• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Alprush

AW: Team Alprush

Hallo Jungs,

so, das Winterwetter hat uns nun ja wohl endlich eingeholt.... und was passiert? Ich fange jetzt an mit dem Velo wieder zur Arbeit.
Ganz schön meschugge, oder?

Aber macht nichts, ich hatte schliesslich Ziel Top 100 teamwertung ausgerufen, dann muss ich auch mal kräftiger was für das Punktekonto beisteuern.

In diesem Sinne, mit und ohne Spikes, Klingeln und sonstiges. ich wünsche Euch allen unfallfreie Kilometer auf Strassen, Wegen und Trails.

Gruss
Björn
 
AW: Team Alprush

Heute morgen wurde ich von meinem Arbeitskollegen mit den Worten begrüsst: "Jetzt gehörst du offiziell zu den Verrückten."
Ich musste mich heute morgen zum ersten mal mit Schnee rumärgern. Das Problem war einfach ich bei meiner Abfahrt fast nichts gesehen habe. Wie macht ihr denn das? Ich bin am überlegen mir eine Schneebrille zu kaufen. Denn die normale Radbrille beschlägt immer sofort.

Markus
 
AW: Team Alprush

Heute morgen wurde ich von meinem Arbeitskollegen mit den Worten begrüsst: "Jetzt gehörst du offiziell zu den Verrückten."
Ich musste mich heute morgen zum ersten mal mit Schnee rumärgern. Das Problem war einfach ich bei meiner Abfahrt fast nichts gesehen habe. Wie macht ihr denn das? Ich bin am überlegen mir eine Schneebrille zu kaufen. Denn die normale Radbrille beschlägt immer sofort.

Markus

Das mit der Brille ist sicherlich eine gute Idee, wenns auch wohl gewöhnugsbedürftig aussehen wird. Das mit den Brillen ist aber auch bei Regen ein riesenproblem. Man sieht eigentlich nichts mehr sobald einem ein Auto entgegen kommt. Die Tropfen brechen das Licht dann so extrem das es einem Blindflug gleicht.
Ich werde ab nächster Woche wieder zuschlagen. War diese Woche auf Seminar (heute einschließlich), hebe mir die Plautze vollgehauen und das Wetter leider auch nicht Radtauglich!!! Es blieb bei einem Versuch.
Was dazu kam ist das bei uns in der Nähe vor 2-3 Wochen 3 Rennradfahrer auf der Landstrasse von einem abbiegenden PKW überfahren wurden und dabei einer starb. Sie waren ordnungsgemäß beleuchtet. Der PKW Fahrer dachte es würde sich um ein Auto handeln das noch weit weg ist. Das hat mich beim fahren auf stockdunkler Strecke dann doch etwas verunsichert.
Da macht man sich schon Gedanken.

So, ich muß mal wieder los. Bis die Tage Ihr Schneekönige_:D
 
AW: Team Alprush

Hallo,
habe mich heuer auch für den Dlomitenmarathon 2011 angemeldet, aber leider keinen Startplatz bekommen.
Kann mir jemand schreiben von welchem Team man noch nachträglich einen bekommen könnte.

Gruß,
Franz.
 
AW: Team Alprush

Hallo,
habe mich heuer auch für den Dlomitenmarathon 2011 angemeldet, aber leider keinen Startplatz bekommen.
Kann mir jemand schreiben von welchem Team man noch nachträglich einen bekommen könnte.

Gruß,
Franz.

Na wenn ich das wüsste hätte ich schon einen.:cool: Verlosung ging auch für mich nicht gut aus!:(
 
AW: Team Alprush

Was dazu kam ist das bei uns in der Nähe vor 2-3 Wochen 3 Rennradfahrer auf der Landstrasse von einem abbiegenden PKW überfahren wurden und dabei einer starb. Sie waren ordnungsgemäß beleuchtet. Der PKW Fahrer dachte es würde sich um ein Auto handeln das noch weit weg ist. Das hat mich beim fahren auf stockdunkler Strecke dann doch etwas verunsichert.
Da macht man sich schon Gedanken.

