• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Und ich hatte schon gedacht mich mit 365 ganz weit aus dem Fenster zu lehnen.
Man lernt. :)
 
Jo, noch dazu mit dem C-Record (?) Steuersatz finde ich den Preis auch wahrlich nicht zu teuer. :)
 
Kann mir das nicht jemand demnächst vorher sagen, dass man da höher 400 rein muss?
Mann, bin ich grad angepisst. Sorry, musst mal raus.
Nimms nicht krumm. Du hast ja noch ein paar Pfeile zum Verschießen. Ein echter Jäger lauert weiter und gibt nicht nach dem ersten Fehltreffer auf. Die Trophäensammlungen sind ja auch eher durch Beharrlichkeit als durch schnelle Treffsicherheit zustandegekommen.
 
Kann mir das nicht jemand demnächst vorher sagen, dass man da höher 400 rein muss?
Mann, bin ich grad angepisst. Sorry, musst mal raus.
Wenn Du jetzt nachträglich feststellst, daß der Rahmen Dir auch mehr wert gewesen wäre, dann solltest Du Dein Bucht-Bietverhalten prinzipiell überdenken.
Ein Schnäppchen macht man doch nicht dadurch, daß man selber auch nur einen Schnäppchen-Betrag geboten hat, sondern dadurch daß dem mit dem zweithöchsten Gebot das Auktionsobjekt nur einen Schnäppchen-Betrag wert war.
Als Auktionsgewinner brauchst Du ja nicht den von Dir selber gebotenen Betrag zu zahlen, sondern nur den Betrag des zweithöchsten Gebotes zuzüglich des festgelegten Erhöhungsbetrages der jeweiligen Preiskategorie.
Willst Du etwas ersteigern, überlegst Du Dir in Ruhe lange vor Auktionsende, welcher Preis Dir angemessen erscheint, und gibst ein Gebot, und zwar nur dieses eine Gebot sehr kurz (Sekunden) vor Auktionsende ab; bist Du überboten worden, brauchst Du Dich nicht zu grämen, dann war es ja nach eigener reiflicher Überlegung bzw. Einschätzung zu teuer.
Bist Du aber Gewinner, entscheidet eben das zweithöchste Gebot, ob Du ein Schnäppchen gemacht hast oder "nur" einen für beide Seiten fairen Preis bezahlen mußt.
Wer immer nur Schnäppchenpreise bietet, wird selten zum Zuge kommen, aber sich öfter mal ärgern, wenn er eigentlich auch mehr gezahlt hätte.

LG Helmut
[mit nach wie vor blockiertem Gscheidhaferlmodus]
 
:idee:

ROFL-smiley14.gif
 
Suche zwei C-Record Nabensätze, je in 36 und 28-Loch. Gerne auch zusätzlich die 32-Loch Variante. Bei 28 genügt auch die vordere, bei 36 die hintere.
Also nochmal, ich kenne mich gerade selbst nicht mehr aus:
36 Loch Hinterradnabe
32 Loch Nabensatz
28 Loch Vorderradnabe
Alles Schraubkranz, gerne auch ganze Sätze.
 
Nicht aus den Augen lassen darf man auch, dass zu der Zeit eh noch mit weniger Überhöhung gefahren wurde.
kommt drauf an, welche Zeit man sieht. In den 70-ern und 80-ern wurde teilweise mit mehr Überhöhung gefahren als heutzutage, dafür war die Länge niedriger.
 
Zurück