• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Ja natürlich kriegt man sehr viel nicht mit. Das ist ja gerade der punkt. Ich denke es kommt 100 mal oder häufiger am Tag vor, dass irgendwas ärgerliches im feld passiert. Also mindestens von dem kaliber philipsen oder schlimmer. Meist drängelt aich irgendwer irgendwo rein verursacht fast n massensturz. Solche sachen dürften fast im minutentakt vorkommen. Wenn du da auf jeden sauer bist mit dem du so während ner etappe mal im clinch bist, hast du ne verdammt lange liste. Wenn du dann auch noch alle fahrer auf die Liste setzt, mit denen du gar nicht aneinander gerätst sondern die stress mit wem anders hatten, bist du mit nix anderen beschäftigt.
Wieviel fahrer allein gestern von Alaphilippe genervt gewesen sein müssen.

Es ist nichts anderes, als mit Arbeitskollegen im Büro. Da kannst Du auch 200 Kollegen haben, es gibt zig Kleinigkeiten die täglich passieren.. aber es gibt Flurfunk, die eigenen Erlebnisse, die Raucherpausen.. irgendwann kristallisieren sich aber die heraus, die nie Kopierpapier nachlegen oder neuen Kaffee aufsetzen. Und die sind halt nicht unbedingt beliebt.
 
Siehe Statements danach. Ganz ehrlich - würden sich Fahrer permanent wegen sowas aneinander abarbeiten, würden sie keine Rennen mehr fahren.

Wieso nicht? Alpecin und Philippsen selber werden halt einfach etwas weniger Unterstützung kriegen. Oder wenn sie ihn wieder ran fahren wollen, wird vorne jemand ein wenig mehr Gas geben. Das ist kein offener Krieg. Die einen werden das etwas offensiver machen, andere gar nicht. Aber vergessen gehen solche Sachen nicht.

Mag sein, dass es mal eine kleine Retourkutsche gibt - dafür muss aber in der Regel mehr vorfallen.
Dafür gibt es keine Regel.
 
Es ist nichts anderes, als mit Arbeitskollegen im Büro. Da kannst Du auch 200 Kollegen haben, es gibt zig Kleinigkeiten die täglich passieren.. aber es gibt Flurfunk, die eigenen Erlebnisse, die Raucherpausen.. irgendwann kristallisieren sich aber die heraus, die nie Kopierpapier nachlegen oder neuen Kaffee aufsetzen. Und die sind halt nicht unbedingt beliebt.
Pogi in der Raucherpause...
Schön mit Kippe und Tasse Kaffee im Gang...
 
Thomas und Cavendish tippen für heute auf Politt aus einer Gruppe.
Wurde zwar eher Pedersen als Favoriten sehen, aber Politt wäre mir auch recht.

Die Folge mit Cavendish gestern auch wieder absolut hörenswert. Der Typ ist einfach was ganz Besonderes. Hoffentlich landet der bei GCN.
 
Schau dir mal die Sprints von Clav im Nachinein an, auch bei seinen TdF Siegen und Grünen Trikots ))
Völlig richtig. Und es gibt noch extremere Beispiele. Abduschaparow hat das Trikot dreimal nach Paris gebracht.

Aber solche Leute sind dann halt auch entsprechend in Erinnerung. Auch wenn jetzt alle Cav beweint haben.
 
Wieso nicht? Alpecin und Philippsen selber werden halt einfach etwas weniger Unterstützung kriegen. Oder wenn sie ihn wieder ran fahren wollen, wird vorne jemand ein wenig mehr Gas geben. Das ist kein offener Krieg. Die einen werden das etwas offensiver machen, andere gar nicht. Aber vergessen gehen solche Sachen nicht.


Dafür gibt es keine Regel.
Schon mal Rennen gefahren? Oder was mit Profis zu tun gehabt? Reagiert wird meistens dann, wenn ein Fahrer / Team permanent auffällt oder andere gefährdet.

Aber ist letztendlich auch egal. Wenn's normal läuft gewinnt Alpecin in Paris und dann redet eh niemand mehr über die Aktion gestern.
 
Thomas und Cavendish tippen für heute auf Politt aus einer Gruppe.
Wurde zwar eher Pedersen als Favoriten sehen, aber Politt wäre mir auch recht.

Die Folge mit Cavendish gestern auch wieder absolut hörenswert. Der Typ ist einfach was ganz Besonderes. Hoffentlich landet der bei GCN.
Politt und Pedersen wären heute auch meine beiden Kandidaten. Bei Regen eher Pedersen.
 
Schon mal Rennen gefahren?

Ja
Oder was mit Profis zu tun gehabt?
Ja

Reagiert wird meistens dann, wenn ein Fahrer / Team permanent auffällt oder andere gefährdet.
Reagiert wird dann, wenn es nervt und/oder gefährlich wird. Alpecin macht ein bisschen beides.

Aber ist letztendlich auch egal. Wenn's normal läuft gewinnt Alpecin in Paris und dann redet eh niemand mehr über die Aktion gestern.
Danke für das "niemand". ;)
 
Thomas und Cavendish tippen für heute auf Politt aus einer Gruppe.
Wurde zwar eher Pedersen als Favoriten sehen, aber Politt wäre mir auch recht.

Die Folge mit Cavendish gestern auch wieder absolut hörenswert. Der Typ ist einfach was ganz Besonderes. Hoffentlich landet der bei GCN.
Ansonsten wieder bei The Move von Lance, die hatten schon nen Heidenspaß zusammen mit Wiggo und Ulle, absolut witziger Typ
 
Völlig richtig. Und es gibt noch extremere Beispiele. Abduschaparow hat das Trikot dreimal nach Paris gebracht.

Aber solche Leute sind dann halt auch entsprechend in Erinnerung. Auch wenn jetzt alle Cav beweint haben.
Jipp, wenn selbst ein eigentlich neutral zu haltender Wikipedia-Eintrag für Dich so aussieht, weißt Du, dass Du was ganz Besonderes warst:

„Abduschaparow war bekannt für seinen äußerst unruhigen und zum Teil gefährlichen, weit auspendelnden Sprintstil hart an der Grenze des Reglements, was ihm den Beinamen Terror von Taschkent einbrachte. Bei der Tour de France 1991 wurde ihm sein Stil beim Massensprint in Paris zum Verhängnis: Als Führender kam er ohne Bedrängnis durch einen Gegner zu weit nach rechts und hakte in der Bande ein, worauf er kurz vor dem Ziel spektakulär in eine Werbefigur stürzte und dabei einige Konkurrenten in Mitleidenschaft zog.“
 
Mein Wunsch und Tipp für heute ist MVDP. Der hat noch nichts vorzuweisen, wird sicher in eine Gruppe gehen.
 
Pogi in der Raucherpause...
Schön mit Kippe und Tasse Kaffee im Gang...

1689933805601.png
 
Zurück