Mit ordnungsgemäßer Beleuchtung würde ich mich auch nicht auf die Strasse trauen. Ich habe die Woche erst so einen fall vor mir gehabt. Ich musste mehrmals schauen bis ich erkannt habe, was ich da vor mir hatte. Da ist mir mein LED-Nachbrenner ohne StvO-Zulassung doch zehnmal lieber. Dazu kommt noch eine Windjacke mit großzügigen Reflektoren. Wenn ich dann noch über den Haufen gefahren werde, wollte mich der Chef oben wieder haben. :D
Ich habe heute meine ersten Spuren in den Schnee gesetzt. Nur leider ist die Kamera nicht mit dem ganzen Weiß zurecht gekommen und die Fotos haben jetzt einen argen Blaustich. Ich will mal versuchen ob ich sie etwas mit Bleichmittel behandeln kann.

Markus
 
AW: Team Alprush

Ich mag den Winter eigentlich, auch zum Radfahren. Mit Kälte, Schnee und Dunkelheit kann ich umgehen aber vor Glatteis habe ich einen Riesenrespekt, darf auch sagen Angst. Habe schon einige Radler unvermittelt stürzen sehen mir ist es natürlich auch schon passiert. Ich will aber keine Verletzung riskieren und auch nicht von einem Auto überfahren werden :mad:

Fährt Ihr bei Glatteis und wenn ja mit welchen Reifen, Druck?
 
AW: Team Alprush

Ich mag den Winter eigentlich, auch zum Radfahren. Mit Kälte, Schnee und Dunkelheit kann ich umgehen aber vor Glatteis habe ich einen Riesenrespekt, darf auch sagen Angst. Habe schon einige Radler unvermittelt stürzen sehen mir ist es natürlich auch schon passiert. Ich will aber keine Verletzung riskieren und auch nicht von einem Auto überfahren werden :mad:

Fährt Ihr bei Glatteis und wenn ja mit welchen Reifen, Druck?

Bei Glatteis fängt der Spass doch erst an! :D Ich hatte gestern mein erstes Eis auf dem Weg.
Ich fahre Schwalbe Maraton Winter mit 240 Spikes in 622x37 mit ca. 3-4 Bar bei einem Systemgewicht von ca. 100kg. Ich bin noch etwas am Experimentieren was den Druck angeht. Bei Trockener Strasse eher auf 4Bar und bei Eis und Schnee auf 3 Bar. Der Reifen wird bei einem bestimmten Druck halt knüppelhart und drunter hat man ein sehr gutes Konditionstraining. ;) (Abrollverhalten wie eine Panzerkette) Dafür aber Grip ohne Ende. Nur bei Tiefschnee soll er wohl seine Probleme haben. Dafür kann man ohne Skrupel über blankes Eis fahren. Nur beim Absteigen muss man aufpassen, es könnte Glatt sein! :D

Markus
 
AW: Team Alprush

Ich mag den Winter eigentlich, auch zum Radfahren. Mit Kälte, Schnee und Dunkelheit kann ich umgehen aber vor Glatteis habe ich einen Riesenrespekt, darf auch sagen Angst. Habe schon einige Radler unvermittelt stürzen sehen mir ist es natürlich auch schon passiert. Ich will aber keine Verletzung riskieren und auch nicht von einem Auto überfahren werden :mad:

Fährt Ihr bei Glatteis und wenn ja mit welchen Reifen, Druck?

Also ich lasse es, bei aller Liebe!!! Mit Regen und Schnee kann man ja umgehen aber bei Glatteis hört die Liebe auf.
Da hier in der nächsten Woche auch Schnee angesagt ist werde ich wohl auf mein "Riese & Müller" Rad mit der heißgeliebten Rohloff umsteigen. Die breiteren Reifen und das "nichteingeclickt sein" geben mir da schon mehr Sicherheit.
Sind zwar knapp 20KG Lebendgewicht die das Rad hat aber rollen tut es trotzdem gut.
Ich bin jedenfalls gespannt wie sich die nächste Woche so darstellen wird, ob es nur kalt ist oder ob wir hier auch einschneien (oh Gott und das schon im November).:eek:
Eigentlich hat mir der letzte Winter gereicht (zu lang zu kalt zu verschneit/vereist).
044.gif


@Blackking
Wat is loss man hört und sieht nichts von Dir, alles im Lot???
 
