Kommt ein wenig darauf an, was du damit machen willst.
Ich mag ja die erste XTR (M-900) von 1992 (8-fach) und auch die XT aus dieser Zeit (noch 7-fach) - die XT dann bevorzugt mit den fast unkaputtbaren noch älteren Daumenschalthebeln SL-M732.
Die spätere XT hatte dann mit der Einführung der 8-fach Schalterei auch noch parallel den Umstieg auf den kleineren Lochkreis (94?) den ich nicht so sehr mag.
Die LK 110 mm Kurbeln (FC-M900 und FC-M730) sind mit die schönsten wo's in Dreifach gibt nach meiner Meinung.
Leider sind viele der Komponenten schon ziemlich runtergeritten (im Gelände) und Teile in gutem Zustand sind rar und entsprechend teuer.
Aber vielleicht solltest du deine Frage / dein Anliegen etwas konkretisieren.
Erst mal vielen Dank für die vielen Hinweise und PN's!
Ok, konkret!
Mit dem Kauf eines Rennrades bin ich in den Besitz von "Bärentatzen" gekommen, die ich nicht näher beachtet habe, bzw. wurden sie direkt in einer Kiste versenkt.
Irgendwann habe ich mir die Teile dann mal genauer angeschaut und festgestellt, daß es XT-Pedale sind.
Da in der Garage noch ein 28"-Hercules mit Canti-
Bremsen steht, welches wohl für Wald(weg) und Wiesen-Touren ausgelegt ist, wurden die Pedale dort angeschraubt.
Bei meinen anderen Projekten geht es (noch) nicht so richtig voran, deswegen trifft man aus Langeweile bekannterweise, wenig rationale Entscheidungen, wie z.B. eine XT/XTR-Gruppe um diese Pedale aufzubauen.
Das Rad stammt allenfalls aus den frühen 90ern, das kann man am Design erkennen, deshalb die Einschränkung auf 6/7/8-fach Gruppe.
Das mit der M-900 Gruppe sowie den SL-M732 hört sich doch schon richtig gut an!
So, hoffe das ist konkret genug gewesen?!
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)