• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Diese Victory/Athena Satttelstütze ist mir im vorgesehenen Rahmen mit 200mm zu kurz.
Dann ist eigentlich der Rahmen zu klein...
Längere Campa Stützen kenne ich nicht.
Ob es andere lange Aero Sattelstützen gibt?
Kommt auch ne andere in Frage?
Trotzdem bleibt am Ende der Rahmen zu klein 🤷🏼‍♂️
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Dann ist eigentlich der Rahmen zu klein...
Längere Campa Stützen kenne ich nicht.
Ob es andere lange Aero Sattelstützen gibt?
Kommt auch ne andere in Frage?
Trotzdem bleibt am Ende der Rahmen zu klein 🤷🏼‍♂️

Habe es schon eingesehen, dass mir der Rahmen zu klein ist.
Ist mein erster Aufbau gewesen.
Möchte ihn dennoch gerne fahren und suche deshalb eine längere Stütze.
Und bevor ich nach einer artfremden Stütze suche, wollte ich die Schwarmintelligenz um Rat bitten.
 
Habe es schon eingesehen, dass mir der Rahmen zu klein ist.
Ist mein erster Aufbau gewesen.
Möchte ihn dennoch gerne fahren und suche deshalb eine längere Stütze.
Und bevor ich nach einer artfremden Stütze suche, wollte ich die Schwarmintelligenz um Rat bitten.
Eine längere Stütze habe ich aber keine Aero. Wenn Du mal einen passenden Rahmen gefahren bist, steigst du nicht mehr auf etwas zu kleines. Man kann damit fahren aber passend wird es nicht.
 
Habe es schon eingesehen, dass mir der Rahmen zu klein ist.
Ist mein erster Aufbau gewesen.
Möchte ihn dennoch gerne fahren und suche deshalb eine längere Stütze.
Und bevor ich nach einer artfremden Stütze suche, wollte ich die Schwarmintelligenz um Rat bitten.
Die Campa Titanium sind etwas länger
 
Ihr Lieben,

habe lange gehadert, aber meine Beine wollen einfach nicht schrumpfen.
Diese Victory/Athena Satttelstütze ist mir im vorgesehenen Rahmen mit 200mm zu kurz.

Anhang anzeigen 1443976

Suche:
• Aero SaStü 27,2 und minimum 220mm Länge

Gibt es da 'was von Campa?
Danke! 🙏
Die MTB-Stützen von Campagnolo sind schön lang…aber nicht aero
 
Mir ist am letzten Wochenende eine Schraube an der Stronglight 49D Kurbel abhanden gekommen.
Unschön, aber weg ist weg.
Hat jemand eine einzelne als Ersatz oder ein 5er Set zum Kaufen?

Danke Euch und noch einen schönen Pfingstmontag.

tempImageJhpDL6.png
?
 

Anhänge

  • SAM_4327.JPG
    SAM_4327.JPG
    404,5 KB · Aufrufe: 18
  • SAM_4329.JPG
    SAM_4329.JPG
    428 KB · Aufrufe: 22
  • SAM_4306.JPG
    SAM_4306.JPG
    528,9 KB · Aufrufe: 25
Habe es schon eingesehen, dass mir der Rahmen zu klein ist.
Ist mein erster Aufbau gewesen.
Möchte ihn dennoch gerne fahren und suche deshalb eine längere Stütze.
Und bevor ich nach einer artfremden Stütze suche, wollte ich die Schwarmintelligenz um Rat bitten.
Shimano Aero sind noch kürzer...
Von TTT und Triplex gab es längere Aero-Stützen. Sonst verlängern. Bis zu 40mm bei min. 60mm Eistecktiefe sind problemlos machbar per eingeklebten Verlängerungsstück. Ist dann aber kein Leichtbau mehr, dafür aber mit der Wunschstütze.
 
