campyonly schrieb:tja, wenst mit guter Form übern Winter kommen willst kommst an der Rolle nicht vorbei! Bei den Profis gucken sag ich da nur, schlieslich müssen die Ihr Geld damit verdienen.
Ich hab da ein grösseres Winter-Packet:
1.Rolle, härtet ein auch ab, um zB auch mal was durchzuhalten, stärkt die Moral.......(dazu der Sound der Rolle)
2.Laufen, viel frische Luft um Gesund zu bleiben, und um die Ausdauer zu halten...........
3.Krafttraining, ohne gute Muskulatur geht es auch nicht, nur ein komplet trainierter Körper kann Leistung bringen, schlieslich zieht man aus dem ganzen Körper die Power.Stichwort starker Rücken.......
4.Gelegentlich ein ausdauernden Spaziergang, um kein Stubenhocker zu werden. Kann man auch mit dem Gang zum Händler verbinden!
Dazu gelegentlich Schwimmen und Sauna, wegen der Ausdauer und um Abwehrkräfte zu steigern. Der schöne Nebeneffekt bei der Sauna ist das Relaxen.
Dazu ein Winterhighlight ist eine schöne lange Winterausfahrt, und dann ne HEISSE Dusche.
Gruss Robert:lutsch:
Wo Du Recht hast, hast Du Recht ! Ich mach´s genauso - mit der einzigen Abweichung, daß ich statt Rolle Spinningrad im Studio fahre. Allerdings nicht in der Gruppe, sondern als "lonely cowboy". Ist nicht so langweilig wie allein zu Hause im Keller oder Dachboden rumzueiern: Im Studio kann ich immer schauen, was das andere Volk so treibt und mich damit ablenken .
Edit: irgendwo weiter oben (oder woanders im Forum ?) schriebst Du was von Jahreskilometerzahlen von 16.000 - 20.000 - das sind ja Werte für "ambitionierte" Radamateure, nicht mehr für fleissige Hobby- und Freizeitradler . Fährst Du denn auch Lizenzrennen, sprich trainierst Du zielorientiert oder fährst Du soviel wirklich ausschließlich aus Spaß an der Freud ? Interessiert mich jetzt echt.