• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
florianxweber schrieb:
@All
Was habt ihr den für Räder, die auch im herbstlichen Einsatz sinnvoll sind?
MfG Florian
Hab mir im Frühjahr ein echtes Querfeldeinrennrad-Rahmenset gegönnt - Bianchi D2 Cross. Die meisten Anbauteile hatte ich schon. Dieses Radl werde ich verwenden, solange es geht, d.h. solange kein Salz gestreut wird. Danach fahre ich entweder mit dem MTB oder ich schraub mir aus einem alten Stahl-Trekkingrahmen noch eine Art Querfeldeinradl zusammen. Teile dazu hab ich mehr als genug.

Wegen Mittwoch: Ist klar, daß es jetzt mit dem Rennradl langsam grenzwertig wird. Auf nassen Straßen will ich auch nicht damit fahren, aber wenn's trocken ist oder was anderes zusammengeht, wäre ich gerne mit dabei.

Viele Grüße,
Franz
 
Meine Wünsche bezüglich Crosser sind hoch, also wird die Sache schwierig! :o

1) Italienisch :o
2) Slo(o)ping Geometrie
3) Keine unnötiges angelötetes Zeug
4) Züge am Unterrohr, unten verlegt
5) Nicht so eine komische Umlenkrolle
 
florianxweber schrieb:
Meine Wünsche bezüglich Crosser sind hoch, also wird die Sache schwierig! :o

4) Züge am Unterrohr, unten verlegt
5) Nicht so eine komische Umlenkrolle
Zumindest damit wirst du Schwierigkeiten bekommen. Was hast du gegen die Umlenkrolle? Ich fahre ziemlich oft durch Dreck und Matsch, aber Probleme damit gab's noch nie, eher mit den Cantis die meist quietschen, wenn's naß ist.
 
die Umlenkrolle finde ich uuugggggaaaaaa…

Kann man Ergos mit einem Shimpanso-Umwerfer betreiben?

campaonlys Händler hat mir von mini v-breaks abgeraten, da die zu schlecht dosierbar sind
 
Bei Shimano-Umwerfern kommt die Zugführung von oben, Campa von unten, also braucht man eine Umlenkrolle.

Hast du Fotos? Kuck mal in meine Fotos, da kann man ein Schlauch-/Reifenloch betrachten!!
 
3. Versuch, meinen Beitrag zu restaurieren:

florianxweber schrieb:
die Umlenkrolle finde ich uuugggggaaaaaa…

Kann man Ergos mit einem Shimpanso-Umwerfer betreiben?

campaonlys Händler hat mir von mini v-breaks abgeraten, da die zu schlecht dosierbar sind
Die Umlenkrolle siehst du sogut wie nicht. Magst mein Radl mal anschau'n?

Soweit ich weiß, kann man Shimano-Umwerfer schon mit Ergos bedienen (Schaltwerke nur mit Tricks). Linke Ergos haben ja außerdem feiner abgestufte Schaltschritte - zumindest meine ollen 9fachen Chorus-Teile -, als heutige Shimano-STIs. Aber warum willst du einen Shimano-Umwerfer mit Ergos kombinieren?

Mini-V-Breaks würde ich auch nicht nehmen,
 
florianxweber schrieb:
Bei Shimano-Umwerfern kommt die Zugführung von oben, Campa von unten, also braucht man eine Umlenkrolle.

Hast du Fotos? Kuck mal in meine Fotos, da kann man ein Schlauch-/Reifenloch betrachten!!
Da täuscht du dich. Bei Shimano-Rennrad-Umwerfern kommt der Zug auch von unten. Fotos hab ich leider keine, aber ich kann's mal im Auto zu einem Treffpunkt mitbringen.
 
@florianxweber, also www.alanbikes.it ist aber zurzeit ihm umbau . Alan macht dir normalerweise die Anlötteile so wie Du möchtest. Also Ergos mit ShimaNoumwerfer vergewaltigen geht garnicht!!!

Also Alan erfüllt natürlch dein Lastenheft, das selbe gilt wohl für Guercotti.
Bianchi erfüllt dir alles bis auf die Umlenkrolle. Exkurs wenn einem ne Umlenkrolle nicht gefällt dann lieber nicht nehmen, ärgerst dich erfahrungsgemäss bis zum Sanktniemerleinstag. Colnago whäre noch eine alternative, ich denk mal die machen das auch auf Wunsch, so wie Du das möchtest. Sowie die Titanschmide Rewel, Kosten ca. 1600€(ist schon ein haufen fürn Crosser) http://www.rewel.com/Seiten/deutsch.htm


@Panchon, Canits entweder Negativ stellen oder die Bremsklötze gerade stellen, wenns Avid mit Mavicfelge sind hilft das letztere. Welche Felge welche Bremse whäre natürlich hielfreich. ShimaNogummis allerdings neigen bei feuchtigkeit gerne zum quitschen.
 
@Campaonly, Pachon

Wäre halt ein schneller Weg, an den Rahmen zu kommen, als einen individuell geschweißten zu bestellen!
 
Zurück