• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Man sieht, dass der Querzug steiler zu sein scheint, da können die GT-Streben durch das Seitdreieck hindurchpassen. Bei CLB ist der Querzug sehr flach, er liegt unterhalb dieser Streben. Beim Ziehen sind diese aber im Weg.
Wer würde denn einen gut erhaltenen Satz 500er oder 600er Shimanobremsen gegen meine CLB tauschen?
 
Man sieht, dass der Querzug steiler zu sein scheint, da können die GT-Streben durch das Seitdreieck hindurchpassen. Bei CLB ist der Querzug sehr flach, er liegt unterhalb dieser Streben. Beim Ziehen sind diese aber im Weg.
Wer würde denn einen gut erhaltenen Satz 500er oder 600er Shimanobremsen gegen meine CLB tauschen?
Ah - halt !! Sorry, falscher Fehler meinerseits: Der Gepäckträger ist beim 1980er Modell doch anders, nähmlich "unten herum" gebogen:

2013-01-16 03a Koga Gents Touring.jpg


Vielleicht würden aber bei den "oben herum" laufenden Gebäckträger-Befestigungsstreben die sehr flach bauenden Dura Ace- bzw. Tourney-Mittelzugbremsen funktionieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen, ich denke ich werde bis auf Frontscheinwerfer (Led Technik)
auch relativ zeitgenössische Improvisationen verbauen. Auf Auslieferungsstatus zurück bauen stellt sich nach dem hier gelesenem als schwierig und nicht notwendig da.
 
Hallo!
Ich suche einen Laufradsatz für den Klassiker; Einbau-Breite 100/126; Drahtreifenfelge; Schraubnabe; GERNE auch bereits mit Bereifung; bis MAX. 100€; Gerne auch mit Versand; abholen kann Ich in folgenden Städten: Augsburg; München; Mannheim; Kaiserslautern.
 
Ich suche eine Golden Arrow Kurbel. Mit Blätter wäre schön, aber kein muß. Gewinde & 4 Kante sollten ok sein ( mit def. Abziehergewinde könnte ich zur Not noch leben). Gebraucht, aber nicht total runter.
 
hoffe auch mehr auf die Lauerdecals. bei den Columbus sind die Sorgen nicht so groß :D
Kann ich leider nicht mit dienen, ich könnte auch welche brauchen. Wenn du was von einer Quelle hörst, könntest du mir da bitte bescheid geben.
MfG Jens
 
Kann man da nicht einfach einen etwas besseren Kopierladen belästigen? So einen der halt auch T-Shirts bedruckt und Aufkleber macht.
Gut wenn die Aufkleber unter Lack sollen, muß es halt eine geeignete Folie & Druckerfarbe sein. Das geschwungene L auf derm Steuerrohr ist meines Wissens mit Schablone lackiert und hat auch die typischen Unterbrechungen wie von einer Schablone. So eine Schablone sollte man aufgedruckt auf ein Stück Karton und mit einem Skalpell zurecht geschnitzt bekommen.
 
Die Schriftzüge am Unterrohr sind auch aufgesprüht. Hatte mal einen Lauer. Der Lack ist auch wie mit der Sprühdose lackiert:cool:
Jetzt wo du es so sagst... bei meinem Lauer-Crosser war es auch so. Etwas ausgefranzt an den Ränder, halt Schablone. Ich war nur duch die Bilder verunsichert , da sind es ja Aufleber. Man kann ja auch ev. Bauer Aufkleber ändern, die Schrift sieht gleich aus man macht halt aus dem B ein L. Bauer Decals sind vermutl. leichter zu bekommen.
 
suche gebrauchte, aber noch einsatzfähige Mäntel, fürs Stadtrad. 28er, eher etwas breitere Varianten. Gerne im Paket(Preis), also 4,6 oder auch 8 Stück. Wer noch was übrig hat- schreibt mich an!
 
Jetzt wo du es so sagst... bei meinem Lauer-Crosser war es auch so. Etwas ausgefranzt an den Ränder, halt Schablone. Ich war nur duch die Bilder verunsichert , da sind es ja Aufleber. Man kann ja auch ev. Bauer Aufkleber ändern, die Schrift sieht gleich aus man macht halt aus dem B ein L. Bauer Decals sind vermutl. leichter zu bekommen.
hihi!:daumen:
 
Ah - halt !! Sorry, falscher Fehler meinerseits: Der Gepäckträger ist beim 1980er Modell doch anders, nähmlich "unten herum" gebogen:

Anhang anzeigen 122224

Vielleicht würden aber bei den "oben herum" laufenden Gebäckträger-Befestigungsstreben die sehr flach bauenden Dura Ace- bzw. Tourney-Mittelzugbremsen funktionieren ?
Wenn ich das Bild betrachte, dann wird das auch knapp. Die Arme müssen sich ja auch noch bewegen können.
Das Rad war ja im Original mit SZB bestückt, also werden MZB wahrscheinlich gar nicht passen.
 
Guten morgen, ich denke ich werde bis auf Frontscheinwerfer (Led Technik)
auch relativ zeitgenössische Improvisationen verbauen. Auf Auslieferungsstatus zurück bauen stellt sich nach dem hier gelesenem als schwierig und nicht notwendig da.
Das sehe ich auch so. Die Serienausstattung war ein Komprommiss aus Funktionalität und Budget, mit Akzent auf letzterem. Die Bremsgriffe mit Zusatzhebeln sind schwer zu kriegen und auch rel. unpraktisch. Ich hab zufällig welche bekommen und auch verbaut, aber diese Zusatzhebel harmonieren wohl nicht mit jeder Lenkerform und wenn man eine Lenkertasche benutzen will, gehts gar nicht. Ich habe eine ganz kleine, aber auch da stoßen die Hebel an
 
Guten morgen, ich denke ich werde bis auf Frontscheinwerfer (Led Technik)
auch relativ zeitgenössische Improvisationen verbauen. Auf Auslieferungsstatus zurück bauen stellt sich nach dem hier gelesenem als schwierig und nicht notwendig da.

@TurboDeLuxe: In der Tat ist der 85er GranTourer-Rahmen eine gute Basis für einen individuellen Aufbau. Mit 23er Grand Prix wird das Rad richtig schön schnell ohne nervös zu werden, man kann locker was mitnehmen. Fazit: Sehr gut geeignet für Strecken über 200 km.
Die Bremsleistung ist in der Tat ziemlich mäßig, aber handhabbar. Die Z304-Bremskörper sind letztlich nur verlängerte 105GA-Bremsen, die jedoch spiegelverkehrt aufgebaut sind, daher kommt der komische Bremszugverlauf am Lenker. Der Vorteil ist, dass Du - falls Dir Teile davon fehlen oder häßlich sind - einfach mit den 105ern tauschen kannst.
Sooo schlecht sind die oben gegriffenen Bremshebel meiner Erfahrung nach nicht. Ich fahre meine seit langer Zeit in der Originalzusammenstellung an einem 87er Randonneur auf MT70-Cantilever-Bremsen, diese Kombination gebe ich nie mehr ab! Zu bekommen sind die Hebel eigentlich recht gut, problematisch sind wie immer die Gummis: Es sind normale Z304er Gummis, die ein zusätzliches Loch für den Zusatzhebel haben. Ich habe mir im Laufe der Zeit einen Vorrat an Hebeln und Gummis hingelegt, melde Dich, falls Du etwas brauchen solltest.
 
Zurück