AW: Team Alprush

Konnte es nicht lassen, komme von einer 1 h MTB Schnee und Eis und Wald MTB Tour zurück. Es war cool, fuhr den Berg hinauf bis ich wegen zuviel Schnee durchdrehte (Die Räder:D). Gefrorenen Blätter knarzten unter den Reifen und die paar Spaziergänger welche ich antraf sahen mich entgeistert an :eek:

Lustig wars. Jetzt noch in die Stadt einkaufen und am Abend ein Käsefondue.

Schönes Winterwochenende euch Alprushern

Somersson
 
AW: Team Alprush

@Blackking
Wat is loss man hört und sieht nichts von Dir, alles im Lot???

Danke. Alles in Ordnung. Meine beiden Räder waren diese Woche in der Werkstatt und heute konnte ich leider nicht fahren.. Die Strasse bis ins Dorf (ca. 10% Steigung bei 500m Länge) konnte ich unmöglich unbeschadet hinter mich bringen. Aber morgen wirds wohl eine kleinere Tour (ca. 2h) geben wenn der Schneefall nachlässt. :)
 
AW: Team Alprush

Die Strasse bis ins Dorf (ca. 10% Steigung bei 500m Länge) konnte ich unmöglich unbeschadet hinter mich bringen.

Ist das alles?:confused: Kaum hat man mal ein wenig Schnee werden auf einmal alle zu Schönwetterfahrern. Solche Abschnitte habe ich mehrfach jeden Morgen und Abends wieder zurück. Ein teil meiner Strecke geht über Strassen/Wege die kaum/keinen Winterdienst kennen. Ohne meine Spikes würde ich morgen noch nicht mal bis zur Strasse kommen. Unsere Anliegerstrasse geht leicht bergauf und ist komplett vereist. Maschinell räumen geht nicht, da nur geschottert. Ohne Winterreifen kommt man da nicht eimal mit dem Auto rauf. Wir haben es vor zwei Jahren mal versucht, weil der Schnee schneller war als unser Termin beim Reifenhändler. Es ist beim Versuch geblieben. :D

Gruss
Markus
 
AW: Team Alprush

Was Anubix für Reifen fährt weiß ich ja, aber was fahren die anderen? Auch Spikes?
Ich werde mir wohl jetzt mal welche bestellen da es mir sonst zu kritisch wird. Hier taut es tagsüber immer ein wenig an und nachts friert der Driss wieder. Das ist mir mit normalen Reifen doch zu heikel.
Macht mich doch mal schlau!!!
Gruß aus dem verschneiten Rheinland.
EL
 
AW: Team Alprush

Hi EL

ich fahre einen stinknormalen Cyclocross 35mm und bin eigentlich zufrieden. Klar bei Glatteis geht auch nichts mehr, aber ohne hektische Lenkbewegungen geht doch einiges.
Ich hatte auch schon überlegt wegen Spikes, die sind mir aber gerade einfach zu teuer!

Wenn nichts geht geht immer noch Laufen. macht im Winter im Schnee und Wald auch viel Spass.

Gruss
Björn
 
AW: Team Alprush

Ich musste heute aussetzen denn -12,5 Grad ist mir dann auch zu viel.
Zu meinen Spikereifen, gestern hätte ich mich ohne gar nicht aus dem Haus getraut. Ehrlich gesagt, hätte ich mit dem Auto fahren müssen, hätte ich gestern frei gemacht. Hier waren die Strassen mit einer einen Zentimeter dicken Eisschicht überzogen. Ich glaube, ich war der einzige der ohne Rutschen durchgekommen ist. Ein Arbeitskollege hat für 5km 45min gebraucht. :spinner:
Die Nebenstrassen waren Abends immer noch mit dick Eis überzogen.
@Ultrarunner
So teuer sind die Spikereifen nun auch nicht. Bei bike-components gibt es die Schwalbe Marathon schon für 32 Euronen das Stück. Gute Rennradreifen liegen in der gleichen Preisklasse. Das sind mir meine Knochen schon wert. Ein Sturz dürfte schnell erheblich Teurer werden, selbst wenn die Knochen heile bleiben. Den Rollwiderstand marke Panzer, kann man unter Zusatztraining verbuchen.

