Stürze sind mir keine aufgefallen, aber damals (Anfang/Mitte 90er) gab es noch keine Jedermannrennen, sondern nur A/B-Amateure incl. ein paar zweitklassige Pros. Und die können ja fahren.Die Rechtskurve nach der Abfahrt ist doch recht gezogen dachte ich, oder ist das mehr auf die Breite bezogen?
Ich glaub die Kurve vorm Pave in den Anstieg rein wird am meisten gebremst werden und dann wieder angetreten bis übern Anschlag. Selber bin ich ja recht leicht, aber beim Rad bleibt nur das teure, weil mein Crosser zu unzuverläsig verzögert. Klar bleiben die Teuren Laufräder daheim.
Gabs viele Stürze?
Aber es wäre mal ein Versuch wert. Hast ja nichts zu verlieren außer deinen Focusrahmen.
Die Rechtskurve nach der Abfahrt (das ist die im Nordwesten, da im Uhrzeigersinn gefahren wird!) kam mir damals recht eng vor und man muss mit einem Speed von 40-50 stark bremsen und durch dieses Nadelöhr durch. Links war Bürgersteig/Verkehrsinsel und rechts eine Hauswand, wenn ich mich recht entsinne. Und da müssen dann 30 Radler durchpassen. Dort hatten sie auch einige Heuballen zur Sicherheit aufgestellt.
Aber am besten du fährst mal vorher hin und siehst es dir an.