• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Alprush

AW: Team Alprush

Hallo Mädels,

so kurze Wasser- (Eis-)standsmeldung. Nach 2 Versuchen diese Woche mit dem Velo auf Nebenwegen zur Arbeit zu kommen, habe ich ja überlegt mir Spikereifen zu besorgen. Dieses ist nun geschehen. Ich habe mir die Schwalbe zugelegt und hoffe diese nächste Woche zu erhalten.

http://www.roseversand.de/product/detail/aid:481638

Mir ist es einfach zu gefährlich morgens im Dunkeln auf der Hauptstrasse rumzufahren, wenn rechts und links Schnee liegt, die Strasse noch enger wird und ich am Rand mit Eis und Schneeresten "kämpfen" muss. Ganz zu schweigen von den Autos, die mit halb zugefrorenen Scheiben rumeiern.

Das bedeutet, Ihr müsst in die Bresche springen und kräftig Punkte sammeln. Ich versuche mit Mittags Laufen auch ein wenig beitragen zu können.

Morgen werde ich wieder fahren, da ist es ja hell und schneien soll es auch nicht.

Bis dahin Schöne Grüsse und bleibt alle Heil.
Björn
 
AW: Team Alprush

Hallo Björn,

gute Entscheidung! Denke aber daran, die Reifen wirklich vorsichtig einzufahren. 50Km auf Asphalt ohne Vollbremsungen und durchdrehende Reifen! Die Reifen leiden ansonsten unter massiver Karies. Ich spreche da aus Erfahrung. Ich hatte leider das Problem, das ich die Reifen aufgezogen habe bevor ich das Rad richtig eingestellt hatte. Bis ich die Bremsen richtig eingestellt hatte, fehlten am Hinterrad 5 Zähne. Aber was soll´s, ich habe immer noch 235 Spikes. :D

Gruss
Markus
 
AW: Team Alprush

Hallo Mädels,

so kurze Wasser- (Eis-)standsmeldung. Nach 2 Versuchen diese Woche mit dem Velo auf Nebenwegen zur Arbeit zu kommen, habe ich ja überlegt mir Spikereifen zu besorgen. Dieses ist nun geschehen. Ich habe mir die Schwalbe zugelegt und hoffe diese nächste Woche zu erhalten.

http://www.roseversand.de/product/detail/aid:481638

Mir ist es einfach zu gefährlich morgens im Dunkeln auf der Hauptstrasse rumzufahren, wenn rechts und links Schnee liegt, die Strasse noch enger wird und ich am Rand mit Eis und Schneeresten "kämpfen" muss. Ganz zu schweigen von den Autos, die mit halb zugefrorenen Scheiben rumeiern.

Das bedeutet, Ihr müsst in die Bresche springen und kräftig Punkte sammeln. Ich versuche mit Mittags Laufen auch ein wenig beitragen zu können.

Morgen werde ich wieder fahren, da ist es ja hell und schneien soll es auch nicht.

Bis dahin Schöne Grüsse und bleibt alle Heil.
Björn
Endlich mal einer der auf mich hört!!_:D:D
 
AW: Team Alprush

Hallo Zusammen,

momentan ist das Wetter ja echt verrückt. Bei uns ist seit heute alles wieder fast grün und es regnet die ganze Zeit.
Eigentlich bin ich darüber richtig froh, da sich die Lieferung meiner Winterpneus noch verzögert. (Gemäss Rose auf KW51).

@Markus: danke für den Tipp mit dem Einfahren, werde ich beherzigen. Mit welchem Druck fährst du die Spikereifen? Bei mir sind es im Moment 84kg Systemgewicht (Rad + Fahrer).

Danke
Björn
 
AW: Team Alprush

Mit dem Druck musst du dir selber austesten, ich fahre bei Eisgefahr mit 3.5Bar und bei warmen Verhältnissen vorne mit 4 und hinten 4,5-5Bar bei ca. 100kg Systemgewicht. Je mehr Druck umso leichter laufen sie, aber nehmen recht bald den Federungskomfort von 23er RR-Reifen an.

