• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de Suisse 2010

AW: Tour de Suisse 2010

Ich hab gestern den ganzen Tag in einem Meeting gehangen und Abends keine Zeit mehr mir das anzusehen. Sehe es gerade zum ersten Mal. Ist schon wirklich heftig und ich denke, Cav hat dort (eindeutig) die Schuld.

Gruß Marcel
 
AW: Tour de Suisse 2010

Cavs Sprint erinnert mich irgendwie an Abduschaparov, der ist auch gesprintet als gäb´s kein Morgen mehr. Schuld hatte er definitiv an der Aktion...der Spurwechsel war einfach zu krass...und das bei Tempo 60+ Viel ouch!!!
 
AW: Tour de Suisse 2010

Wenns so kommen würde mit der Protestaktions währ das mal nen klares Zeichen. Die Schuldfrage scheint ja eindeutig zu sein...mal schauen ob Columbia noch nen Statement rausgibt.
 
AW: Tour de Suisse 2010

Aber ihm Absicht zu unterstellen ist absurd. Soll er wirklich einen Konkurrenten umfahren und sich selbst dabei hinlegen und die TdF evtl verspielen?!? Nie im Leben

Aber Schuld liegt außer Frage bei ihm
 
AW: Tour de Suisse 2010

Jedenfalls scheinen eine ganze Menge Radprofis der Meinung zu sein, Cavendish würde zu riskant und rücksichtslos fahren, nicht nur seine direkten Sprinter-Konkurrenten.
 
AW: Tour de Suisse 2010

Also so ein gebrochenes Laufrad habe ich auch selten gesehen :eek:

cav%20Sturz.jpg


auf dem foto ist das laufrad wieder ganz :eek:

HBpjoTj2_Pxgen_r_498x332.jpg
 
AW: Tour de Suisse 2010

Naja, riskante Fahrer gibts immer. Ich fahre viele Strassenrennen und es ist auffällig, dass immer die gleichen Idioten eine riskante Fahrweise an den Tag legen. Meistens vergessen die sich total in hektischen Situationen und werden zur eminenten Gefahr. Dass meistens nichts passiert liegt dann einfach an den anderen Fahrer, die dann halt zurückhaltend sind und somit einen Sturz verhindern. Der Rüpel bekommt dann halt davon wenig mit und ändert sich nie, bzw. es ist im egal.

Zudem gibts immer Fahrer (auch unter den Profis), die zwar extrem Leistung auf die Pedalen bringen, aber Fahrtechnik (und damit meine ich jetzt die Beherrschung des Rades, wie Balance, Linientreue, etc...) höchstens vom hören sagen kennen.
 
AW: Tour de Suisse 2010

Wenns so kommen würde mit der Protestaktions währ das mal nen klares Zeichen. Die Schuldfrage scheint ja eindeutig zu sein...mal schauen ob Columbia noch nen Statement rausgibt.

Vor allem sollte der Höhlenmensch sich mal dazu äußern. Das Statement von HTC gibt's schon. Danach ist der Unfall "aufgetaucht", so wie die Unfälle das halt immer so machen... :rolleyes:
 
AW: Tour de Suisse 2010

Moin!
auf dem foto ist das laufrad wieder ganz :eek:

HBpjoTj2_Pxgen_r_498x332.jpg
Nee, is nich ganz, man sieht den Bruch. Wurde von Speichen und reifen natürlich zusammengehalten ;).

Naja, riskante Fahrer gibts immer. Ich fahre viele Strassenrennen und es ist auffällig, dass immer die gleichen Idioten eine riskante Fahrweise an den Tag legen. Meistens vergessen die sich total in hektischen Situationen und werden zur eminenten Gefahr. Dass meistens nichts passiert liegt dann einfach an den anderen Fahrer, die dann halt zurückhaltend sind und somit einen Sturz verhindern. Der Rüpel bekommt dann halt davon wenig mit und ändert sich nie, bzw. es ist im egal.

Zudem gibts immer Fahrer (auch unter den Profis), die zwar extrem Leistung auf die Pedalen bringen, aber Fahrtechnik (und damit meine ich jetzt die Beherrschung des Rades, wie Balance, Linientreue, etc...) höchstens vom hören sagen kennen.

Bei aller Liebe, für Profis darf nicht gelten was für Amateure gilt.
Klar, ein Fränk Schleck wird immer seine Aussetzer haben, da er kein Sprinter ist leidet er jedoch meist nur selbst darunter.
Bei Sprintern muss etwas anderes gelten. Reinhalten ok. Ellenbogen wohl unvermeidlich, Kamikaze ist trumpf (wenn man die Linie hält bzw. durchboxt) siehe z.B. Mc Ewen. Aber die Linie nicht halten (können), sowas darf sich nicht wiederholen!
Ich gehe von einem Einzelfall aus, Finale war sehr heftig, v.a. für den Caveman da er an den Anstiegen sehr viel Substanz verliert. Und da hat wohl die Konzentration gefehlt. Wie gesagt, darf sich nicht wiederholen, sonst muss von der UCI eingegriffen werden. Sperre wäre dann unumgänglich für die allgemeine Sicherheit, denn ein Fahrsicherheitstraining wie beim Auto wird wohl nixx bringen :D!
Diesmal ging es halbwegs gut....
Christian
 
AW: Tour de Suisse 2010

Ganz ehrlich: Was für ein Idiot der Cavendish. Das ist grob fahrlässig bis dumm was er da macht. Gewinnen um jeden Preis. Bißchen viel Testo-Pillen wahrscheinlich. In anderen Sportarten gibts dafür Sperren.
 
AW: Tour de Suisse 2010

Was ist das für ein Käseblatt?
Klar, hat Cavendish seine Linie nicht gehalten, aber ihm Absicht zu unterstellen halte ich für völligen Schwachsinn.
Und dann der Vergleich, als er letztes Jahr einen Stinkefinger gezeigt hat. Was hat das mit dem Unfall zu tun??

Ich kann den Kerl überhaupt nicht leiden, aber man darf es auch nicht übertreiben.
Es gab schon unzählige solcher Situationen, nur wird leider immer erst reagiert wenn sich einer verletzt hat.
Vielleicht sollten sich die Verantwortlichen drastischere Strafen ausdenken, um solchen Situationen vorzubeugen.
 
AW: Tour de Suisse 2010

Glückwunsch Markus!Fands auch Lustig über was die kommentadoren diskutiert haben :D Hab heut erst denn Massensturz gesehen, sah sehr heftig aus, wünsche aber allen eine Gute Besserung.
 
AW: Tour de Suisse 2010

Was ist das für ein Käseblatt?

Dieses Käseblatt ist leider die auflagenstärkste Zeitung der Schweiz... In etwa vergleichbar mit der Bild, The Sun und anderen Boulevard-Blättern..

Meiner Meinung nach trägt Cavendish ganz klar die Verantwortung für diesen Sturz, doch Absicht würde ich ihm trotz allem auch nicht unterstellen. Er verlässt seine Linie relativ deutlich und bringt damit seine Konkurrenten in Gefahr, doch absichtlich hat er dieses Manöver sicher nicht gemacht. Was bringt es ihm wenn Haussler die Etappe nicht gewinnt und beide stürzen??

Schöner Sieg von Burghardt. Angriff zum richtigen Zeitpunkt und richtig sympathisches Siegerinterview. Ein wichtiger Sieg für das BMC-Team bei der TdS.
 
Zurück