• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Die Rechtskurve nach der Abfahrt ist doch recht gezogen dachte ich, oder ist das mehr auf die Breite bezogen?
Ich glaub die Kurve vorm Pave in den Anstieg rein wird am meisten gebremst werden und dann wieder angetreten bis übern Anschlag. Selber bin ich ja recht leicht, aber beim Rad bleibt nur das teure, weil mein Crosser zu unzuverläsig verzögert. Klar bleiben die Teuren Laufräder daheim.
Gabs viele Stürze?
Stürze sind mir keine aufgefallen, aber damals (Anfang/Mitte 90er) gab es noch keine Jedermannrennen, sondern nur A/B-Amateure incl. ein paar zweitklassige Pros. Und die können ja fahren.
Aber es wäre mal ein Versuch wert. Hast ja nichts zu verlieren außer deinen Focusrahmen.

Die Rechtskurve nach der Abfahrt (das ist die im Nordwesten, da im Uhrzeigersinn gefahren wird!) kam mir damals recht eng vor und man muss mit einem Speed von 40-50 stark bremsen und durch dieses Nadelöhr durch. Links war Bürgersteig/Verkehrsinsel und rechts eine Hauswand, wenn ich mich recht entsinne. Und da müssen dann 30 Radler durchpassen. Dort hatten sie auch einige Heuballen zur Sicherheit aufgestellt.
Aber am besten du fährst mal vorher hin und siehst es dir an.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Stürze sind mir keine aufgefallen, aber damals (Anfang/Mitte 90er) gab es noch keine Jedermannrennen, sondern nur A/B-Amateure incl. ein paar zweitklassige Pros. Und die können ja fahren.
Aber es wäre mal ein Versuch wert. Hast ja nichts zu verlieren außer deinen Focusrahmen.

Die Rechtskurve nach der Abfahrt (das ist die im Nordwesten, da im Uhrzeigersinn gefahren wird!) kam mir damals recht eng vor und man muss mit einem Speed von 40-50 stark bremsen und durch dieses Nadelöhr durch. Links war Bürgersteig/Verkehrsinsel und rechts eine Hauswand, wenn ich mich recht entsinne. Und da müssen dann 30 Radler durchpassen. Dort hatten sie auch einige Heuballen zur Sicherheit aufgestellt.
Aber am besten du fährst mal vorher hin und siehst es dir an.
Ich hab auch zuerst gedacht, man fährt ums Schloss rum. Dank deinem Track hab ichs gecheckt und schau mir mal trotz Fußgänger und Verkehr mal Abends an. Thema Fahrtechnik, wie das Groß aller Jedermänner bin ich keine Koryphäe. :D
Trotz der Marke ist ja der Einsatz Carbonrahmen gegen Blumenstrauß wider jeglicher Vernunft.
 
Aber gerade die würden dir das Leben erleichtern;)

Das ist nicht richtig, bei so einer Strecke braucht man steife Laufräder, Gewicht ist nicht zweitrangig, dieser spielt keine Rolle.
Und ein Leichtgewicht muss man auch nicht sein, das bringt auf solchen Anstiegen nicht viel, diese werden nicht kontinuierlich hoch gefahren, diese ähneln eher einem Sprint.

Fnord: probier es einfach aus, macht mit Sicherheit Laune und man wird es schon merken, wie man da richtig fahren sollte. Gegen Stürze hilft es in erster oder zweiter Reihe zu bleiben oder man reißt aus.
 
Das ist nicht richtig, bei so einer Strecke braucht man steife Laufräder, Gewicht ist nicht zweitrangig, dieser spielt keine Rolle.
Und ein Leichtgewicht muss man auch nicht sein, das bringt auf solchen Anstiegen nicht viel, diese werden nicht kontinuierlich hoch gefahren, diese ähneln eher einem Sprint.
Richtig, ging mir in erster Linie darum, dass die Corimas tubular sind, was auf Pave schon angenehmer zu fahren ist. Der Anstieg wird mit Sicherheit jedesmal am Anschlag gefahren und je nachdem, wie lange du das mitfahren kannst, entscheidet sich, welche Platzierung du am Ende rausfahren kannst.
 
Das ist nicht richtig, bei so einer Strecke braucht man steife Laufräder, Gewicht ist nicht zweitrangig, dieser spielt keine Rolle.
Und ein Leichtgewicht muss man auch nicht sein, das bringt auf solchen Anstiegen nicht viel, diese werden nicht kontinuierlich hoch gefahren, diese ähneln eher einem Sprint.