Shimano Aero sind noch kürzer...
Von TTT und Triplex gab es längere Aero-Stützen. Sonst verlängern. Bis zu 40mm bei min. 60mm Eistecktiefe sind problemlos machbar per eingeklebten Verlängerungsstück. Ist dann aber kein Leichtbau mehr, dafür aber mit der Wunschstütze.

Sowas geht?!
Kann ich dazu irgendwo etwas nachlesen?
60mm hat meine Stütze ja bis zur Markierung.

Danke für all eure Links und Meinungen! 🙏
 
Shimano Aero sind noch kürzer...
Von TTT und Triplex gab es längere Aero-Stützen. Sonst verlängern. Bis zu 40mm bei min. 60mm Eistecktiefe sind problemlos machbar per eingeklebten Verlängerungsstück. Ist dann aber kein Leichtbau mehr, dafür aber mit der Wunschstütze.
Ich habe eine verbaute Triplex, deren Länge ich nicht parat habe. Gerne kann ich die aber ermitteln. Falls ein Tausch für dich grundsätzlich in Frage kommen würde @VerschlimmBessert , könnten wir darüber sprechen.
 
Das stimmt..... aber der Innendurchmesser der Aero-Stützen laufen nicht zum Außendurchmesser. Das sind nämlich Gussteile die dann auf den entsprechenden Drurchmesser gedreht weden. Der Versatz ist da schon recht ordenlich... ich rede da von mehreren Zenteln. Wenn die Naht außerhalb des Rahmens ist, sieht es halt nur doof aus ( könnte man mit Feile & Schmirgelleinen ja egalisieren damit es optsich passt).
Aber x1 muß dann auch entsprechen weiter in die Stütze ragen damit es hält.
Ich sehe i.d.R. zu daß x2 max. 40 lang ist und klebe das Drehteil mit Passungskleber ein.
Vorher richte ich mir einen Wolf damit der Außendurchmesser der gespannten Stütze läuft, füge das Verlangungsstück ( x2 noch nicht auf Fertigmaß) im gespannten Zustand, lasse es aushärten und drehe dann x2 auf Fertigmaß.
 
Das stimmt..... aber der Innendurchmesser der Aero-Stützen laufen nicht zum Außendurchmesser. Das sind nämlich Gussteile die dann auf den entsprechenden Drurchmesser gedreht weden. Der Versatz ist da schon recht ordenlich... ich rede da von mehreren Zenteln. Wenn die Naht außerhalb des Rahmens ist, sieht es halt nur doof aus ( könnte man mit Feile & Schmirgelleinen ja egalisieren damit es optsich passt).
Aber x1 muß dann auch entsprechen weiter in die Stütze ragen damit es hält.
Ich sehe i.d.R. zu daß x2 max. 40 lang ist und klebe das Drehteil mit Passungskleber ein.
Vorher richte ich mir einen Wolf damit der Außendurchmesser der gespannten Stütze läuft, füge das Verlangungsstück ( x2 noch nicht auf Fertigmaß) im gespannten Zustand, lasse es aushärten und drehe dann x2 auf Fertigmaß.

Wer schonmal gesehen hat, wie eine weit herausragende Sattelstütze im Betrieb flext, mag nicht so richtig glauben, dass eine Klebung an der am stärksten belasteten Stelle (Hebelarm) eine dauerfeste Lösung ist.

Dauerfeste Lösung ist auch irgendwie ein Widerspruch ...


Sieht so aus, als hätte Campa mit dem Innenprofil vermeiden wollen, dass da ein paar Spezialisten zweifelhafte Drehteile konstruieren und einkleben ...

Bevor man für sich selber sowas anfertigt, am besten vorher überlegen, ob man unwissende Dritte damit bedenkenlos fahren lassen würde ...
Falls nicht, nicht machen.

@VerschlimmBessert
Such Dir eine geeignete Sattelstütze. zumal eine Aerostütze, die zur Hälfte nicht Aero ist, auch bescheiden aussieht.
 
Zurück