Das Rad ist eine Gazelle aus 1982 - keine Ahnung welches Logo da gerade aktuell war. Sattelstütze und Umwerfer haben das World-Logo, das Tretlager hat das Shield-Logo.dann die mit dem `shield´ Logo?
Gruß Roland
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Rad ist eine Gazelle aus 1982 - keine Ahnung welches Logo da gerade aktuell war. Sattelstütze und Umwerfer haben das World-Logo, das Tretlager hat das Shield-Logo.dann die mit dem `shield´ Logo?
ich guck gleich mal nach, könnte ich habenDas Rad ist eine Gazelle aus 1982 - keine Ahnung welches Logo da gerade aktuell war. Sattelstütze und Umwerfer haben das World-Logo, das Tretlager hat das Shield-Logo.
Gruß Roland
Du kannst deinem Kumpel sagen, dass er das große Blatt bei dieser Art Kurbel überhaupt nicht tauschen kann. Das ist fest mit dem Kurbelarm vernietet. Für das Kleine gehen wimre 130 mm Blätter.Nen Kumpel sucht Kettenblätter 52/40 für seine Motobecane Kurbel.
Lochkreisdurchmesser hat'er mir jetzt noch nicht durchgegeben, aber Menschen, die sich mit so Motobecane Kram beschäftigen (also nicht ich), wissen das wahrscheinlich ausm Kopf.
Anhang anzeigen 1398785
Ok, hab das auch falsch verstanden...er sucht den ganzen Kurbelarm rechts (ich denke in 170) mit Kettenblättern 52/40...falls bei irgendwem sowas rumfliegt.Du kannst deinem Kumpel sagen, dass er das große Blatt bei dieser Art Kurbel überhaupt nicht tauschen kann. Das ist fest mit dem Kurbelarm vernietet. Für das Kleine gehen wimre 130 mm Blätter.
Falls das Große aber auch ersetzt werden soll/muss, kommt er um eine neue Kurbel nicht herum …
Servus,
Welcher Durchmesser??[SUCHE]
XTR 900 Umwerfer mit Schelle und Zug von unten in technisch in Ordnung, optisch naja okay irgendwie.
Anhang anzeigen 1398851
Sowas gibt es?... Titan Kettenblatt ...
Hier ein Link zu Boone,Ich suche ein Titan Kettenblatt mit 34/36 oder 38 Zähnen und 5/110mm Standard Lochkreis.
Gruß,
Oppa
Danke, kannte ich noch nicht.Hier ein Link zu Boone,
https://booneti.com/collections/chainrings
die hab ich Anfang der 90er mal importiert. Haben die Produktion wieder aufgenommen seit ner Weile.
Ich glaube fast das das gar nicht so viel teurer wird als wenn du ein Sammlerteil findest aus der Zeit.
@richdarich hatte die im Angebot ....
Titan hat eine höhere Festigkeit als Alu und weniger als Stahl.Danke, kannte ich noch nicht.
Hab mal durchgeklickt:
42z für 160€ und
52z für 230€, da ist mir kurz schwindelig geworden. Lassen sich Titanzahnkränze mit entsprechender Langlebigkeit ggü Alu rechtfertigen? Oder geht's um Leichtbau und/oder Prestige?