Fnord: probier es einfach aus, macht mit Sicherheit Laune und man wird es schon merken, wie man da richtig fahren sollte. Gegen Stürze hilft es in erster oder zweiter Reihe zu bleiben oder man reißt aus.
Ich geh das ohne hohe Erwartungen an. Die ersten Runden würd ich erstmal sehen wies läuft, der Rest ergibt sich selbst. Da fahren sicher Leute mit, die fitter sind als ich oder abgebrüht sind wie beim Cross.
 
Und auch das ist ein Trugschluss :)
Schlauchreifen werden viele Vorzüge zugesprochen, die heutzutage nicht mehr stimmen.
Naja, dann verbuchen wir es eben als meinen subjektiven Eindruck. Habe beides daheim und finde, dass ein Schlauchreifen mit 7bar auf Pave deutlich mehr Komfort bietet als ein Drahtreifen.
 
Naja, dann verbuchen wir es eben als meinen subjektiven Eindruck. Habe beides daheim und finde, dass ein Schlauchreifen mit 7bar auf Pave deutlich mehr Komfort bietet als ein Drahtreifen.
Seh ich ebenso und die Corimas haben sogar mehr Speichen als die Vision und wiegen fast ein Pfund weniger. Bei Trockenheit bremsen sie sich sogar noch giftiger.
 
Naja, dann verbuchen wir es eben als meinen subjektiven Eindruck. Habe beides daheim und finde, dass ein Schlauchreifen mit 7bar auf Pave deutlich mehr Komfort bietet als ein Drahtreifen.
Wo wir schon dabei sind: wie bremsen sich denn deine WTS?
Gestern im Regen gebadet... in der Abfahrt zieh ich am Hebel und spüre fast 0 Bremswirkung :eek:
 
Naja, dann verbuchen wir es eben als meinen subjektiven Eindruck. Habe beides daheim und finde, dass ein Schlauchreifen mit 7bar auf Pave deutlich mehr Komfort bietet als ein Drahtreifen.

Haben beide Reifen auch gleichen Durchmesser und TPI? Vergiss nicht, dass die Laufräder auch och bisschen was ausmachen können. Dünne Stahlspeichen vs. dicke Aluspeichen können schon Komfortgewinn bedeuten. Auch mehr Speichen + leichtere und weichere Felge machen viel aus.
Vergleichen wir hier die sackschweren, dafür aber robuste und vernünftige 4000s mit einem empfindlichen und nicht haltbarem Vittoria Corsa (oder ähnliches)?
Fahr mal Supersonic Reifen, am besten mit Latex Schläuchen, dann wirst du sehen, was Clincher wirklich können.

Ich bin auch schon beides gefahren. Es gibt Einsatzgebiete, wo Schlauchreifen wirklich Sinn machen (CX) oder man kann die fahren, weil die Laufräder, die man haben will nur in Tubular Ausführung gibt. Die Wunder, die einige hier von Reifen und Laufrädern erwarten werden aber mit Sicherheit ausbleiben. Wenn ich hier manchmal lese "mit anderen Laufrädern, da wärest du noch mal schneller", dann ist ungefähr genau so, wenn die Leute glauben, dass mit neuerem Rechner deren Internetverbindung schneller wird.
 
Wo wir schon dabei sind: wie bremsen sich denn deine WTS?
Gestern im Regen gebadet... in der Abfahrt zieh ich am Hebel und spüre fast 0 Bremswirkung :eek:
Hab meine schon wieder eingetütet, da ich jetzt wieder die CCUs fahre. Ich bin sie noch nicht bei Regen gefahren, daher kann ich über die Bremsleistung bei Nässe nichts sagen, sorry.
 
Und auch das ist ein Trugschluss :)
Schlauchreifen werden viele Vorzüge zugesprochen, die heutzutage nicht mehr stimmen.

Schlauch vs. Draht, Campa vs. Shimano, Carbon vs. Alu, Scheiben vs. Speichen, Knielinge vs. Beinlinge, Kadenz vs. Kraft, Eiweiß vs. Kohlehydrate. Zum Glück gehen uns Radlern die Glaubenskriege nie aus :p
 
Schlauch vs. Draht, Campa vs. Shimano, Carbon vs. Alu, Scheiben vs. Speichen, Knielinge vs. Beinlinge, Kadenz vs. Kraft, Eiweiß vs. Kohlehydrate. Zum Glück gehen uns Radlern die Glaubenskriege nie aus :p

Ich würde mir dabei gewisse Objektivität wünschen, bzw. dass die "Fakten" hinterfragt werden.
Leider gleicht bei diesen Diskussionen die Einstellung der von den Zeugen Jehovas.
 
