G
Gelöschtes Mitglied 37900
Suche für eine Stronglight 107 - Kurbel ein Innenlager mit 118mm und 1,37x24-Gewinde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lustig. Der eine will kein Peugeot, ich darf nur Peugeot. Denn meine einzige Chance, meiner Holden in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft ein Rennrad oder einen Cyclocrosser unterzuschieben, ist einen passenden Peugeot-Rahmen zu finden. Am besten in babylonrot wie ihr Auto (ist auch eins für Mädchen, mit Glaspanoramadach), das würde die Akzeptanz nochmals deutlich erhöhen.Ein Titan-Rahmen müsste hingegen auf jeden Fall so dunkelrotmetallic sein.
Also, wenn jemand so etwas hat, RH49/50, gerne auch mit Cantisockel (ich weiß wie unrealistisch das ist), aber ohne exotische Gewinde und mit 126 oder 130mm Einbaubreite, freue ich mich über eine Unterhaltung. Das gute ist, dass der Rahmen nicht unter die n+1 bzw. s-1 Regel fällt, das hat sie mir bereits zugesichert. Für mein in diesem Winter neu aufzubauendes Trekkingrad (Stahlrahmen natürlich) muss hingegen das alte Alu-Cross-Ungetüm (oder ein anderes Rad) gehen. Nach dem Einfahren.![]()
ich hätte da noch einen vitus 979 in herrlichem rot-das gefällt bestimmt.kann mal fotos machen...
ist mE 51SRcc.
Ohne jetzt unbedingt recht behalten zu wollen, aber nach diesem Bild hier von @knutson22 im "Ohne Worte ..."-Thread:Wenn ich das Bild betrachte, dann wird das auch knapp. Die Arme müssen sich ja auch noch bewegen können.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für Reynolds 531 decals für einen Endachtziger? Rahmen + Gabelsticker.
Aber Vorsicht, normale kurze Rennbremsen passen nicht, es müssen schon mittlere sein, man erkennt sie an der verkehrten Ausführung. Außerdem muss, wenn dieser Alu-GT verwendet werden soll, der Bremsbolzen extrem lang sein, weil der Steg des GT viel von dieser Länge braucht.@TurboDeLuxe: In der Tat ist der 85er GranTourer-Rahmen eine gute Basis für einen individuellen Aufbau. Mit 23er Grand Prix wird das Rad richtig schön schnell ohne nervös zu werden, man kann locker was mitnehmen. Fazit: Sehr gut geeignet für Strecken über 200 km.
Die Bremsleistung ist in der Tat ziemlich mäßig, aber handhabbar. Die Z304-Bremskörper sind letztlich nur verlängerte 105GA-Bremsen, die jedoch spiegelverkehrt aufgebaut sind, daher kommt der komische Bremszugverlauf am Lenker. Der Vorteil ist, dass Du - falls Dir Teile davon fehlen oder häßlich sind - einfach mit den 105ern tauschen kannst.
Sooo schlecht sind die oben gegriffenen Bremshebel meiner Erfahrung nach nicht. Ich fahre meine seit langer Zeit in der Originalzusammenstellung an einem 87er Randonneur auf MT70-Cantilever-Bremsen, diese Kombination gebe ich nie mehr ab! Zu bekommen sind die Hebel eigentlich recht gut, problematisch sind wie immer die Gummis: Es sind normale Z304er Gummis, die ein zusätzliches Loch für den Zusatzhebel haben. Ich habe mir im Laufe der Zeit einen Vorrat an Hebeln und Gummis hingelegt, melde Dich, falls Du etwas brauchen solltest.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für Reynolds 531 decals für einen Endachtziger? Rahmen + Gabelsticker.
super Spitze
IVO: was ist dass denn für eine Kurbel? Ich tippe auf ein Stronglight Modell 80 oder wie hieß die doch gleich?
Hallo!
Ich suche einen Laufradsatz für den Klassiker; Einbau-Breite 100/126; Drahtreifenfelge; Schraubnabe; GERNE auch bereits mit Bereifung; bis MAX. 100€; Gerne auch mit Versand; abholen kann Ich in folgenden Städten: Augsburg; München; Mannheim; Kaiserslautern.
im Biete thread isn LRS shimano 105 1055 für nen Preis der dir passen tät.
Hey, Danke für den Tipp! Hatte dann ja leider nicht gepasst.
Ich suche also immernoch einen Laufradsatz für den Klassiker; Einbau-Breite 100/126; Drahtreifenfelge; Schraubnabe; GERNE auch bereits mit Bereifung; bis MAX. 100€; Gerne auch mit Versand; abholen kann Ich in folgenden Städten: Augsburg; München; Mannheim; Kaiserslautern.
Ferner suche Ich: Gelbe Ventilkappen und Bremszughüllen.