Gruss
Markus
 
AW: Team Alprush

So, auch kriege den A.... wieder hoch!
Gestern sind endlich auch meine Spikies gekommen.
Heute habe ich noch Weihnachtsfeier und morgen werden sie montiert. Dann ist eine erste 50-70 km Runde auf Asphalt angesagt und dann kann der Winter kommen.
Ich habe ja jede Menge aufzuholen!!!
Schönen Gruß
EL
 
AW: Team Alprush

Der Dezember hat meinen Radfahrrhythmus gehörig ins Stottern gebracht. Zuerst der Schnee, dann Regen (Schneematsch) es folgten 2 Tage Motivationsloch, gestern endlich wieder einmal mit dem Rad zur Arbeit mit Extrarunden (Es hat so Spass gemacht mit den Spikes über Eisflächen zu donnern).
Heute Sniffnase und Halsweh, eine Erkältung kündigt sich an :mad:

War wohl in letzter Zeit zuviel Arbeit und zuwenig Regeneration. See you later :wink2:
 
AW: Team Alprush

Der Dezember hat meinen Radfahrrhythmus gehörig ins Stottern gebracht. Zuerst der Schnee, dann Regen (Schneematsch) es folgten 2 Tage Motivationsloch, gestern endlich wieder einmal mit dem Rad zur Arbeit mit Extrarunden (Es hat so Spass gemacht mit den Spikes über Eisflächen zu donnern).
Heute Sniffnase und Halsweh, eine Erkältung kündigt sich an :mad:

War wohl in letzter Zeit zuviel Arbeit und zuwenig Regeneration. See you later :wink2:

Na dann erstmal "Gute Besserung"!!!!
Mit welchem Druck fährst Du die Reifen im Schnee bzw. auf Eis? Habe meine nämlich auch gerade montiert und werde wohl gleich mal die 50km Asphalteinfahrrunde drehen.
Gruß
El
 
AW: Team Alprush

Hi Leute,

erstmal kurz Zwischenstand Spikies bei mir: Sollen in KW51 kommen. :-(

Bis dahin werde ich halt etwas mehr Laufen. Und da bin ich schon beim Thema. Wenn ich mir anschaue, wieviel Punkte es fürs Laufen "nur" gibt im Verhältnis zum z.B. Langlauf, ist das ziemlich deprimierend.
Oder stehe ich da mit meiner Meinung alleine da. Was meint Ihr?

LG
Björn
 
AW: Team Alprush

Ich wollte mich nur kurz melden, ich habe eine irre Woche hinter mir und eine irre vor mir. Zum Beispiel: Heute bin ich um 5Uhr aus dem Haus und 19:30 war ich wieder daheim. Alles Arbeitszeit!
Wenn alles nach Plan laufen würde, wäre ich spätestens um 15Uhr daheim. Nur leider läuft irgend wie nichts nach Plan. :mad:
Nächste Woche kann ich wieder voll zulangen, da habe ich in der Firma Inventur und kann wieder mit dem Rad fahren.

Gruss
Markus

PS.
Wenn einer von euch heute in den Nachrichten von einem Stromausfall in Oberglatt gehört hat. Da war ich indirekt mit beteiligt.
 
AW: Team Alprush

Ich wollte mich nur kurz melden, ich habe eine irre Woche hinter mir und eine irre vor mir. Zum Beispiel: Heute bin ich um 5Uhr aus dem Haus und 19:30 war ich wieder daheim. Alles Arbeitszeit!
Wenn alles nach Plan laufen würde, wäre ich spätestens um 15Uhr daheim. Nur leider läuft irgend wie nichts nach Plan. :mad:
Nächste Woche kann ich wieder voll zulangen, da habe ich in der Firma Inventur und kann wieder mit dem Rad fahren.

Gruss
Markus

PS.
Wenn einer von euch heute in den Nachrichten von einem Stromausfall in Oberglatt gehört hat. Da war ich indirekt mit beteiligt.