Frostige Grüsse
Markus
 
AW: Team Alprush

Heute morgen war es wirklich sehr kalt, habe nach der Hinfahrt schon lange nicht mehr so lange so warm geduscht (Bis meine Füsse keine roten Eisklötze mehr waren sondern Fortbewegungsmittel mit Zehen :frosty:
Die Strassen waren ziemlich trocken, auf den Feldwegen und Nebenstrassen aber knüppelharte total vereiste Schneedecke.

Habe genug vom Rumeiern auf Rädern und Nokian Hakkapelliitta W240 Spikereifen bestellt. Die werden am Wochenende eingefahren und dann kann der Winter bleiben. Sind zwar sehr teuer aber sollten 2-3 Winter überstehen.


@el fatta
Dieser Seite hat mir bei der Suche geholfen:
http://www.komponentix.de/onlineshop/index.html?reifen_winterreifen.htm
 
AW: Team Alprush

Heute morgen war es wirklich sehr kalt, habe nach der Hinfahrt schon lange nicht mehr so lange so warm geduscht (Bis meine Füsse keine roten Eisklötze mehr waren sondern Fortbewegungsmittel mit Zehen :frosty:
Die Strassen waren ziemlich trocken, auf den Feldwegen und Nebenstrassen aber knüppelharte total vereiste Schneedecke.

Habe genug vom Rumeiern auf Rädern und Nokian Hakkapelliitta W240 Spikereifen bestellt. Die werden am Wochenende eingefahren und dann kann der Winter bleiben. Sind zwar sehr teuer aber sollten 2-3 Winter überstehen.


@el fatta
Dieser Seite hat mir bei der Suche geholfen:
http://www.komponentix.de/onlineshop/index.html?reifen_winterreifen.htm

Sehr guter Tip!!!_:daumen:
Ich habe mir jetzt auch den Nokian bestellt. Er scheint ja auch auf Asphalt noch fahrbar zu sein. Dürfte bei mir hoffentlich ein paar Winter mehr halten._:rolleyes:_ Wir haben ja nicht so viele Schnee- und Eistage, hoffentlich!

Hallo,
ok, bin überzeugt. habe den mal bei Rose gefunden.
Kennt Ihr den?

http://www.roseversand.de/product/detail/aid:481650


Gruss
Björn

Das war ja dann flotte Überzeugungsarbeit, oder biste rumgerutscht??
Schau mal auf somersson's Tippseite!
Ich würde eher zu Schwalbe Marathon Winter greifen.

Gruß
EL
 
AW: Team Alprush

Das Wetter war heute Abend wirklich irre. Langlaufski wären heute angebrachter gewesen. Schnee ohne Ende. Auf halber Strecke ist mir mein Vorderrad vereist. Bremsleistung? Nicht mehr Existent. Zum Glück ist sie dann den letzen Berg runter nach 5min Dauerbremsen aufgetaut, so das ich an der Kreuzung die Fuhre ordentlich zum Stehen bringen konnte.

@Ultrarunner
Wenn du nicht gerade nur auf geräumten Strassen unterwegs bist, achte bei Spikereifen auf möglichst viele Spikes. Teilweise haben die Reifen nur in der Mitte Spikes, das gibt in Kurven oder bei Tiefschnee mit Eis unten drunter schnell Probleme. Ich habe sie heute Abend alle gebraucht. Die Fuhre wollte mir doch öfters ausbrechen, wenn ich mal wieder eine Eisscholle unter dem Schnee erwischt habe.

Schneereiche Grüsse
Markus
 
AW: Team Alprush

Das Wetter war heute Abend wirklich irre. Langlaufski wären heute angebrachter gewesen. Schnee ohne Ende.

Du bist tatsächlich gefahren? Respekt :daumen:
Habe gestern meine Spikereifen erhalten und nun kündigen die Wetterprognosen auf Anfang nächste Woche Tauwetter an (bis 10 Grad). Fast ein bisschen schade.
 
Zurück