Haben beide Reifen auch gleichen Durchmesser und TPI? Vergiss nicht, dass die Laufräder auch och bisschen was ausmachen können. Dünne Stahlspeichen vs. dicke Aluspeichen können schon Komfortgewinn bedeuten. Auch mehr Speichen + leichtere und weichere Felge machen viel aus.
Vergleichen wir hier die sackschweren, dafür aber robuste und vernünftige 4000s mit einem empfindlichen und nicht haltbarem Vittoria Corsa (oder ähnliches)?
Fahr mal Supersonic Reifen, am besten mit Latex Schläuchen, dann wirst du sehen, was Clincher wirklich können.

Ich bin auch schon beides gefahren. Es gibt Einsatzgebiete, wo Schlauchreifen wirklich Sinn machen (CX) oder man kann die fahren, weil die Laufräder, die man haben will nur in Tubular Ausführung gibt. Die Wunder, die einige hier von Reifen und Laufrädern erwarten werden aber mit Sicherheit ausbleiben. Wenn ich hier manchmal lese "mit anderen Laufrädern, da wärest du noch mal schneller", dann ist ungefähr genau so, wenn die Leute glauben, dass mit neuerem Rechner deren Internetverbindung schneller wird.
Stimmt natürlich, mein Vergleich hat als abhängige Variable nicht nur unterschiedliche Reifen:oops: Ich erhebe aber auch keinen wissenschafltichen Anspruch. Aber mit meinen Feststellungen bin ich andererseits nicht allein. Meine Feststellungen basieren auf einem Vergleich zw. Mavic SLR WTS mit Butylschläuchen und Veloflex Master und den CCUs mit Veloflex Roubaix vorn/Extreme hinten, also Vollcarbon-LRS vs. Alu-LRS, Gewichtsunterschied der Felgen über 200g. Der Latexschlauch der Schlauchreifen macht bestimmt einiges aus.
 
Stimmt natürlich, mein Vergleich hat als abhängige Variable nicht nur unterschiedliche Reifen:oops: Ich erhebe aber auch keinen wissenschafltichen Anspruch. Aber mit meinen Feststellungen bin ich andererseits nicht allein.

Kein Wunder, die meisten Laufräder für Schlauchreifen sind teuer, auf diese klebt man dann die teuren und optimierten Reifen. Und dann denkt man sich: "wow, so viel machen also Schlauchreifen aus!"


Meine Feststellungen basieren auf einem Vergleich zw. Mavic SLR WTS mit Butylschläuchen und Veloflex Master und den CCUs mit Veloflex Roubaix vorn/Extreme hinten, also Vollcarbon-LRS vs. Alu-LRS, Gewichtsunterschied der Felgen über 200g. Der Latexschlauch der Schlauchreifen macht bestimmt einiges aus.
Na dann, fahr mal Ferrari und dann den 1er, dann wirst auch behaupten, dass italienische Autos besser und schneller sind, als die deutschen.
 
Kein Wunder, die meisten Laufräder für Schlauchreifen sind teuer, auf diese klebt man dann die teuren und optimierten Reifen. Und dann denkt man sich: "wow, so viel machen also Schlauchreifen aus!"



Na dann, fahr mal Ferrari und dann den 1er, dann wirst auch behaupten, dass italienische Autos besser und schneller sind, als die deutschen.
Naja, geht schon ein wenig über Stammtischniveau hinaus:rolleyes: ;) Und nichts geht über deutsche Autos:cool:
 
Ich denk, meine Kombinationen lassen sich vergleichen. Vision T42 sind "obere Mittelklasse" bei den gemäßigten Aeros mit Aluflanke, und die Corimas Carbondauerläufer für den schmäleren Geldbeutel und bauen beide auf Sapim Cx Ray auf.
Meine Tufo S3 haben Butylschläuche und meine Faltreifen ebenfalls. Breiten sind 23 zu 22+24 mm (Conti Force und Attack)
Die Conti rollen gefühlt besser, ansonsten wird der Alu Lrs in den Schatten gestellt.
 
Zurück