Hi Markus,

Was hast du gemacht? Dein Rad an die Stromleitung gehängt zum Trocknen? :D:eek:
 
AW: Team Alprush

Ich wollte mich nur kurz melden, ich habe eine irre Woche hinter mir und eine irre vor mir. Zum Beispiel: Heute bin ich um 5Uhr aus dem Haus und 19:30 war ich wieder daheim. Alles Arbeitszeit!
Wenn alles nach Plan laufen würde, wäre ich spätestens um 15Uhr daheim. Nur leider läuft irgend wie nichts nach Plan. :mad:
Nächste Woche kann ich wieder voll zulangen, da habe ich in der Firma Inventur und kann wieder mit dem Rad fahren.

Gruss
Markus

PS.
Wenn einer von euch heute in den Nachrichten von einem Stromausfall in Oberglatt gehört hat. Da war ich indirekt mit beteiligt.

Na, wieder die Fingerchen in die Steckdose gesteckt?:p
 
AW: Team Alprush

Ne, wir waren dort in der Trafostation am Arbeiten und hatten deswegen den Trafo abgeschaltet. Die Stromversorgung hatten wir über einen anderen Trafo geschaltet. Nur leider ist gegen 5Uhr Abends der Stromverbrauch plötzlich so hoch gegangen, das der zweite Trafo auch ausgestiegen ist. Das gab einen lauten Knall, als die Sicherung abgeschaltet hat und dann war es dunkel. :D


Markus
 
AW: Team Alprush

So, bei uns geht anscheinend heute der Schneepogo ab. Es sind zwar für Eure Verhältnisse nur bis zu 20cm aber hier ist das schon ne Menge. Mal schauen wie es wird. Die Spikies funktionieren jedenfalls gut, auch wenn man auf halbgeräumten Radwegen schon eine gewisse Vorsicht walten lassen muß.

@somersson
Dich scheint es ja doch voll erwischt zu haben??
 
AW: Team Alprush

So, bei uns geht anscheinend heute der Schneepogo ab. Es sind zwar für Eure Verhältnisse nur bis zu 20cm aber hier ist das schon ne Menge. Mal schauen wie es wird. Die Spikies funktionieren jedenfalls gut, auch wenn man auf halbgeräumten Radwegen schon eine gewisse Vorsicht walten lassen muß.

@somersson
Dich scheint es ja doch voll erwischt zu haben??

Ich würde ja auch gerne endlich aml wieder. Hoffentlich kommen meine Spikies bald.

LG
Björn:heul:
 
AW: Team Alprush

Hi Leute,
bei uns hat es kräftigst geschneit und es ist so kalt das es auch liegen bleibt!
Heute sind endlich meine Winterradschuhe gekommen_:D_ und so kann ich ab nächster Woche wieder mit dem Rad nach Hause fahren ohne das mir die Füße abfrieren. Das war echt die Härte. Bin dann mal gespannt wie lang ich durch den Schnee mit Spikies und Trekkingrad nach Hause brauche.
Jetzt am WE werde ich wohl mal meine Rolle nutzen die ich gestern mal aufgebaut habe. Vieleicht kann ich aber auch mal mit dem Laufen wieder anfangen. Durch den Wald, an dem ich wohne, dürfte das ein echter Augenschmaus sein.
Schaun wir mal.
Ich hoffe Euch geht es gut bzw. Ihr seid wieder auf dem Weg der Besserung und meldet Euch doch mal.:daumen:

@Ultrarunner
Trotz Spikies, lass es vorsichtig angehen!!!:i2:
LG
EL
 
AW: Team Alprush

Ich lege Montag wieder richtig los. Die Arbeit ist für das Jahr erledigt und nächste Woche ist nur noch etwas Bürokratie in der Firma. Gestern Nachmittag musste ich mein Auto vor der Abfahrt erst einmal freischaufeln. 30cm Schnee waren für einen Fronttriebler doch etwas zuviel. :D
Ich bin mal gespannt ob ich Montag überhaupt meine normale Strecke fahren kann, denn das hat teilweise doch ziemlich heftig geschneit. Mein Arbeitskollege meinte, das es hier das letzte mal so stark Geschneit hat, als er ein Kind war. Dazu kommt, das der Winterdienst scheinbar bei uns in die Berge abgezogen wurde. Gestern auf dem Heimweg hatte ich eine böse überraschung. Die Kantonsgrenze AG/LU liegt genau in einer Kurve und der Winterdienst hat genau auf der Grenze aufgehört. :aufreg: Von Schwarzem Belag auf Eis in einer Kurve! Spätestens da erledigen sie die Sommerreifenfahrer.

Viel Spass im Schnee!
Markus

ps.
Die Spikes fühlen sich auf festgefahrener Schneedecke oder blankem Eis am wohlsten. Übel ist angetautes Eis! Das bricht dir unter dem Reifen weg.
 
AW: Team Alprush

Heute endlich wieder einmal auf dem Rad gesessen. Wollte meinen Arbeitsweg probehalber bei Tageslicht abfahren, damit ich am Montag weiss was mich erwartet. Ging nicht. Zuviel Schnee(matsch) auf den Nebenstrassen, auf der Kantonsstrasse ist es mir schon bei trockenen Verhältnissen im Dunkeln zu gefährlich, jetzt sogar im Hellen kaum fahrbar (Radweg mit Schnee zugeschüttet).
Wenn ich eine Rolle hätte würde ich sie nun installieren, kaufen will ich aber keine mehr, hatte das schon mal und fand es ziemlich ätzend. Vielleicht schaff ich ein paar Alternativpunkte und dann halt Joggen sonntags.
Langlaufskis wären jetzt auch cool :eyes:

@el-fatta
Wieviel Druck bei Spikes? Keine Ahnung, bin noch voll am ausprobieren. Auf blankem Eis sind die Nokian Hakkapeliittas einfach genial, fahre sogar extra über Eisflächen weil die Reifen danach lechzen :love: aber mit Schnee und Matsch habe ich den Dreh noch nicht raus. Denke diese Verhältnisse sind mit fast allen Reifen schwierig zu fahren, einfach Lenker festhalten und geradeausfahren. Technik- statt Ausdauertraining!
 
AW: Team Alprush

Wenn ich eine Rolle hätte würde ich sie nun installieren, kaufen will ich aber keine mehr, hatte das schon mal und fand es ziemlich ätzend.

Das stimmt sicherlich das es langweilig sein kann. Ich habe zum Glück den Rechner dabei stehen und kann dann etwas glotzen oder Musik hören_
051.gif
. Wenn man aber ein vorher festgelegtes Programm abspult geht die Zeit eigentlich schnell rum und der "Ätz" hält sich in Grenzen.
Bin aber jetzt erstmal auf morgen gespannt was meine Füße während der ersten langen Schneerunde sagen!!
 
AW: Team Alprush

Bin aber jetzt erstmal auf morgen gespannt was meine Füße während der ersten langen Schneerunde sagen!!

Fährst du mit Klickpedalen? Wenn ja, solltest du über Thermoeinlegesohlen nachdenken. Irgendwie schaffen es die Hersteller nicht, die Sohlen der Schuhe vernünftig zu Isolieren. Bei mir kriecht die Kälte nach 1,5h durch die dicken Socken. Mit Thermoeinlegesohlen ist das Problem weg.

Ich habe heute noch mal eine kleine Runde um den See gemacht, um meine Strecke für Montag zu testen. Ich werde wohl mind. eine halbe Stunde mehr einplanen müssen. Bei 30cm Schnee ist das wie permanentes Bergauffahren. Ich habe mich gefragt warum ich überhaupt ein großes Kettenblatt montiert habe. Ich bin ständig in den Berggängen rumgefahren.

Gruß
Markus
 
Zurück