder NOS und in 36 Loch

NOS-Coppia-cerchi-Mavic-MONTHLERY-LEGERE-silver-Rims.jpg
 
Meinst du so eine?
Anhang anzeigen 779134
Anhang anzeigen 779135
Anhang anzeigen 779136
Anhang anzeigen 779137

Kettenblatt muss ich mal nachschauen, kann aber sein, dass ich nur noch "gute" habe.
Hallo Bo,
die Sprint/Dual Sprint sind die gefluteten Vorgänger. Das müßte eine Chrono Sprint sein, die käme mir aber auch gelegen ;-) Kettenblätter BCD=144 bräuchte ich nur ein brauchbares 42er und ein gerne abgeluschtes von ca. 46-52 Zähnen zum Entzahnen als Schutzring.
 
Seid gegrüßt,

ich suche für einen Bekannter dessen Campa-Schaltwerk (7-fach) eine Spannfeder, er selber kann das Schaltwerk nicht der Gruppe zuordnen, @RoKaDo ist der Meinung, dass es sich hierbei um ein Victory S3 Schaltwerk handelt.

Danke!
 

Anhänge

  • Czejka_1.jpg
    Czejka_1.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 42
  • Czejka_2.jpg
    Czejka_2.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 51
  • Czejka_3.jpg
    Czejka_3.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 48
Seid gegrüßt,

ich suche für einen Bekannter dessen Campa-Schaltwerk (7-fach) eine Spannfeder, er selber kann das Schaltwerk nicht der Gruppe zuordnen, @RoKaDo ist der Meinung, dass es sich hierbei um ein Victory S3 Schaltwerk handelt.

Danke!
Ich werde jetzt kein Schaltwerk zerlegen. Vielleicht magst du dass mit dem offensichtlich defekten machen und einfach die defekte Feder oder die vorhanden Teile dieser zeigen, dann kann ich dir vielleicht helfen ;)

LG
 
Hallo Bo,
die Sprint/Dual Sprint sind die gefluteten Vorgänger. Das müßte eine Chrono Sprint sein, die käme mir aber auch gelegen ;-) Kettenblätter BCD=144 bräuchte ich nur ein brauchbares 42er und ein gerne abgeluschtes von ca. 46-52 Zähnen zum Entzahnen als Schutzring.
Gut, ich geh mal suchen.
 
Suche linkes, einzelnes Campagnolo Super Record Pista Pedal.
Leider bei eBay daneben gegriffen und Kernschrott zugesendet bekommen und nur mit dem rechten Pedal kommt man ja nicht weiter...
Vielleicht hat ja noch jemand eins rumfliegen...
 
Zurück